Essen für Fotograf, Band etc.

  • Hallo zusammen,


    wie regelt Ihr eigentlich die Verpflegungsfrage für alle "Dienstleister" auf Eurer Hochzeit? Also für die Band, DJ, Fotograf etc. .....
    Essen sie im gleichen Raum das gleiche Essen mit oder regelt Ihr das anders?


    LG,
    Astrid

  • Super, danke Dir!


    Ich hatte über die Suche nichts Brauchbares gefunden, aber dieser Thread hilft mir weiter :) ...


    LG,
    Astrid

  • Hallo Astrid,
    also wir haben es volgendermaßen gehalten. Nur der DJ wurde mit verpflegt da er ja auch die ganze Zeit anwesend war. die Fotografin war nicht mit auf dem Schiff und der Kirchenmusiker auch nicht (wobei wir ihn schon gerne noch mit eingeladen hätte aber er war einfach zu schnell weg) Also wenn der Fotograf/Fotografin nicht unbeding die ganze Zeit dabei ist würde sie nicht mit verpflegen es sei denn es sind eh gut Freunde von Euch (soll ja auch vorkommen).


    LG Happy :tongue:

    <a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/050621/db618f2.jpg" alt="Lilypie Baby Pic" border="0" /><img src="http://lilypie.com/baby1/060411/2/5/0/+0" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>


    Sebastian Karl Josef

  • Da unsere Band aus dem Bräutigam (featuring), Trauzeugen und Bestmen bestand, waren sie auch gleichermassen Gäste. Ansonsten, wenn ein Unterhalter gute Laune verbreiten soll, kann er das nicht mit leerem Magen tun :P Auf jeden Fall Verpflegung! Es bleibt Euch überalassen in welchem Rahmen (extra Raum, extra Tisch, gleiches Menu, eigner Buffettisch, etc.)

  • Hi,
    zu der Frage kann ich auch als "Betroffener" :)
    was beisteuern. Da ich vor allem komplette Hochzeitsreportagen mache, d.h. das Brautpaar den kompletten Tag begleite, bin ich bisher immer bei der Verpflegung mit berücksichtigt worden. Bei der Platzierung gibt es die volle Bandbreite von: " wenn die Gäste durch sind, können Sie sich gerne was vom Buffet nehmen und sich draussen irgendwo ein Eckchen suchen" bis zur Platzierung an einem Gästetisch und vollem Genuss des kompletten Sieben-Gänge-Menüs. Meine persönliche Ansicht: Wenn ein Dienstleister den ganzen Tag für euch unterwegs ist, sollte er auch von euch verpflegt werden. Eine Platzierung mit den Gästen zusammen halte ich nicht für notwendig, andererseits halte ich es auch für unhöflich, die Dienstleister ihr Essen ihm Stehen einnehmen zu lassen.
    Kommt letzendlich aber auch auf Eure Location und deren Platzverhältnisse an.
    Grüßle
    teecee

  • Hi,


    also, wir haben unsere Band beim Buffet (und bei der Sitzordnung) mit eingeplant. Die kamen dann allerdings etwas später (nach dem Hauptessen) und haben sich dann doch einfach irgendwo hingesetzt, wo noch Platz war. Aber zum Mitessen musst Du sie schon einplanen.


    Ähnliches gilt wahrscheinlich auch für den Fotografen, aber den hatten wir ja nur nachmittags. Und abends kam er nur vorbei, um die CD-Rom zu bringen. Da haben wir ihn selbstverständlich noch auf ein Bier eingeladen...


    LG
    Bianka

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht noch ergänzend zu dem, was ich in dem von Nici verlinkten Beitrag schon geschrieben habe:
    Dienstleister und Künstler, die wirklich nur am Nachmittag zum Einsatz kommen und vor dem Beginn des Abendessens Feierabend haben, müssen nicht unbedingt beim Essen mit eingeplant werden (sie sollten sich aber natürlich beim Kaffeetrinken/Sektempfang auch mit bedienen dürfen).
    Allerdings sollte man bei DJs und Musikern, die direkt nach dem Abendessen anfangen zu spielen bedenken, dass sie meist schon (sofern alles in einem Raum stattfindet) vor dem Abendessen aufbauen müssen und dann während dem Essen da sind und warten müssen. Da sollte es auch selbstverstänlich sein, dass sie etwas zu Essen bekommen.

  • Zitat

    Original von Friederike
    Dienstleister und Künstler, die wirklich nur am Nachmittag zum Einsatz kommen und vor dem Beginn des Abendessens Feierabend haben, müssen nicht unbedingt beim Essen mit eingeplant werden (sie sollten sich aber natürlich beim Kaffeetrinken/Sektempfang auch mit bedienen dürfen).


    So sehe ich das auch. Wäre unser Fotograf schon an der Kirche dagewesen, hätte er sich selbstverständlich auch am Sektempfang bedienen können. Wir hatten aber einen Termin an einem anderen Standort, von daher konnten wir ihm da nichts anbieten. Aber unsere Band hat zu Beginn der Buffeteröffnung erst leichte Begleitmusik gespielt und dann eine CD eingelegt. Wir haben sie gleich zu Beginn des Buffets gebeten sich daran zu bedienen. Die Platzfrage hatte sich von alleine geklärt, da die Gäste im Wintergarten saßen und auf der Terasse waren noch zusätzlich Tische und die Band hat auch da gespielt und gegessen.

  • Hallo Astrid,


    mit der gleichen Frage haben wir uns auch erst vor kurzem beschäftigt und haben uns jetzt in Absprache mit dem Restaurant und der Band da drauf geeinigt, dass die Band (fünf Leute) nebenan im Restaurant einen Tisch bekommen wo sie in Ruhe und unter sich essen werden. Und sie werden alla card bestellen, also nicht unser Menü mitessen, so kann sich jeder aussuchen was er gerne essen möchte. Und suppe und nachspeise können sie ja trotzdem noch nehmen.
    Wir hätten sie normal schon im Saal an einen extra Tisch gesetzt aber leider ist da nichtmehr genügend Platz für noch einen Tisch.


    Gruß, Susi

    • Offizieller Beitrag

    Noch ein kleiner Hinweis:
    Oft haben es die Band und sonstige Künstler/Dienstleister ganz gerne, wenn sie ihren Essplatz oder einen anderen Ort öfters nutzen können, um mal Pause zu machen bzw. wo sie auch mal was privates liegen lassen können. Gerade eine Band mach ja regelmäßig Pause. Da ist es gut, wenn ein Tisch im Restaurant oder einem Nebenraum immer für sie bereit steht. Manche Bands verlangen sogar mindestens einen Nebenraum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!