Verlobungsring mit Gravur: Ideen, Sprüche & Tipps

Ring zur Verlobung mit Gravur

Du möchtest deine Partnerin mit einem Heiratsantrag überraschen? Dann darf natürlich der passende Ring nicht fehlen. Machst du dich auf den Weg zum Juwelier, solltest du dich nicht nur fragen, ob eher ein gold- oder silberfarbener Ring zu deinem Schatz passt, sondern auch über eine passende Gravur nachdenken. Diese macht das Schmuckstück zu einem echten Unikat und verleiht ihm eine persönliche Note. Benötigst du noch Ideen für eine Gravur, haben wir ein wenig Inspiration für dich.

Ideen für die Gravur des Verlobungsrings

Überlege genau, was du in den Antragsring eingravieren lassen möchtest. Die Worte oder Symbole bleiben dort schließlich für immer stehen. Aus diesem Grund sollten sie auch perfekt zu euch passen und eine tiefere Bedeutung haben.


Notiere dir vor dem Ringkauf ein paar Ideen und lasse dich am besten vom Juwelier beraten. Bedenke, dass

  1. auf einem Verlobungsring nicht unendlich viel Platz ist
  2. und du dich auf eine möglichst kurze Gravur beschränken solltest.


Zudem solltest du dich entscheiden, wo sich die Gravur befinden soll. Üblich ist es, die Worte auf der Innenseite des Rings zu platzieren. Einige Paare finden es jedoch schöner, das Eingravierte immer lesen zu können und bevorzugen die Außenseite des Schmuckstücks.


Verlobungsringe mit Gravur und Stein Verlobungsringe mit Edelsteinen sind ein Hingucker

Den Ring schon vor dem Verlobungsantrag gravieren?

Es ist üblich, dass die Person, die den Antrag plant, auch den Ring zur Verlobung gravieren lässt. So ist die Überraschung für die Partnerin noch größer. Bist du dir jedoch unsicher, welche Gravur deiner zweiten Hälfte gefallen könnte, ist es ebenfalls möglich, dass ihr den Ring gemeinsam personalisieren lasst. Dann könnt ihr zu zweit besprechen, welcher Spruch oder welche Worte auf dem Schmuckstück verewigt sein sollen.


Übrigens: In den meisten Fällen trägt nur die Frau einen Verlobungsring. Ob der Mann sich ebenso für einen Antragsring entscheidet, ist jedoch jedem selbst überlassen. Entscheidet ihr euch beide für einen Ring, bieten sich Partner-Gravuren an. Dann ist auf einem Ring etwa der Beginn eines Spruchs zu lesen und auf dem zweiten Schmuckstück der Rest der Worte. Seid ihr zusammen, ist in dem Moment der Spruch komplett.

Typische Gravuren & Ideen für Ringe zur Verlobung

Generell könnt ihr auf dem Ring zur Verlobung gravieren lassen, was euch gefällt. Jedenfalls so lange der Platz dafür ausreicht. Doch es gibt typische Gravuren, die viele Paare für das Schmuckstück wählen.


So entscheiden sich Verliebte etwa dafür, ihre beiden Namen - verbunden mit einem Pluszeichen - verewigen zu lassen. Als Alternative wird ein Herz zwischen die Vornamen gesetzt. Wie wäre es zudem mit den Kosenamen, die ihr euch gegenseitig gebt?


Eine gute Idee ist ebenfalls ein Datum, das eine Bedeutung für euch hat. So könnt Ihr etwa den Tag eures Kennenlernens oder den der Verlobung wählen. Wünschst ihr euch lieber eine Gravur, die kurz und knapp ist, bieten sich eure Initialen an. Natürlich ist auch bei einer Verlobung Platz für Humor. So darf etwa ein ironischer oder frecher Spruch auf dem Ring Platz finden. Eine gute Idee ist etwa ein Insiderwitz, den nur ihr beide versteht.

Sprüche als Verlobungsringgravur

Neben den Klassikern wie Namen und Datum, wirken auch besondere Sprüche toll auf eurem Verlobungsring. Diese sollten mit euch persönlich oder der Liebe im Allgemeinen zu tun haben. Hier einige Ideen:

  • In ewiger Liebe verbunden
  • Du + Ich = das perfekte Team
  • Du und ich auf ewig
  • Für immer mein, für immer dein
  • Liebe unseres Lebens
  • Mein Ein und Alles
  • Ich liebe dich!
  • Liebe für immer
  • Ewig wir
  • Im Herzen verbunden
  • Dir gehört mein Herz
  • Ein Leben lang Liebe
  • Unendliche Liebe
  • Das perfekte Team

Eine schöne Idee ist es zudem, Euren Ring mit englischsprachigen Sprüchen verzieren zu lassen oder euch für Worte in einer ganz anderen Sprache zu entscheiden.


Verlobungsring Gravur Ein Verlobungsring mit Gravur veredelt den Antrag

Englische Sprüche als Gravur

Englische Worte wirken modern und sind dennoch romantisch. Wir haben einige Beispiele für euch gesammelt.


  • I love you
  • Love of my Life
  • Forever yours
  • Always in love
  • Love you forever
  • I feel your heart
  • You touch my heart
  • Real Love
  • Love never ends
  • You and me forever
  • Eternal love

Gravurideen fremder Sprachen

Ein Trend ist es, den Ring in einer fremden Sprache gravieren zu lassen - zum Beispiel auf Latein, Französisch oder Italienisch.


