Kinder werden geschlagen - wie reagieren?

  • Ich hab noch den Kochlöffel hintendrauf gekriegt.
    Ich habe keinen Dauerschaden in dem Sinne, dass ich nicht mehr auf meinem Hintern sitzen könnte.
    Aber ich wusste als Neunzehnjährige nicht, wie ich mit einem Neunjährigen fertig werden könnte, der mich ärgert, ausser ihn übers Knie zu legen.
    Das tut mir heute noch leid.
    Ich mache meinen Eltern keinen Vorwurf, sie waren genauso erzogen worden, und als ich Kind war, wurde (trotz gesetzlichem Verbot) in den Schulen auch noch geschlagen.


    Aber genau das ist der Schaden, den man erleidet: man kennt keine Alternativen und bringt dem Kind genauso wieder bei, dass Schlagen eine angemessene Reaktion ist, wenn man etwas will oder nicht will.
    Die Eltern sind stärker, also schlagen sie das Kind (Logik des Kindes). Später ist Kind gross, stärker als XY, also schlägt es wieder.


    Nein, ich bin kein Schlägertyp geworden. Aber dass ich den Neunjährigen damals verhauen habe (wenn auch immerhin auf die dicke Jeans - ich hoffe, er hat es nicht so fest gespürt), das tut mir wie gesagt heute noch leid. Und es tut mir leid, dass ich nicht als Kind gelernt habe, Konflikte auf andere Art zu lösen.



    LG Irene

  • Obwohl ich das hier nicht geschrieben habe, scheinen viele zu vermuten, dass ich gleich zum Jugendamt gehen will, was aber nicht der Fall ist.


    Ich denke schon, dass ich es bei der Mutter ansprechen will, aber das Wie kann ich mir leider im Moment noch nicht vorstellen.


    Ich finde es erschreckend, dass einige hier auch diese Meinung vertreten "Es hat mir nicht geschadet." Ich habe als Kind auch hin und wieder eine Ohrfeige bekommen und wie Brautschaf erinnere ich mich an jede einzelne dieser Situationen sehr plastisch und kann immer noch nicht nachvollziehen, warum ich geschalgen wurde.


    Zufällig ist es tatsächlich so, dass die Mutter in diesem Fall auch als Kind Schläge bezogen hat (soviel zum Thema Schaden nehmen). Insofern denke ich, dass ihr am ehesten mit einer familienunterstützenden Maßnahme zu helfen ist. Aber die müsste sie ja eben selbst wollen...


    :angel:


    P.S.: Black Pearl: Vielen Dank für dein offenes und in meinen Augen sehr wahres Posting!

  • Ich möchte nur mal eben etwas dazu zitieren:


    "Anfang Juli [2000]beschloss der Bundestag ein neues Gesetz zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung. Die Änderung des Paragrafen 1631 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) besagt nun, dass Kinder ein "Recht auf gewaltfreie Erziehung" haben. Darüber hinaus wird dieser Paragraf verschärft: "Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig"


    Damit dürfte sich die Legitimierung jeglicher Gewalt als Erziehungsmaßnahme erübrigen!


    Zu den Ratschlägen der Anzeige kann ich nur sagen,dass die viel zitierte Ohrfeige nicht strafrechtlich verboten, sondern nur "geächtet" ist. Ich denke eine Anzeige kann erst bei Misshandlung greifen. (Bin aber auch kein Experte)



    Zu den Beispielen, in denen man nicht glaubt anders an das "Verständnis" des Kindes appellieren zu können (Steckdose): Als Eltern hat man nunmal die Pflicht diese Gefahrenquellen zu beseitigen und nicht sein Kind durch schmerz davon abzubringen. Mir ist schon klar, dass in best. Situationen/Alter eine verbale Erklärung nicht greift, aber Schläge tun dies nur durch Schmerz/Schock, und dies kann keine akzeptable Erziehungsmethode sein!


