Vorlagen für Einladungskarten

  • HUHU,
    ich bin absolut unkreativ und auch schon verheiratet *grins*!
    Jetzt suche ich eine schöne Vorlage für ne Partyeinladung. Machen Party zur Hochzeit und Geburt nachträglich.


    Und hab keine Ideen.


    Hat hier vielleicht jemand nen word Dokument o. ä. für eine Einladung die er mir zur Verfügung stellen mag??


    Das wäre super nett

    Liebe Grüße von



    Petra



    die seit dem 13.07.2002 verheiratet ist

  • Hallo und willkommen hier,


    es wäre nett, wenn du deine Anfrage nicht in jedem Board posten würdest...ok?!?


    Es gibt sicher Leute die Vorlagen haben, also warte doch noch einen Moment! :]


    Vielleicht kannst du sagen, was es für eine Party ist! Hochzeit, Polterabend oder normale Party?!

  • hallu und danke für dein willkommen!
    Erst mal sorry das ich die Anfrage gleich in mehrere Foren gesetzt habe, tut mir leid.
    Brennt mir allmählich aber auf den Nägeln, da ich wenig Zeit hab.


    Am 31.01. soll unsere Hochzeits-Geburtsparty stattfinden (weiss auch nicht wie ich es sonst nennen soll), also eine Party mit allen Freunden und Bekannten die anläßlich Hochzeit und geburt an uns gedacht haben und dazu fehlt mir die passende Einladung, bzw fängt es schon damit an, dass ich gar nicht großartig weiß wie ich sie selbst drucken kann!


    Sorry für den langen Beitrag, aber ich hoffe ich konnte mein Problem ein bissel Näherbringen


    LG von Petra

    Liebe Grüße von



    Petra



    die seit dem 13.07.2002 verheiratet ist

  • Zum Thema basteln/selbermachen: Auf normales Papier drucken geht eigentlich immer. Dann noch das Papier gefaltet und in eine hübsche Karte gelegt -- die man ihrerseits nett verziert und beschriftet -- ist für jede Party machbar. Denkbar wäre auch eine "Pergamentrolle", die's z.B. bei K*rst*dt gibt. Den Text jedoch wirst Du für eine so spezielle Einladung jedoch hier nirgends fertig vorfinden, fürchte ich.


    LG


    Ute

  • Wie Ute schon gesagt hat, kann es mit dem Text so ein wenig schwierig werden! Da ihr ja schon verheiratet seid würde ich ein Bild davon nehmen und es als Deckblatt verwenden. Auf das Deckblatt würde ich dann schreiben


    Verliebt... Verlobt... und jetzt auch...


    und dann im Innenleben ... Verheiratet.


    Dann einen Text im Stil von:


    Anläßlich unserer Hochzeit am xxx möchten wir uns recht herzlich für die Aufmerksamkeiten und lieben Worte danken und mit Euch nocheinmal so richtig losfeiern.


    Dann Termin, Uhrzeit, Zusagetermin usw.


    Hoffe dass ich Dir helfen konnte!

  • hallo zurück und sofort einen lieben Gruß in meine Studentenstadt Mannheim!!!


    ist schon eine supi Idee, obwohl ich mir noch nicht so recht vorstellen kann wie das genau aussieht... werde aber sofort mal ein wenig basteln

    Liebe Grüße von



    Petra



    die seit dem 13.07.2002 verheiratet ist

  • Was immer ganz nett wirkt, ist wenn du die Einladung faltest wie einen Pizzaflyer, also so in Drittel. Dann kannst du normales DIN A4 Papier nehmen (oder auch etwas stärkeres) und musst nicht extra Karten bedrucken (ist bei den meisten Druckern mit etwas Pruckelei verbunden, bis man das schön raus hat).


    Nimm dir einfach einen Bringdienstflyer her oder probier selber mit nem DIN a4 Blatt. Es gibt immer die Möglichkeit, zickzackförmig zu falten oder so, dass man einmal nach links und einmal nach rechts aufklappt. Wie gesagt, ausprobieren geht am besten. Dabei kannst du auch an der gefalteten Vorlage notieren, was wo hinkommen muss, ist immer einfacher als sich das im Kopf zu überlegen.


    Die Einladung lässt sich dann ganz einfach mit zB Word gestalten - einfach Querformat mit drei Spalten hernehmen, ein Dokument ist die Vorder- , eins die Rückseite.
    Denke dran, die Ränder so schmal wie für deinen Drucker möglich zu machen. Denn so ein Drittel DIN a4 ist nur etwa 10 cm, und wenn du da 2,5cm Rand hast, kannst du dir ja vorstellen, das kommt nicht.
    Ein bisschen hin und herschieben muss man meistens noch, aber das ist kein Problem. Mach einfach einen Probedruck, wenn du alles soweit hast. Wenn irgendwas schief ist (also ich meine, nicht mittig) veränderst du einfach die Spaltenbreiten entsprechend (einfach ziehen).


    Das geht so supi, da brauchst du keine Vorlage! :D
    (Zumal das mit Word Dokumenten eh immer besch....eiden geht, das sieht meist auf jeder Kiste anders aus, vom Ausdruck ganz zu schwiegen)


    Viel Spaß beim Rumbasteln,
    Betty

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!