  • In perpetuum (Lateinisch „Für immer“)
  • Pour tous jours (Französisch „Für alle Tage“)
  • Mea fortuna (Lateinisch „Mein Glück“)
  • Toi et moi (Französisch „Du und ich“)
  • Nel mio cuore per sempre (Italienisch „In meinem Herzen für immer“)
  • In omne tempus (Lateinisch „Auf ewig“)

Idee mit Pfiff: Zitate als Ringgravur

Ein schönes Zitat kann ebenfalls Platz auf eurem Verlobungsring finden - etwa eines der folgenden Zitate.


  • „To me, you are perfect“ (aus dem Film „Tatsächlich Liebe“)
  • „I will always love you“ (aus dem gleichnamigen Song von Whitney Houston)
  • „Der Wunder größtes ist die Liebe“ (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • „Mein Baby gehört zu mir“ (aus dem Film „Dirty Dancing“)

Gravur für Antragsring: Beliebte Symbole

Es müssen nicht immer Worte sein. Mögt ihr es eher schlicht, könnt ihr euren Ring mit einem Symbol personalisieren lassen. Das kann - ganz klassisch - ein Herz oder auch das Unendlichkeitssymbol sein. Zwei ineinander verschlungene Ringe sind Symbol eurer Treue. Und wenn ihr ein wenig Humor ins Spiel bringen möchtet, entscheidet ihr euch für ein Emoji - zum Beispiel einen Smiley mit Herzaugen.


Außerdem bieten einige Händler für Verlobungsringe an, euren original Herzschlag auf dem Schmuckstück verewigen zu lassen. Persönlich wird es zudem mit einem Fingerabdruck. Tipp: Ihr könnt die Symbole für sich stehen lassen oder sie mit Wörtern oder einem Zitat mixen.

Wie werden Verlobungsringe graviert?

In der Regel bieten Juweliere drei verschiedene Gravurtechniken an. Am häufigsten kommt dabei die Diamantgravur zum Einsatz. Dabei nutzt der Profi einen Fräser mit einer stabilen Diamantspitze, die besonders tief in das Material eindringen kann. Dadurch können die Worte mit den Jahren nicht so schnell abgetragen werden - perfekt für einen Verlobungsring. Vor allem klassische Worte und Sprüche können mit der Diamantgravur eingefräst werden.


Sollen es lieber Symbole oder der Herzschlag werden, eignet sich die Lasergravur gut, mit der der Juwelier besonders frei arbeiten kann. Die dritte Technik, die jedoch nur noch selten angewendet wird, ist die Gravur per Hand, die zwar länger dauert, dafür aber einen ganz besonderen Charme versprüht.


Gravuridee Verlobungsring Eine besondere Gravuridee für den Verlobungsring

Was kosten das Gravieren von Ringen?

Einige Juweliere und Onlineshops, bei denen du deinen Ring kaufen kannst, bieten eine kostenlose Gravur an bzw. ist diese bereits im Preis inklusive. Ist das nicht der Fall, solltest du mit einem Preis von etwa einem bis zwei Euro pro Buchstabe oder Zeichen rechnen. Frage am besten vorher nach, wie hoch der Aufpreis ist, den du zahlen musst. In der Regel ist zudem eine Gravur per Hand teurer als die weit verbreitete Diamantgravur, da sie aufwändiger ist.

Was kostet das nachträgliche Ändern der Gravur?

Hast du deinen Verlobungsring gravieren lassen, dann aber einen Fehler festgestellt oder dich im Nachhinein doch für eine andere Gravur entschieden? Keine Sorge: Gravuren lassen sich ändern, indem der Text abgeschliffen und der Ring mit Material aufgefüllt wird. Dann kann der Goldschmied neue Worte in das Schmuckstück fräsen.


Du solltest jedoch bedenken, dass du sowohl das zusätzliche Material als auch den Arbeitsaufwand zahlen musst. Plane am besten einen Preis von ab rund 40 Euro ein. Ist die Gravur nicht sehr tief erfolgt, muss der Profi möglicherweise kein Material auffüllen und du zahlst weniger.

Rückgabe bei Planänderung möglich?

Möchtest du deinen Ring zurückgeben - etwa weil die Verlobung verschoben wird - kommt dies auf die Kulanz des Händlers an. Während einige Shops gravierte Ringe nicht zurücknehmen, ist es bei anderen kein Problem und du kannst von deinem Rückgaberecht Gebrauch machen. Frage am besten direkt nach.

Verlobungsring: Gravur ja oder nein?

Eine Gravur verleiht deinem Verlobungsring eine persönliche Note und verbindet euch noch mehr miteinander. Überlege dir, welche Worte oder Symbole du auf das Schmuckstück platzieren lassen möchtest. Das können eure Namen, ein bestimmtes Datum oder auch ein Spruch oder Zitat sein. Zudem ist es möglich, euren individuellen Herzschlag oder einen Fingerabdruck gravieren zu lassen.


Bedenken solltest du lediglich, dass du einen gravierten Ring nicht immer ohne Kosten neu gravieren oder ganz zurückgeben kannst. Sei dir also sicher, welche Wörter auf den Ring kommen sollen oder entscheide dich gemeinsam mit deiner Liebsten für eine Gravur.


Mehr zum Thema Verlobungsringe und Gravuren findet ihr u.a. in den folgenden Diskussionen unseres Forums:

  1. Habt ihr eine Gravur in euren Verlobungsringen?
  2. Ringe mal anders gravieren!?
  3. Welcher Spruch bzw. Was steht in Euren Ringen? - Sammelthread


Quellen: Bilder von Ringladen.de.

Kommentare 1