    Bei Erwachsenen kommt doch auch keiner auf den Trichter jemanden auf die Finger zu schlagen, nur weil er/sie im Supermarkt z.B,das Obst angrabscht oder mal eben eine Ohrfeige zu verteilen, weil jmd. was ungeeignetes/gemeines sagt. Nebenbei dies wäre dann auch nicht mehr straffrei.
    Es geht um die Würde eines Menschen, gleich welchen Alters!!!

  • Anne,
    danke, dass du den genauen Gesetzestext noch anführst! :)


    Zur Steckdose: Geh einfach mal davon aus, du bist bei anderen Leuten zu Besuch, die ihre Steckdosen eben nicht gesichert haben, kommst dazu, wie dein Kind gerade in die Dose greift. Die normalste Reaktion dürfte wohl sein, das Kind zu schnappen (wohl vor Schreck auch eher unsanft) und es wegzuziehen, oder eben die Hand wegzuziehen. So hatte ich den Klaps auf die Finger eben auch verstanden (kann aber auch ein Missverständnis gewesen sein, da ich wohl eher nicht klapsen, sondern mein Kind eben wegziehen würde).
    Bei uns kam noch nie etwas in auch nur irgendeiner dieser Form vor und ich werde hoffentlich auch nie in eine Situation kommen, in der ich doch einen Klaps, geschweige denn einen Schlag austeile!
    Und bisher hat es gut funktioniert bei uns. Ganz ohne Brüllen, Schlagen oder Sonstiges in der Art.

    Einmal editiert, zuletzt von verlockend ()

  • Also ich wurde NIE geschlagen, nicht geklapst, nicht auf den Windelpo gehauen oder sonstiges. Meine Eltern haben es geschafft, uns alle 3 (habe ja noch 2 Schwestern) zu sozialen, vernünftigen Menschen großzuziehen, komplett OHNE Gewalt (und das vor 30 bzw. bei meiner Schwester 35 Jahren!!!) und ich rede hier nicht von antiautoritärer Erziehung. Auch damals gab es also schon Menschen, die Gewalt (und sei sie noch so "geringfügig") ihren Kindern gegenüber keinesfalls dulden wollten. Und meine Mutter wurde als Kind selbst nicht unbedingt sanft angefasst, ihr Vater war nicht ohne sage ich mal vorsichtig... Ich habe unendliche Hochachtung vor meinen Eltern und hoffe sehr, dass ich das mal genauso schaffe.


    Mag sein, dass es manchen Menschen nicht geschadet hat, mal einen Klaps zu kriegen - aber ich bin das perfekte Beispiel dafür, dass es genauso wenig schadet, KEINEN Klaps zu kriegen, und das ist für mich das beste Argument dafür, es einfach zu lassen...

  • Also ich wurde NIE geschlagen, nicht geklapst, nicht auf den Windelpo gehauen oder sonstiges. Meine Eltern haben es geschafft, uns alle 3 (habe ja noch 2 Schwestern) zu sozialen, vernünftigen Menschen großzuziehen, komplett OHNE Gewalt (und das vor 30 bzw. bei meiner Schwester 35 Jahren!!!) und ich rede hier nicht von antiautoritärer Erziehung. Auch damals gab es also schon Menschen, die Gewalt (und sei sie noch so "geringfügig") ihren Kindern gegenüber keinesfalls dulden wollten.


    Mein Mann und ich sind auch ohne jede Form der Gewalt groß geworden und zu sozial verträglichen Menschen geworden - das funktioniert schon. Brüllen o.ä. kenne ich aus meiner Erziehung auch nicht.
    Ich denke aber auch, dass ein "Klaps" (keine Ohrfeige!) als Zeichen der Überforderung in speziellen Situationen schon mal vorkommen kann, ohne dass ich das gutheiße. Ich war in einer ähnlichen Situation wie von Kathrin74 beschrieben auch schon mal nahe dran, ein brüllendes Baby, ein Kleinkind, das das Baby haut und eine übermüdete Mutter - keine gute Kombi. Ich konnte mich dann aber doch beherrschen.


