Mit Krabbelbaby im Herbst auf dem Spielplatz - was anziehen?

  • Hallo,


    wir fliegen Ende September nach Schweden und ich hoffe stark, dass Maxim bis dahin krabbelt (Beine bewegt er schon, nur die Arme wollen noch nicht :) ).
    Da stellt sich die Frage, was zieht man denn im Herbst an, wenn es mit dem Grossen auf den Spielplatz geht? Er wird doch nicht 2 Stunden im KiWa bleiben, sondern will dann raus. Und eine Hose kann einfach zu wenig sein (evtl. feucht, dreckig usw).


    Einfach eine Regenhose in 74 kaufen? Oder sonst was? Für Schneeanzug ist es ja zu warm (werden ca. 10-15 Grad sein).
    Hat jemand eine Regenhose in 74, die er nicht braucht? ;)


    LG Alla

    Macht's gut und danke für den Fisch.

  • Wir haben im Frühjahr als unser im Krabbelalter war, einfach eine Regenhose über die normale Hose gezogen. Er hatte noch eine WInterjacke an (wasserabweisend)- war du dem Zeitpunkt auch noch kalt.


    Ich würde dir Regenkleidung empfehlen.

    Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von den grünen Verlinkungen, welche in meinen Beiträgen zu sehen sind. Es handelt sich hierbei um keine Verlinkungen meinerseits, sondern um von der Technik des Werbevermarkters gesetzte Werbelinks welche je nach Kampagnenlage und mit Hilfe eines Algorithmuses erstellt und gesetzt werden.

  • Naja, eine schöne dicke angenehme Jogginghose ;) und drüber eben, falls der Sand nass ist, die Regenhose.
    Bei Jak* kaufst du dir die Überzieher für die Füße /Socken und warm hats der kleine Kerl :)


    Ich denke, dass geht ganz super :)


    lg

  • Stimmt, die Überzieher, da war doch was. :)


    Ich kam darauf, weil ich eben eine Diskussion gelesen habe, wo jeder nur über laufende Kinder gesprochen hat und sich gewundert, wozu man die kleine Grössen braucht. Da habe ich mich gefragt, wie macht man es denn mit Krabbelbabys? Mit den ersten ist es einfach, man geht auf keinen Spielplatz, aber bei den weiteren Kindern wird es schwierig. :)

    Macht's gut und danke für den Fisch.

  • B. fing im Februar mit Krabbeln an und im April waren wir täglich auf dem Spielplatz. Hab ihm auch ne Regenhose drüber gezogen. Schuhe hatte er keine, aber die Krabbelpuschen.

    Einmal editiert, zuletzt von Snuggle0102 ()

  • Ich würde auch ne Regenhose drüber ziehen und unten drunter eine bequeme Hose. Schuhe würde ich weglassen, da hat man dann nur den Sand drin. Ich würden Socken anziehen und ein 2. Paar einfach unten über die Hose drüber ziehen.

    Lockenkopf und Engelshaar :love:

  • Ich würde auch eine Regenhose anziehen. Ich hab gestern online welche bei T*hibo gesehen, auch schon ab Gr. 74/80.


    Danke für den Tipp, die Sachen sind ja total niedlich - da werd ich wohl für meine zwei erst mal shoppen gehen... :thumbup:

    [align=center]Liebe Grüße Melly :wave:

  • Und dann immer schön in der Nähe bleiben, der Sand will schließlich probiert werden. ;)

    Oh ja, das hat er schon auf dem Strand getan. :)


    Vielleicht habe ich ja Glück und finde sowas Kleines auf dem Flohmarkt...

    Macht's gut und danke für den Fisch.

  • Wenn es naß ist würde ich eine Regenhose drüberziehen.


    Ansonsten trägt Emma am Spielplatz die Klamotten, die sie sowieso anhat (natürlich nicht die neuesten Sachen die sie hat). Wir haben schließlich eine Waschmaschine :) Wenn ich unterwegs bin und Emma nach dem Spielplatz noch vorzeigbar sein soll, haben wir Ersatzklamotten dabei, falls sie ganz schlimm aussieht...


    Regenkleidung bei trockenem Wetter würde ich nicht anziehen um normale Kleidung zu schützen - da schwitzen die Kleinen doch ganz schön drinn und sind auch nicht so beweglich (gerade, wenn man sie drüberzieht).


