Im Moment bin ich mit Werbelink entfernt. So nicht! VG Mathias und ich muss sagen, dass sie groß sind.
Welche Fenster (Material, Firma) habt Ihr?
-
-
-
Meine Eltern haben Holzfenster, die ich wunderschöne finde, aber es stimmt natürlich schon, dass man halt immer wieder den Aufwand des Streichens hat.
Für unser neues Haus hatten wir uns auch Holzfenster überlegt (oder Holz-Alu), was eigentlich auch besser zum Haus gepasst hätte, aus Preisgründen haben wir uns aber dagegen entschieden.
Wir haben jetzt Kunststoff-Fenster der Marke Gealan. Wir haben uns u. A. für den Anbieter entschieden, weil sie bei Fenstern mit Unterteilungen zwischen den Glasscheiben noch ein Alu-Element haben, so dass es aussieht, als wäre die Sprosse durchgängig und nicht nur aufgesetzt. Wirklich komplett durchgängige Sprossen wären wesentlich teurer und schlechter für den Dämmwert des Hauses gewesen.
Ich bin einfach schon berufswegen(Zimmerer) ein Fan von Holz, deshalb haben wir auch Holzfenster. Die sind zwar etwas teurer, aber auch einfach schöner, da wirkt das Haus für mich lebendiger als mit Kunststoff. Klar muss man jedes Jahr streichen, aber sooo viele Fenster habenw ir dann auch nicht.
Warum wolltet ihr unbedingt Sprossen haben in den Fenstern? Kenne das eigentlich nur von älteren Häusern mit alten Fenstern und sehe da auch keinen Vorteil. naja, ist wohl Geschmackssache.
LG -
-
Einziges Argument seinerseits: der Preis - Kunststofffenster sind 40% billiger als Holz /Alu-Fenster.
Einziges Argument meinerseits: die Ästhetik und das Wert-darauf-Legen, dass alles zusammen passt (letztlich also wieder ein ästhetischer Aspekt).Stimmt das denn wirklich? Das wäre ja eine enorme Ersparnis. Gilt das dann nur für weiße Kunststofffenster oder auch für Fenster mit Struktur oder Farbe oder wie das heißt
Gruß Edwina
-
Hallo,
ich weis der Chat ist schon etwas älter aber vielleicht kann ich eingigen helfen. Habe vor kurzem Fenster gekauft in Holzoptik Mahagoni diese hatten einen geringen Aufpreis zu weißen Fenstern. Da findet man auch jetzt schon zahlreiche Anbieter online.
LG Heike
-
-
HeikeFrueh, ich habe auch Kunststoffenster in der Mahagoni Farbe
Vor einem Jahr habe ich meine alten Fenster ausgetauscht. Früher hatte ich Holzfenster, die wir alle paar Jahre streichen mussten. Wir hatten davon schon genug. Noch eine Sache, wir haben energiesparende Fenster mit einem niedrigen U-Wert bestellt. Jetzt ist es tatsächlich wärmer zu Hause!
-
Ich kenne Fenster, die mit einer Kombination aus Aluminium und Kunststoff hergestellt werden. Die Fenster sind Energiesparfenster, die im ersten Jahr mehr als 40 Euro pro Quadratmeter an Energiekosten einsparen können. Auch für Haustüren und Schiebetüren ist eine Isolierverglasung möglich, das spart Kosten und schont gleichzeitig die Umwelt.
-
-
Guten Tag. Ich habe auch renovierte Kunststofffenster. Sie sind schön. Ich habe mich gerade deshalb für Kunststoff entschieden, weil er dem atmosphärischen Druck besser standhält, leichter zu reinigen ist und keine so gründliche Wartung benötigt (häufiges Lackieren).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!