    Wie soll mein Kind auch durch Hauen lernen, dass man nicht haut :autsch: ?

  • Hallo zusammen!


    Ich sehe es so ähnlich wie b4. Habe lange überlegt ob ich mich äußere, ist ja in der tat ein heikles Thema.
    Auch ich habe als Kind mal einen Klaps bekommen. Auch wurde mir schon mal der Hintern versohlt.
    Das das nicht richtig ist, weiß ich auch, aber ich muss auch sagen, dass es nicht geschadet hat. Ich bin kein Schläger und aus mir ist was geworden.


    Ganz klar gilt aber Schlagen geht gar nicht. Wenn ich jemanden sehen würde, der sein Kind schlägt würde ich ihn klar ansprechen. Sofort. Vor allem ins Gesicht. Das finde ich noch am allerschlimmsten.
    Wenn es darum geht einen Klaps auf die Finger zu geben oder auf den WIndelpo zu geben, finde ich das nicht sooo schlimm, finde es aber auch nicht gut.
    Wie erklärt man denn einem 1 jährigem Kind was es falsch gemacht hat und das es das was es getan hat nicht darf, wenn es das gleiche immer wieder tut?? Das verstehen die kleinen meiner Meinung nach nicht wennman stundenlang redet!?


    Letztendlich habe ich ein gespaltenes Verhältnis dazu! Klaps ok, aber nur im äußersten Notfall und gehört nicht an die Tagesordnung. Schlagen NIEMALS!!!!!


    Ich habe bisher auch nie ein Kind geschlagen oder geklapst. Habe Jahrelang
    Baby gesittet und habe 8 Nichten und Neffen in allen Altersklassen und auch ich weiß wie anstrengend Kinder sein können. Ich hoffe, dass ich bei meinen eigenen Kindern auch so stark sein werde. *klopfaufHolz*


    Früher hat es keine interessiert, heute wird bei jedem Pieps geschrien. Ist das denn immer so richtig??
    Ich kenne keinen der ein Schläger Typ geworden ist, weil er mal als Kind den Hintern voll bekommen hat.
    Wird sich nicht heute viel zu viele Gedanken gemacht!? Sollte man sich nicht manchmal einfach um seine eigenen Dinge kümmern, statt immer mit dem Finger auf andere zu zeigen? (betrifft nicht den hier beschriebenen Fall)


    Bezüglich dieses Threads: Ich würde die Mutter ansprechen! Vor allem wenn du sicher bist das Schläge an der Tagesordnung sind. Zum jugendamt würde ich erstmal nicht gehen.
    Klar ist das schwer, aber ist es nicht besser wenn eine Freundin das Gespräch sucht, als wenn es ein Fremder tut??


    Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Ist alles ein wenig wirr geschrieben.


    Liebe Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von sandbunni ()


  • Wenn es darum geht einen Klaps auf die Finger zu geben oder auf den WIndelpo zu geben, finde ich das nicht sooo schlimm, finde es aber auch nicht gut.
    Wie erklärt man denn einem 1 jährigem Kind was es falsch gemacht hat und das es das was es getan hat nicht darf, wenn es das gleiche immer wieder tut?? Das verstehen die kleinen meiner Meinung nach nicht wennman stundenlang redet!?


    Ach, und du meinst also, dass ein Kind es BESSER kapiert, wenn es einen "Klaps" kriegt? Wohl eher nicht. Einzige Kosequenz: das Kind macht es beim nächsten Mal zwar vielleicht nicht mehr, aber sicher keineswegs weil es VERSTANDEN hat WARUM es etwas NICHT mehr tun soll, sondern schlicht aus Angst, beim nächsten Mal wieder was hintendrauf zu kriegen... Und DAS ist einfach absolut keine Lösung.