    LG
    Nofret

  • Stimmt, die Überzieher, da war doch was. :)


    Ich kam darauf, weil ich eben eine Diskussion gelesen habe, wo jeder nur über laufende Kinder gesprochen hat und sich gewundert, wozu man die kleine Grössen braucht. Da habe ich mich gefragt, wie macht man es denn mit Krabbelbabys? Mit den ersten ist es einfach, man geht auf keinen Spielplatz, aber bei den weiteren Kindern wird es schwierig. :)


    Ähm, war Maxim nie auf dem Spielplatz oder im Garten in dem Alter? Mein Kind hat im GArten laufen gelernt, kurz vor Ostern, also natürlich mit Regenhose und Matschfüßlingen über der Winterjacke und der Latzhose bzw. dem Strampler.


    Und dann immer schön in der Nähe bleiben, der Sand will schließlich probiert werden. ;)


    Half das bei euch? Mein Kind probiert nicht, sie ißt den Sand schippenweise, aber was soll man machen?


  • Half das bei euch? Mein Kind probiert nicht, sie ißt den Sand schippenweise, aber was soll man machen?


    Nein, Emma ist auch händeweise Gras. Das einzige, was wirklich hilft ist der Schnuller. Den bekommt sie zwar normalerweise nur nachts und zum Einschlafen, aber da mache ich eine Ausnahme. Ein verspeister Käfer reicht erst einmal :)

  • Unsere ersten Regenhosen haben das Krabbelalter nicht überlebt - daher kann ich sie dir nicht überlassen, die Knie waren halt nicht verstärkt und es waren keine dieser "Ölhosen". Geklappt hat das aber super auf dem Spielplatz, ich empfehle dir also die Regenhosen aus dem eher dicken Material.

  • Nein, Emma ist auch händeweise Gras. Das einzige, was wirklich hilft ist der Schnuller. Den bekommt sie zwar normalerweise nur nachts und zum Einschlafen, aber da mache ich eine Ausnahme. Ein verspeister Käfer reicht erst einmal :)


    Da bin ich ja beruhigt. Das hilft bei uns leider auch nicht, der wird nämlich dann immer erst mit Sand paniert um ihn dann in den Mund zu stecken!

  • Unsere Kleine konnte im November krabbeln und ich habe sie auch mit Matschhose in den Sand gesetzt.. Hat prima funktioniert. Bei trockenem Wetter gab es die normale Kleidung.



    Ich kann zuhause mal schauen, welche Größe unsere kleinste Regenhose hat - aber ich glaube, es ist schon eine 86, ich habe sie damals hochgekrempelt, ging gut.



    lg


    kruemel

    Es geht im Leben nicht darum, den Sturm auszusitzen.
    Es geht darum zu lernen, wie man im Regen tanzt.


  • Ähm, war Maxim nie auf dem Spielplatz oder im Garten in dem Alter? Mein Kind hat im GArten laufen gelernt, kurz vor Ostern, also natürlich mit Regenhose und Matschfüßlingen über der Winterjacke und der Latzhose bzw. dem Strampler.



    Half das bei euch? Mein Kind probiert nicht, sie ißt den Sand schippenweise, aber was soll man machen?

    Meinst du Juri? Er hat Ende April gerobbt und auf den Spielplatz sind wir mit ihm da nicht gegangen, nur in den Garten. Da war es aber nicht kalt... Und zu Hause ist es ja kein Problem zu waschen.


    In Stockholm dürfen sie nur 12 Mal im Monat waschen (Gemeinschaftsräume für viele Leute) und man muss die Zeiten vorher buchen, wenn man jetzt waschen will, geht es nicht, meistens ein paar Tage im voraus. Und da ich für uns 3 nur einen Koffer habe, werde ich die Kleidung schonen.


    kruemel
    86 habe ich auch, aber Maxim hat gerade mal 70 cm und ist sehr schmal, da ertrinkt er drin.

    Macht's gut und danke für den Fisch.

  • Da habe ich mich gefragt, wie macht man es denn mit Krabbelbabys? Mit den ersten ist es einfach, man geht auf keinen Spielplatz,


    Warum sollte man denn nicht mit dem ersten Kind auf den Spielplatz gehen?

  • Was soll ich denn da mit einem Krabbelbaby? Rutschen kann es nicht, klettern kann es nicht, den Rest haben wir im Garten. Da futtert es wenigstens meinen eigenen Sand, das abgedeckt wird. :)


    Gut, Stadtkinder gehen vielleicht doch hin...

    Macht's gut und danke für den Fisch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!