Welchen Buggy bei Kopfsteinpflaster?

  • So, jetzt melde ich mich hier auch mal wieder... :)


    In unserer neuen Heimatstadt gibt es viiiieeeel Kopfsteinpflaster und mit dem Buggy ist das auf die Dauer wirklich kein Vergnügen. Daher meine Frage: gibt es gut gefederte Buggys - bestenfalls noch mit Luftreifen? Welche kennt Ihr/könnt Ihr empfehlen?


    Ich frage mich halt auch, ob es sich überhaupt lohnt, noch einen neuen Buggy anzuschaffen (der Kleine ist jetzt ein knappes Jahr alt) - allerdings könnte ich ja versuchen, ein gebrauchtes Modell zu bekommen.
    Also: welche Modelle kommen da in Frage? Danke schonmal für Eure Hilfe!


    PS Wir haben aktuell den O*g P*rego Plk* P3, mit dem ich abgesehen von der Federung/Bereifung auch sehr zufrieden bin (wichtig: Liegeposition!).

  • Hi :wave: ,


    ich hätte auch an Luftreifen gedacht. Aber mir ist kein Buggy eingefallen der welche hätte, wenn überhaupt dann vielleicht die Buggys & Kinderwagen von TFK bspw., z.B. der Joggster X, aber ob sich das jetzt noch lohnt den anzuschaffen.. hm.. :uhoh:
    Mit unserem Cybex war ich auch schon auf Kopfsteinpflaster unterwegs und es ging, war aber jetzt auch keine Sternstunde für seinen Einsatz.
    Wahrscheinlich ist es wichtig etwas größere Räder zu haben und bestenfalls eben mit Luftbereifung..


    LG, Birdie

  • PS Wir haben aktuell den O*g P*rego Plk* P3, mit dem ich abgesehen von der Federung/Bereifung auch sehr zufrieden bin (wichtig: Liegeposition!).


    Wieso bist Du denn mit der Federung und Bereifung nicht zufrieden?
    Ich dachte immer der Peg ist das Non-Plus-Ultra?


    Mhm...aber für Kopfsteinpflaster fällt mir jetzt auch kein einziger Buggy ein, der wenigstens halbwegs dafür geeignet scheint. Habt ihr nicht noch den KiWa und könnt den bis zum Schluss benutzen?

  • Hi,


    ich kann dir nur sagen welche erfahrung wir haben . Da wir ebenfalls an einer Kopfsteinpflasterstraße wohnen dachten wir auch nehmen wir den P*G - nix ständig sind uns die Radaufhängungen gebrochen und dann hat es mir gereicht wir haben uns eine Sportkarre von Z*kiwa geholt für 120 Euro und sind mehr als zufrieden kann das nur empfehlen.


    *- e

  • dine,
    Bereifung und Federung finde ich halt in Bezug auf Kopfsteinpflaster nicht gut. Ansonsten passt alles super! Blöderweise haben wir hier halt wirklich recht viele gepflasterte Straßen...


    T*K hab ich auch gefunden, aber die sind ja wirklich relativ teuer.
    Nach der anderen Marke werd ich mal googeln, klingt interessant!


    Ja und ansonsten ist es halt so, dass wir den normalen Kinderwagen noch benutzen (kann man ja zum Sportwagen umbauen), aber eigentlich hätte ich gerne einen kleineren und wendigeren Wagen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!