    Sorry, aber irgendwie bin ich gerade ein bisschen geschockt wenn ich die Meinungen mancher hier so lese. Gerade hier im Forum wo es soooo viele Mamas gibt (z.T auch viele, die ich bisher eher in die Kategorie "Übermami" gesteckt hatte - sorry, ist nicht böse gemeint! ;) ) kann ich fast nicht glauben, dass noch immer bei anscheinend doch sehr vielen diese Meinung herrscht "ein Klaps hat uns als Kind nicht geschadet, also wird es auch unseren Kindern nicht schaden."


    Sorry, aber ich find das grad einfach nur unglaublich... Und sich dann nocht mit den Worten zu "verteidigen", dass man ja schlagen im Grundsatz gar nicht gut findet, dann im gleichen Atemzug aber darlegt, dass ein "leichter Klaps" da sicher nicht dazugehört und so völlig ok ist - nein, das finde ich einfach nur :shakehead: :uhoh:


    Und wegen "vor der eigenen Tür kehren"... Da bin ich grundsätzlich auch absolut dafür. Ich würde anderen Eltern NIEMALS in ihre Erziehungsmethoden reinreden - sei das jetzt was das Essen angeht oder das Schlafen oder sonst was - aber SCHLAGEN (und ja, da gehört für mich auch der ach so "harmlose" Klaps dazu) das GEHT EINFACH GAR NICHT! Und deswegen würde ich - gerade im Bekannten- und Freundeskreis sowas IMMER ansprechen - auch auf die Gefahr hin, dass die Eltern dann eingeschnappt reagieren.


    Bei "Fremden" ist es dann schon schwieriger, aber auch da würde ich wohl (im Supermarkt oder sonstwo) in irgendeiner Form reagieren und sei es nur mit einem offensichtlich bösen Blick oder eindeutigem Kopfschütteln...


    Wie gesagt: sicher hat "uns" vielleicht früher ein Klaps (den "Hintern versohlt" klingt für mich aber übrigens schon um einiges heftiger und das finde ich dann wiederum schon sehr bedenklich!) nicht geschadet, aber das heisst noch lange nicht, dass es damals von unseren Eltern richtig war... Und bei manchen hier klingt das Argument "es hat uns ja auch nicht geschadet..." eher wie eine sehr billige Entschuldigung dafür, dass sie das heute auch so praktizieren...


    Jedesmal wenn Eltern ihr Kind schlagen oder auch nur klapsen geht m.M nach ein kleines bisschen Vertrauen verloren und sind wir mal ehrlich: Erwachsene sind einem Kind sowieso IMMER und in JEDER Situation überlegen - warum man diese Überlegenheit dann noch mit Klapsen oder Schlagen unterstreichen muss ist mir echt schleierhaft... ?(


    Kopfschüttelnde Grüsse


    Siri

    Einmal editiert, zuletzt von Siri1981 ()

  • Zu den Ratschlägen der Anzeige kann ich nur sagen,dass die viel zitierte Ohrfeige nicht strafrechtlich verboten, sondern nur "geächtet" ist. Ich denke eine Anzeige kann erst bei Misshandlung greifen. (Bin aber auch kein Experte)


    Doch, eine Ohrfeige ist eine (einfache) Körperverletzung gemäß § 223 StGB. Früher war sie nur im Rahmen der Erziehung durch das elterliche Züchtigungsrecht gerechtfertigt. Durch die Neufassung des von Dir genannten Paragrafen gilt das elterliche Züchtigungsrecht in dieser Form nun als abgeschafft (wobei die Einzelheiten dazu ganz schön umstritten sind...)


    Allerdings ist die einfache Körperverletzung nur auf Antrag strafbar, oder wenn die Staatsanwaltschaft das besondere öffentliche Interesse an der Strafverfolgung bejaht. Letzteres wird bei vereinzelten Ohrfeigen wahrscheinlich eher nicht geschehen.

