"dezente" Spielchen zum JGA - Braut schwanger / S2 Wir und unsere Rosenkavaliere haben "unsere" Braut restlos begeistert!

  • Hallo ihr Lieben,


    ich zerbreche mir gerade den Kopf für den JGA einer Freundin. Sie wird bis dahin im 6. Monat schwanger sein und wir werden Sa Abend nur ein wenig Kochen und zusammen sitzen. Sonntag morgens kommt dann das eigentliche PRogramm, denn sie wollte so gerne brunchen gehen, was aber logischerweise abends nicht geht.


    Wir haben uns ein richtig edles Lokal ausgesucht und ich bin sicher, dass sie sich darüber auch freuen wird. Sie wollte nichts verkaufen udn keine große Gaudi machen. Aber ich überlege jetzt, wie wir den Brunch gestalten könnten, damit es doch noch an einen JGA erinnert udn etwas besonderes wird.


    Fallen euch irgendwelche dezenten Spiele ein, die man in einem Restaurant machen kann ohne sich zum Affen zu machen? Oder vielleicht irgendwas für danach? Wir dachten an einen Spaziergang, aber das ist so "alltäglich" ...


    Steh grad echt auf dem Schlauch - vielleicht seid ihr kreativer!

    Einmal editiert, zuletzt von mokka ()

  • Puh, das ist aber mal echt schwierig......... :)


    Wieviele Mädels seit Ihr denn? Und wieviel Budget habt ihr für den Abend eingeplant?


    Was mir jetzt spontan einfallen würde, wäre eine Strechlimo!
    Richtig mit Fahrer und allem drum und dran.
    Könntet dann eure Freundin damit überraschen und abholen und vor dem Essen im Restaurant oder auch nachher noch eine nette Spritztour machen.
    Ist nur leider nicht ganz billig das Vergnügen :S


    Oder was ist mit einem anschließendem Wellnessprogramm??
    Hab sowas mal irgendwo im TV gesehen.
    Da sind alle zusammen in einen Wellnesstempel gegangen. Mit Massagen, Gesichtsbehandlungen und ordentlich Sekt (der für Deine Freundin natürlich wegfällt.......)

  • Wir sind mindestens zu viert, vielleicht zu sechst oder siebt.
    Das Budget ist mit dem teuren Brunch und einem T-Shirt-Druck ("Ja, ich HATTE S... vor der Ehe") :D eigentlich schon ausgeschöpft.


    Alternativ wären Spielchen möglich, die wir "daheim" am Samstag Abend beim gemeinsamen Kochen machen könnten...


    Wir haben halt zwei eher gemütliche Teile geplant - Samstag Abend kochen und ab auf die Couch und Sonntag morgen brunchen ... Einer von beiden sollte schon eher lustig werden. Wir werden ihr das T-Shirt wahrscheinlich am Samstag aufzwingen, denn auch das wollte sie eigentlich nicht. Aber so muss sie damit wenigstens nicht in die Öffentlichkeit! :)


    Vielleicht fallen euch auch Sachen ein, die man sonst auf einer "Babyparty" macht (ist ja auch eher in Amerika verbreitet)...?

  • Hm, mit Baby-Partys kenne ich mich leider nicht so wirklich aus.
    Ist das nicht so, dass da ein ganzer Haufen Frauen sitzt und Geschenke für das Baby austauscht??
    Ist vielleicht etwas früh, wenn Deine Freundin da erst im 6. Monat ist.
    (Ich persönlich bin da etwas abergläubig ;) ).


    Was wäre denn, wenn Ihr vielleicht ein Quiz/Spiel oder so mit Fragen zum Nachwuchs und Hochzeit macht???
    Die Fragen können ja eher in die lustige Richtung gehen.
    Und für jede richtige Antwort gibt es eine Kleinigkeit oder so??

  • In dem Fall würde ich wohl auch eher Spiele für den Samstag Abend zuhause machen.


