Give Aways/Gastgeschenke zum selbermachen gesucht...

  • hab mich grad durch den sammelthread geforstet..und find die idee mit so mini marmeladengläsern echt super..


    aber vielleicht findet sich ja noch was anderes.danke

  • wir haben uns aufkleber drucken lassen und haben kleine Sektflaschen damit beklebt.

    ▬|██████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts!

  • Wir sind auch noch nicht ganz sicher, aber mein Favorit sind Reagenzgläser gefüllt mit verschiedenen Dingen.

    • verschiedene Gewürze (Rosmarin, Curry, Pfeffer usw.)
    • Smarties und Gummibärchen (für die Kids)
    • Blumensamen


    Die Reagenzgläser sollen noch mit Spruchaufklebern


    "für die richtige Würze der Liebe"
    "unsere Liebe soll wachsen und gedeihen"


    oder so ähnlich und natürlich einem "Danke" versehen werden


    Schokolade ist zwar ein nettes Geschenk, aber wird mMn ziemlich schnell verspeist ;)

    Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut,
    sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
    :love2:


    Es gibt nichts selteneres als einen Menschen,
    den man immer um sich ertragen kann.

    :knuddel:



    Verheiratet seit o4.o9.2o1o

  • Wir hatten auch Reagenzgläser. Für die Kinder mit Minismarties befüllt, für die Erwachsenen gab es selbst gemischtes Rosmarinsalz und eine Erklärung der dahinter stehenden Symbolik. Im Vergleich zu anderen Gastgeschenken recht preiswert.

  • wow..das mit den reagenzgläsern ist ja super..aber da brauch ich ja reagenzgläser mit verschluss.woher krieg ich die??und was kosten diese??


    vielen lieben dank an alle :D

  • hab bei E*bay grad schon geschaut..aber kenn mich da nicht aus..dachte da brauch ich reagenzgläser mit schraubverschluss..so kenn ich die jedenfalls..aber mit korken??woher weiß ich das der korken passend ist..usw.

  • jetzt hab ich be E*bay was gefunden...100reagenzgläser aus plastik 10euro..dann nochmal soviel für die korken oder lamellen-griffstopfen..was würdet ihr nehmen??


    maße


    dass Außenmaß des Rundbodenröhrchen beträgt ca.16mm,
    dass Innenmaß des Rundbodenröhrchen beträgt ca. 13,5mm,


    ist das genug..oder zu klein??


    was habt ihr da alles reingepackt.suche noch nach ideen??habt ihr für jeden den namen raufgeschrieben..so als namenkärtle..oder wie?!danke

  • Idee!
    - Materialien:
    1. Einweckgläser (oder kleine Trinkgläser) vom N*nu N*n* *=a. Kostenpunkt 95 Cent pro Stück, oder vom Schweden (müsste noch preiswerter sein...)
    2. Strohseiden-Papier aus dem Bastelladen (pro Bogen ca. 1,30 Euro - mit sieben Bögen hab ich dreiunddreißig Gläser verziert und immer noch recht viel übrig!)
    3. Tapetenkleister (gibts auch im Bastelladen, Pulver 10L um 5 Euro, aber du brauchst davon nur ganz wenig, ich hab für die 30 Gläse so 200ml gebraucht.
    4. Teelichter
    Anleitung:
    Schönes Papier aussuchen und zurechtschneiden (Streifen sehen sehr hübsch aus).
    die Streifen mit Kleber bestreichen und auf das Glas kleben. Gut verstreichen und aufpassen, dass das Papier nicht reißt (wenn doch, kann man das ganz einfach mit einem Schnipsel flicken, das sieht man nachher nicht mehr!)
    Glas zum Trocknen einen Tag stehen lassen.
    Teelicht ins Glas tun.
    Fertig!
    Gehr ganz leicht (kriegt sogar mein Zukünftiger ohne größere Schwierigkeiten hin), ist preiswert, und hat einen schönen symbolischen Charakter (Licht auf dem gemeinsamen Weg :) ).
    Ihr könntet die Laternen ja zum Beispiel in euren Hochzeitsfarben gestalten und dann entweder jeder Person oder jedem Haushalt eine schenken.
    :wave:

    "Look hard, life's soft." - Molly Peacock

  • Hallo,


    ich hatte Reagenzgläser aus Glas 160x16, Wandstärke 0,9; die passenden Korken hat der Verkäufer dazu angeboten. 100 Stück komplett haben mich mit Versand 35,- € gekostet. Die Plastikverschlüsse finde ich nicht so schön. Wir haben die Namenskärtchen mit einem Satinband an den Reagenzgläsern befestigt und das Ganze noch mit dem Band auf der Serviette fixiert.

  • Ich habe an Hochzeitsmandeln gedacht.
    Den Organzastoff habe ich schon und die Mandeln bestell ich. Dazu kommt dann der übliche Mandelspruch und Platzkärtchen



    Für Euch, liebe Gäste, als kleiner Gruß,
    Sind diese fünf Mandeln mit süßem Guss.
    Süß und bitter, so wie das Leben kann sein,
    nehmt diese Bonboniere als Geschenk heut mit heim.
    Sie stehen für Glück, Liebe, reichen Kindersegen,
    Gesundheit und Erfolg auf all unseren Wegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Sunnyset ()

  • wow..das mit den reagenzgläsern ist ja super..aber da brauch ich ja reagenzgläser mit verschluss.woher krieg ich die??und was kosten diese??


    Edit da falsch abgesendet:


    Liebe Threadstarterin,


    auf jeden Tipp antwortest Du mit Gegenfragen. Wie wäre es denn mal, wenn Du selbst mal im Web nach den Dingen suchst???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!