    Let us consider that we are all partially insane.
    It will explain us to each other; it will unriddle many riddles.

    (Mark Twain)

  • hektika: Dank für die Richtigstellung. Aber in der Konsequenz bleibt es ja gleich: bestraft wird man wegen einer Ohrfeige nicht.
    Wobei doch dann hoffentlich das JG in Aktion tritt und zumindest beratend zur Seite steht.


    Ich kann auch echt nur denKopf schütteln! Soviele junge Mütter, die sich über sonsteinen "Mist" (damit meine ich nahezu Überflüssiges) Gedanken machen, aber den "klaps" (Das Wort an sich ist schon eine Unverschämtheit) vollkommen in Ordnung finden!! Ich kann es nicht verstehen!!


  • Ich kann auch echt nur denKopf schütteln! Soviele junge Mütter, die sich über sonsteinen "Mist" (damit meine ich nahezu Überflüssiges) Gedanken machen, aber den "klaps" (Das Wort an sich ist schon eine Unverschämtheit) vollkommen in Ordnung finden!! Ich kann es nicht verstehen!!


    Danke Anne, ich bin echt froh, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe...


    Da wird sich Gedanken gemacht um die richtige Schlafposition, über den Beikoststart, über das richtige Waschmittel, die richtigen Windeln und Pflegeprodukte, kindergerechte Spielsachen, die richtigeTragehilfe etc. und nebenher finden dann genau diese Mamis es vollkommen ok, dass ein Kind bei Gelegenheit mal einen ach so "harmlosen" Klaps kriegt? Sorry, aber da passt für mich einfach irgendwas so gar nicht zusammen... :shakehead:

  • Ich hab als Kind Schläge bekommen. Die "Klapse" auch mal öfter, und ein paar Mal auch richtige Prügel (da war ich "abgehauen", sprich ohne Bescheid zu sagen stundenlang verschwunden und als meine Eltern mich dann nach stundenlanger Suche gefunden hatten, ging es ab). Ich fand das damals normal und meinte auch lange Zeit, dass es ja nicht sooo schlimm sei.
    Inzwischen weiß ich es besser. Doch, es war schlimm. Ich hatte oft Angst vor meinen Eltern (speziell meinem Vater) und ja, ich nehme ihnen das, wenn ich daran zurückdenke, heute noch übel. Ja, ich liebe meine Eltern, aber wenn ich daran denke, wieso ich teilweise eine drauf bekommen habe, dann denke ich an diese Situationen sicher nicht liebe- und verständnisvoll. Weder an die Klapse noch an die Schläge.


    Und: Ich weiß inzwischen sehr wohl, dass es ohne geht. Verdreht jetzt die Augen, zeigt mir den Vogel, aber ich bin noch immer der Meinung: Wenn ich meinem Hund vollkommen gewaltfrei klarmachen kann, was er darf und was nicht, dann fände ich es irgendwie seltsam, wenn das bei meinem Kind, mit dem ich viel besser kommunizieren kann, nicht klappen würde. Und ja, ich weiß, Hunde sind keine Kinder, genau davon spreche ich ja gerade.
    Ich sag nicht, dass es immer leicht ist und ich sag nicht, dass ich nicht verstehe, dass man kurz davor ist oder es dann auch doch mal passiert. Aber richtig ist es nicht, und okay ist es auch nicht. Keiner ist frei von Fehlern. Aber es bleiben Fehler.

  • Ich sag nicht, dass es immer leicht ist und ich sag nicht, dass ich nicht verstehe, dass man kurz davor ist oder es dann auch doch mal passiert. Aber richtig ist es nicht, und okay ist es auch nicht. Keiner ist frei von Fehlern. Aber es bleiben Fehler.


    Danke Liz! Das wollte ich im Übrigen auch noch schreiben... Also dass ich es durchaus verstehen kann, wenn Eltern manchmal kurz davor sind einen Klaps zu verteilen und wer weiss, vielleicht rutscht dem einen oder anderen in der Situation dann tatsächlich mal die Hand aus...?!