    Ihr könntet zB vorher dem Bräutigam Fragen stellen und an diesem Abend ihr und dann aufdecken, quasi schonmal ein Übereinstimmungsspiel vorab mit entsprechend deftigeren Fragen? Mehr fällt mir dazu leider nicht ein...

  • Hier eine Idee für´s Brunchen:


    Ihr nehmt einen Strauß Rosen mit (ich hatte an dem Tag eine recht große Handtasche mit, wo die Rosen reinpassten ;) ). Deponiert diese in einer Vase ( z. B. heimlich einen Bierhumpen von der Bar holen) auf der Herrentoilette, dazu einen Zettel an den Spiegel hängen:


    XXX (Name) feiert heute hier bei einem gemütlichen Brunch Ihren Junggesellenabschied ...


    ... und um ihr diesen ein wenig zu versüßen, sind Sie gefordert, werte Herren!


    Bitte überreichen Sie XXX (Name) (Zu erkennen an, T-Shirt, Schleier, und evtl. noch handschriftlich vermerken wo sie sitzt) eine der Rosen und wünschen ihr noch einen schönen Junggesellenabschied und eine schöne Hochzeit (am Datum).


    Vielen Dank für Ihre Unterstützung! :)


    Das haben wir mal bei einer Freundin so gemacht, die ebenfalls schwanger war und das ist sehr gut angekommen. Sie hat ziemlich große Augen gemacht, als zwischendurch mal ein Herr mit einer Rose an den Tisch kam, sie mit Namen ansprach und Ihr für die Hochzeit alles gute wünschte. Natürlich haben wir Mädels keine Ahnung gehabt, warum die Herren auf einmal die Rosen gebracht haben... ;) . Wenn es zwischendurch mal hakt, einfach heimlich einen Kellner oder Gäste darum bitten. Am Ende des Brunchen haben wir das dann aufgelöst und ihr die restlichen zwei, drei Rosen und den Zettel (zur Erinnerung) noch gegeben.


    Edit: ...noch was eingefallen...


  • Was wäre denn, wenn Ihr vielleicht ein Quiz/Spiel oder so mit Fragen zum Nachwuchs und Hochzeit macht???
    Die Fragen können ja eher in die lustige Richtung gehen.
    Und für jede richtige Antwort gibt es eine Kleinigkeit oder so??


    In diese Richtung gingen meine Überlegungen mittlerweile auch, ich denke, ich werde das mal weiter verfolgen!


    In dem Fall würde ich wohl auch eher Spiele für den Samstag Abend zuhause machen.


    Ihr könntet zB vorher dem Bräutigam Fragen stellen und an diesem Abend ihr und dann aufdecken, quasi schonmal ein Übereinstimmungsspiel vorab mit entsprechend deftigeren Fragen? Mehr fällt mir dazu leider nicht ein...


    Das Übereinstimmungsspiel ist aber ne gute Idee, wird notiert :D


    Ihr nehmt einen Strauß Rosen mit (ich hatte an dem Tag eine recht große Handtasche mit, wo die Rosen reinpassten ). Deponiert diese in einer Vase ( z. B. heimlich einen Bierhumpen von der Bar holen) auf der Herrentoilette, dazu einen Zettel an den Spiegel hängen


    Das ist geil! Super Idee, will ich auf jeden Fall machen!


    Vielen Dank für eure Anregungen!


    Mir ist noch eingefallen, vielleicht ein Kinderspiel à la Kindergeburtstag oder so zu machen. Aber dazu sollte es vielleicht schon etwas spät sein und wir sollten alle angetrunken (die Braut zumindest in vergleichbarer Stimmung) sein ... Fällt euch etwas ein, was sich da eignet?