    Wie du richtig sagst: wir sind alle nicht fehlerfrei! Aber es dann so hinzustellen, als das es doch ok und gar nicht sooooo schlimm wäre (vermutlich um das eigene Handeln irgendwie zu entschuldigen bzw. das eigene schlechte Gewissen zu beruhigen), DAS finde ich einfach nicht ok... Und bei manchen kommt es hier eben so rüber: "ach wir haben als Kind auch mal den Arsch vollgekriegt und es hat uns ja nicht geschadet, von dem her machen wir das bei unseren Kindern halt auch ab und zu..." :shakehead:

  • Ich habe es sicherlich schon an anderer STelle geschrieben.


    Mein Junior hat von mir schon ein paar gewischt bekommen (zusammengerechnet waren es 3 - 4 Watschn (ohne sichtbaren Abdruck im Gesicht! und 1 Klaps auf den Po). Ob es richtig war? Wohl eher nicht und mein schlechtes Gewissen hat mich selbstredend gequält. Aber ich bin auch nur ein Mensch und habe eine Grenze, die irgendwann überschritten ist.
    Vorbildfunktion hin oder her. Ich muss nicht alles erdulden und mich in manchen Situationen auf taubstumm zu stellen während ich mich respektlos behandeln lassen muss? Das geht beim besten Willen nicht.
    Zudem reden wir 'hinterher' über das was passiert ist und ich sage meinem Sohn offen und ehrlich, dass ich mich habe hinreißen lassen, ob okay oder nicht okay. Wir entschuldigen unser Verhalten gegenseitig.
    Und nochmal deutlich: Watschn sind bei uns keine Regelmäßigkeit und wenn bei mir das Jugendamt vor der Tür stünde, dann würde ich genau wissen wollen, wer da so viel über meine/unsere Erziehungsmethoden Bescheid weiß!


    Ich habe in meinem Leben einmal den Ar.sch versohlt bekommen und meine Mama war nicht zimperlich. Danach haben wir meinen Pavianhintern im Spiegel angesehen. Ich habe damals auch verstanden, warum sie ausgetickt ist.
    Und ich verstehe heute besser denn je, dass sie damals die Nerven verloren hat!


    Auch ich vertrete die These, dass ein 'geschlagenes' Kind kaum mit Sprache argumentiert, jedoch gibt es bei mir durchaus die Grenze von Prügeln (= misshandeln) und einer Erziehungswatschn. Manche Köpfe werden nämlich so hitzig, dass sie nur durch ein Schockmoment eingedämpft werden können.


    Na packt schon Eure Steine aus, liebe Damen!

    This user is constantly on the dark side
    because of the cookies


  • Danke Liz! Das wollte ich im Übrigen auch noch schreiben... Also dass ich es durchaus verstehen kann, wenn Eltern manchmal kurz davor sind einen Klaps zu verteilen und wer weiss, vielleicht rutscht dem einen oder anderen in der Situation dann tatsächlich mal die Hand aus...?!


    Wie du richtig sagst: wir sind alle nicht fehlerfrei! Aber es dann so hinzustellen, als das es doch ok und gar nicht sooooo schlimm wäre (vermutlich um das eigene Handeln irgendwie zu entschuldigen bzw. das eigene schlechte Gewissen zu beruhigen), DAS finde ich einfach nicht ok... Und bei manchen kommt es hier eben so rüber: "ach wir haben als Kind auch mal den Arsch vollgekriegt und es hat uns ja nicht geschadet, von dem her machen wir das bei unseren Kindern halt auch ab und zu..." :shakehead:


    Absolut meine Meinung, gerade das fett unterstrichene. Das "hat uns nicht geschadet" ist für mich sowas von kein Argument.Schlagen ist und bleibt sch..


    Ich habe mir immer geschworen, meine Kinder komplett ohne Schläge/Klapse.. zu erziehen. Bei Tasmin ist es mir gelungen. Aber ganz ehrlich? Es gelang auch deshalb, weil sie wirklich fast immer sofort gehört hat.
    Tim hat mich schon das ein oder andere Mal an meine Grenzen gebracht und ja, wenn er es bis zum Äußersten getrieben hat er einen Klaps auf den Po bekommen. Nicht, weil ich das ok finde! Sondern weil ich mir nicht mehr anders zu helfen wusste.


    Ich werde nie den Tag vor ein paar Wochen vergessen, als ich 20 Minuten heulend und zitternd an der Wand gelehnt stand und das Gefühl hatte, gleich einen Nervenzusammenbruch zu bekommen. In dem Moment kam Tim wieder und wieder und provozierte mich. Ich ging weg, wollte raus aus der Situation und er kam wieder.. Das war so eine Situation, wo ich geklapst habe und ihn grob in sein Zimmer gebracht und die Tür abgeschlossen habe. Ich konnte nicht mehr.


    Ich fühle mich bei dem Gedanken daran schlecht und mir kommen die Tränen, denn es ist falsch gewesen. Aber ich werde auch einen Teufel tun und über andere Eltern richten, denen sowas im Affekt passiert. Denn jetzt habe ich gesehen, dass das selbst Eltern passieren kann, die gewaltfrei erziehen wollen.


    Niemals würde ich meine Kinder ins Gesicht schlagen und ich denke auch nicht, dass das noch passieren würde, wenn sie über ein gewisses Alter heraus sind (vom Verständnis her), aber im Affekt ist es schon passiert.


    Und dass mir das hier zu schreiben nicht gerade locker flockig von der Hand geht, ist jawohl klar. :(


    Edit: Rechtschreibfehler

    Einmal editiert, zuletzt von sandrachen ()

  • Schläge sind doch immer ein Zeichen von Schwäche.
    Man weiß in diesem Moment nicht mehr weiter und die Nerven liegen blank.
    Ich habe Nik nie geschlagen, weil er ebenso wie Tasmin sehr problemlos war.
    Allerdings hat auch er mich mal in die Situation gebracht, das ich ihn geschüttelt habe.
    Den Blick, die Tränen, das habe ich bis heute nicht vergessen, das ging mir durch und durch und ich habe mir geschworen, das mir sowas nie wieder passiert.
    Ist es auch nicht, weil es GsD auch nie wieder zu so einer Situation gekommen ist.
    Bei Cedric wird meine Geduld schon jetzt auf die Probe gestellt und ich rechne da mit ganz anderen "Diskussionen"
    Zum Glück bin ich inzwischen etwas älter und auch geduldiger geworden und ich denke/hoffe das ich auch in einer extrem Situationen nicht die Nerven verlieren werde.


    LG
    my

  • Manche Köpfe werden nämlich so hitzig, dass sie nur durch ein Schockmoment eingedämpft werden können.


    Entschuldige bitte, aber das ist nicht nur totaler Blödinn sondern auch echt schockierend!!!


    Und bitte was sind "Erziehungwatschn"????Das sind Schläge ins Gesicht deines Kindes!!! 8-o Auch wenn hier viele schreiben, sie möchten sich nicht anmaßen anderer Erziehung zu verurteilen, wie bitte kann man so etwas nicht verurteilen??? In welcher Selbstverständlichkeit dies geäußert wird, ist für mich wirklich sehr schockierend!

  • Geschlagen-werden ist eine Erniedrigung. Punkt.