  • wenn ihr bei der braut daheim seid (UND sie eigentlich gerne mal in der Küche steht) könntet ihr einen süßen Hefeteig machen (wie für zopf etc. am besten macht den eine von euch deheim) und sie kann sich dann quasi als letzten ausweg aus der Ehe "ihren Mann backen") so mit kollektiver unterstützung der freundinnen... das kann sehr lustig sein (kommt aber jetzt extrem drauf an ob man gerne mit anderen menschen in der küche rumhängt)


    ansonsten :thumbup: zu der rosenidee... die ist echt sowas von klasse!


    Franziska

    verliebt seit 4.11.07, verlobt seit 4.5.08, verheiratet ...Juli 2010

  • :thumbup: die Rosenideee ist genial!!!!


    ... und das mit "einen Mann backen" wollte ich auch vorschlagen. Das ist ne super Idee.


    Ansonsten könntet ihr für den Sonntag beim Brunch kleine Geschenkchen kaufen für die Ehe & das Baby und sie ihr überreichen, diese dann in einem Korb "verteilen" und sie muss dann je eines ziehen.
    Und ihr könntet zu jedem Artikel eine kleine Anmerkung notieren, die ihr dann vorlest, was das Geschenk bedeutet... Das ist auch ganz schön!


    LG
    Jenny

    Emma - * 10.08.2013 - unser ganzer Stolz! :love: :love: :love:

  • Hallo ihr Lieben,


    vielen Dank für die zahlreichen Ideen! Wir haben gestern ein "Braintstorming" gemacht und ich schreib euch mal auf, was wir jetzt machen (vielleicht braucht irgendjemand irgendwann auch noch Ideen):


    Samstag Abend:
    Zuerst mal bekommt sie ihr T-Shirt: "Ja, ich HATTE S... vor der Ehe - - - aber ich bereue nichts :-)" und dazu ein ziemlich dämliches Bild von ihrem Zukünftigen


    Dann essen wir bei irgendjemand in der Wohnung, das Menü muss sie erraten. Da sie ja ein Kind erwartet und in naher Zukunft Babybrei-zubereitend in der Küche stehen wird, machen wir ihr als "Speisekarte" Babybreis aus unseren vier Gängen:
    Kartoffel- oder Karottensuppe (easy, da das ja eh schon breiig ist), pürierter gemischer Salat, pürierte Gemüsequiche, pürierter Schokokuchen :D
    (Wir kochen übrigens doch nicht gemeinsam, sonst dauert es zu lange, jeder bringt einfach was mit)


    Dann machen wir eventuell 1-2 Partyspielchen, da sie auch so sehr gerne spielt, eventuell auch S*ngstar.


    Zwei Kindergeburtstagsspiele: (natürlich nur zu Lernzwecken für die Zukunft!!)
    Beim ersten hab ich den Namen vergessen, aber man macht eine Schlange aus diversen Lebensmitteln, die GAR nicht zusammen passen! Tomate mit Marmelade, Essiggurke mit Nutella, etc und wer eine 6 würfelt, muss was davon essen. Passt auch gut dazu, dass sie schwanger ist und ja eventuell noch komische Gelüste aufkommen werden :D


    Zum Abschluss machen wir Topfschlagen und bei der letzten Runde liegt unter dem Topf eine Info für den nächsten Morgen: Wann sie fertig sein muss und dass wir sie abholen und sie nichts frühstücken darf. DAnn kann sie sich zwar schon denken, was ansteht, aber wir sagen ihr nicht wo es hingeht.


    Am Sonntag Morgen fahren wir dann zum Stuttgarter Flughafen zum Brunchen. Und da wird die geniale Rosenidee eingesetzt!

  • :thumbup: Klingt gut. Ich denke das ist die beste Lösung.
    Auch wenn mir nun schon komisch wird, wenn ich an Schokoladenkuchen-Brei denke... :g12: ;)

    Verliebt: 12.08.2006 Verlobt: 01.05.2009


    HOCHzeit: vom 14.08.2010 an ... für den Rest unseres Lebens

  • Das hört sich auf jeden Fall nach viel Spass an.
    Obwohl ich froh bin, dass ich die ganzen Brei-Arten nicht probieren muss :D
    Ich wünsche Euch ganz viel Spass!!!!