    Das lässt mal mehr mal weniger große seelische Schäden zurück -je nach Kontext, Alter, Umgang mit der Sache, etc...
    Es geht doch primär gar nicht um die phyischen Schäden (jedenfalls in den meisten Fällen -und ich meine hier sowohl Kinder, als auch Ehepartner, als auch sonstige Betroffene)


    [Habe den ellenlangen Text, den ich noch dazu geschrieben habe, wieder rausgenommen -es ist ja auch so klar, was ich sagen will, denke ich ;) ]


    Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: rede unbedingt mit der Mutter. Möglichst ohne ihr als erstes Vorwürfe zu machen, denn dann wird sie vermutlich gleich "dicht" machen. Sprech sie doch erstmal "unverbindlich" :S zum Thema an und lass dir erzählen, warum sie das als Erziehungsmittel einsetzt. Und wie sie in den Situationen entscheidet "so jetzt reicht kein deutliches Wort mehr, sondern jetzt hau ich zu" -was da den Ausschlag (...) gibt. Ob ihr bewusst ist, was das für die Kinder bedeutet, etc...
    Also erstmal : überhaupt mit ihr darüber reden. Ruhig ein, zwei mal. Und es nicht totschweigen, nicht weggucken.
    Vielleicht kannst du ihr so klar machen, dass es nicht in Ordnung ist, was sie macht. Vielleicht sieht sie das ja selbst so und ist hilflos, was ein anderes Handeln angeht. Es gibt bei euch mit Sicherheit Beratungsstellen, die du ihr dann auch mal nennen könntest.
    Trotz allem: Ich würde ihr auch in aller Deutlichkeit klar machen, dass ich (also du) das schlimm und ganz und gar nicht in Ordnung findest. In letzter Konsequenz würde ich vermutlich auch das Jugendamt einschalten -denn es klingt ja nicht nach "ausgerutschter Hand", sondern nach Regelmäßigkeit.


    Eine unschöne Situation und sicher auch eine Probe für eure Freundschaft :knuddel:
    Ich drücke dir die Daumen, dass du es lösen kannst! :wave:

  • Sandra


    Ach Mensch, ich finds schön und mutig, dass du das hier so geschrieben hast... Und glaub mir: ich kann dich verstehen... Wie gesagt: uns allen passieren Fehler und wir alle sind nur Menschen mit Gefühlen aber bei dir sehe ich zumindest, dass dir dieser Fehler wirklich extrem leid tut (das spricht aus jeder deiner Zeilen!) und ich bin mir ziemlich sicher, dass dir sowas so schnell vermutlich nicht mehr (wenn nicht sogar nie mehr) passieren wird - eben weil du es bereust, genau weisst, dass es falsch war und es so nicht mehr machen willst!


    Und genau DAS ist es, was mir bei so vielen anderen Postings hier fehlt... Sicher, viele werden sich jetzt wieder denken "die soll erst einmal Kinder kriegen, dann kann sie weiter mitreden..." aber das ist mir egal. Ich weiss, was ich (und gottseidank auch mein Mann) zu dem Thema für eine Einstellung haben und ich werde diese auch mit bestem Gewissen bei der Erziehung unserer Kinder durchsetzen... Ob tatsächlich NIE was in Richtung Klaps etc. passieren wird, kann ich natürlich nicht zu 100% voraussagen (das kann niemand) aber ich weiss zumindest, dass ich ALLES dafür tun werde um es überhaupt nie jemals so weit kommen zu lassen...


    Im Übrigen: auch wenn man NACH einem Klaps oder Schlag mit dem Kind darüber spricht und sich allenfalls auch entschuldigt: wenn es immer wieder passiert, dann wird das doch mit der Zeit einfach nur noch unglaubwürdig... Sprich: man schlägt, entschuldigt sich, sagt, dass es einem leid tut und versucht zu erklären, dass man sich hat hinreissen lassen u.U dass es so nicht mehr passiert und ein paar Tage / Wochen / Monate später, passiert es doch wieder, weil man sich in der Situation dann wieder nicht unter Kontrolle hat... Ich finds zwar gut, DAS man darüber redet, wenn was passiert, aber die Sache an und für sich macht es leider auch nicht besser...


    Liebe Grüsse


    Siri

    Einmal editiert, zuletzt von Siri1981 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!