  • machen wir ihr als "Speisekarte" Babybreis aus unseren vier Gängen:
    Kartoffel- oder Karottensuppe (easy, da das ja eh schon breiig ist), pürierter gemischer Salat, pürierte Gemüsequiche, pürierter Schokokuchen :D

    vielleicht solltet ihr überlegen, ob ihr nur einen Teil des essens pürriert. Denn meist schmecken pürrierte essen total eklig und ganz ehrlich? wer will schon hungern :P

    verliebt: März 2008
    verlobt: Dezember 2009
    verheiratet: 20.08.2010

  • Sooooo, gestern Abend wars soweit und ich will euch kurz erzählen, wie es abgelaufen ist.


    Vorneweg: unsere Junggesellin war total begeistert und glücklich :)


    Los gings mit einem kleinen "Sektempfang" (alkoholfrei natürlich!). Während wir noch auf die letzte im Bunde warteten, erzählten wir von den Plänen der Jungs und welches Kostüm ihr Verlobter tragen musste. Dann bekam sie ihr T-Shirt übergezogen ("Ja, ich HATTE S... vor Ehe!" und ein ziemlich unvorteilhaftes Bild von ihrem Zukünftigen drauf), das ihren Babybauch ziemlich gut zur Geltung brachte :D


    Dann gabs Essen ( :wave: an Luminie: natürlich wurde immer nur ein Bissen püriert!). Die einzelnen Gänge zu erraten war gar nicht so einfach, nicht mal meine Suppe, die ja im Prinzip schon püriert war und von uns gar nicht mehr verändert wurde ;)
    Aber sie fand es echt witzig und hat dann doch alles herausbekommen.


    Später haben wir das beliebte Karaoke-Spiel auf der Spielekonsole gespielt, dann gabs noch alkoholfreie Cocktails und am Ende musste sie mittels Topfschlagen einen Hinweis finden, der ihr sagte, dass es am nächsten Morgen ab halb 9 ohne Frühstück weiter geht.


    Die Zeit verging so schnell, dass wir weder zu den Brettspielen kamen, noch Lust auf die Essensschlange hatten...


    Wir fuhren dann am nächsten Morgen zum Flughafen, wo es einen echt guten Brunch gab. Das allein war schon eine schöne Überraschung, ist doch ein Platz direkt über der Start- und Landebahn eine ungewöhnliche Location für einen Brunch. Wir haben dann noch den Tisch schön dekoriert und dann natürlich die auf S1 gepostete Rosenidee umgesetzt.


    Am Anfang tat sich erstmal gar nichts (was wohl auch dran lag, dass der dusselige Kellner, den ich bat, die Rosen und den Zettel auf der Herrentoilette zu platzieren NICHT unsere Tischnummer eingetragen hat und sich außerdem niemand so recht traute). Als die Junggesellin grade am Buffet stand bat ich unsere Tischnachbarn um den Gefallen, den Stein sozusagen ins Rollen zu bringen. die trommelten dann noch zwei andere Gäste zusammen und plötzlich kamen drei Herren auf einmal an unseren Tisch, überreichten ihr die Rose und überschlugen sich geradezu in guten Wünschen. Unsere Braut war erst total erschrocken, dann sprachlos und dann einfach nur noch begeistert! Und ich saß nur soooo 8o ;( 8o :love: daneben!!
    Das war dann an den umliegenden Tischen natürlich das absolute Highlight!


    Insgesamt war es ein rundum gelungener JGA, von dem wir Organisatorinnen bestimmt genauso begeistert waren wie "unsere" Braut!




    Vielen Dank nochmal für eure tollen Tipps!

  • Super das ihr so einen schönen Abend hattet und so eine glückliche Braut.


    Ich freu mich für euch. Habt ihr super organisiert! Daumen hoch!


    Liebe Grüße
    Karin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!