Brautkleid gefällt meinem ZuKü nicht. - Standesamtkleid auf S. 9 - Brautkleid auf S. 13

  • Ich habe gestern eine Traum von einem Kleid in einem Katalog gefunden.
    Abends hab ich mit meinem Schatz im Katalog geblättert, ihn zu verschiedenen Kleider befragt, um mal so seine Meinung zu hören.
    Er hat einen guten Geschmack.
    Allerdings fand er mein Traumkleid alles anderes als schön. ;(
    Seine Mutter findet das Kleid auch nicht schön. ;(


    Ich muss dazu sagen, dass beide wissen, dass ich gerne farbige Akzente in meinem Kleid hätte. Darauf steh ich schon seit meiner Jugend.
    Aber beide raten mir davon ab.


    Was mach ich denn nun?
    Das Kleid trotzdem nehmen? Weil am Tag x, wenn ich es dann trage, findet er es dann ja hoffentlich eh superschön.
    Oder soll ich auf die beiden hören und wirklich ein rein weißes Kleid nehmen?
    Meiner Mum gefällt das Kleid auch. Und ne Kollegin hat in dem Katalog auch dieses KLeid favorisiert, ohne, dass ich was dazu gesagt hab.


    Hattet ihr auch solche "Probleme"?

  • Hallo Lucky,


    ja, ich hatte total oft das Gefühl, dass mein Mann und ich völlig unterschiedliche Vorstellungens eines "schönen" Brautkleids hatten. Im Endeffekt war es ein großes Abenteuer und ich hatte bis zuletzt ein bißchen Angst, dass er das Kleid nicht mag. :) Was soll ich sagen: Er hat mich trotzdem geheiratet und seine erste Reaktion auf mich im Kleid sprach Bände ;)


    Hast Du Dein Wunschkleid denn schon anprobiert? Falls nicht: Tu das und vielleicht auch einige Kleider, die Du Dir zunächst nicht vorstellen kannst! Die Beratung in den Brautmodengeschäften ist meist super und die Damen haben häufig ein gutes Auge dafür, welches Kleid zu einer Braut passt!


    Viel Erfolg wünsch ich Dir :)

    Herzliche Grüße, Verena

  • Also ich bin auch der Meinung, eine Braut, die sich ihrem Kleid wohl und perfekt fühlt, strahlt das auch aus und ist dadurch einfach so brautig schön :D. Man darf auch nicht unterschätzen, was es ausmacht, dann am Tag der Tage komplett gestylt zu sein, meistens passt es dann sehr gut. Und wenn Du Dir damit einen Jugendtraum erfüllen willst, dann würde ich das nicht von vorneherein daran scheitern lassen, dass Dein Mann das Kleid im KAtalog nicht so toll findet.
    Mein Mann kannte mein Kleid vor der Trauung nicht, es hatte einen ziemlich großen und auffälligen Kragen/Ausschnitt. Ein paar Monate vor der Hochzeit hab ich ihm ein ähnliches Kleid vom selben Hersteller in einer Zeitschrift gezeigt, was er mit "boah, was ein hässlicher Kragen, das sieht ja scheisse aus" kommentierte. Ich bin fast tot umgefallen ;). Naja, schlussendlich passte mein Kleid einfach gut zu mir und gestylt mit allem drum und dran fand er es am Tag der Hochzeit wunderschön und passend und ich glaube, er hat auch gar nicht mehr an seine Bemerkung gedacht.
    Kannst Du das Kleid nciht bestellen und die Entscheidung aufschieben, bis Du es selbst mal getragen hast?

    verliebt 1998...
    verlobt 2007...
    verheiratet:

  • Ganz spontan würde ich sagen, ich würde es nicht machen, wenn meinem Mann das kleid im vorfeld schon nicht gefallen würde und ich das wüsste würde ich es ganz sicher nicht kaufen. Allerdings würde ich mir genau beschreiben lassen was ihm daran ncht gefällt, nur die farbigen akzente, oder auch der schnitt/stil...
    letztendlich ist es aber deinen entscheidung und vieleicht gefällt es deinem mann sogar richtig gut das du dich nicht von ihm beeinflussen lässt sondern deinemeignen stil treu bleibst :g1:

  • mein zukünftiger kennt mein kleid auch nicht, weiss aber ungefähr in welche richtung es geht und ist begeistert davon.


    Leider ist es bei uns so, dass ich von der hose, die er sich für die trauung bestellt hat nicht so ganz begeistert bin. liegt möglicherweise aber vielleicht auch daran, dass die einfach noch bisschen zu weit is und noch enger genäht werden muss. aber selbst wenn sie mir nach dem umnähen immer noch nicht gefällt, dann werd ich mich davor hüten, was zu sagen. wenn sie meinem schatz gefällt und er damit happy ist, dann bin ich es auch^^

  • Bei mir war es so das ich mein Kleid auch vorher im Katalog gesehen hatte. Ich fand es dort einfach furchtbar altbacken und war davon überzeugt dieses Kleid niemals zu nehmen. Mein Mann teilte meine Meinung.
    Ich habe dann mein Kleid gekauft und erst ein paar Wochen später ist mir überhaupt aufgefallen das es ja das "altbackene" Kleid aus dem Katalog ist. Meinem Mann ist das gar nicht aufgefallen. Erst als ich ihm nach der Hochzeit davon erzählt habe.


    Deshalb würde ich die Aussage Deines Mannes nicht überbewerten.

  • Mein Zukünftiger kennt mein Kleid auch nicht, er kann es sich aber in etwa vorstellen, weil er meinen Stil kennt. Und selbst wenn es ihm nicht gefallen würde, mir zuliebe fände er es toll, hauptsach ich bin da :g10:
    Hast du das Kleid denn schon anprobiert? Ich habe ja auch viel gestöbert und mein Kleid ist tatsächlich das geworden, bei dem ich beim Anschauen dachte "joa, das sieht süß aus, kommt aber nicht in die engere Wahl" - und genau bei diesem hatte ich das "meins"-Gefühl. Meine Schwiegermutter war auch erst sehr skeptisch, denn sie hätte sich lieber ein ganz klassisches Kleid gewünscht - aber nachdem ich so gestrahlt hatte, hat sie den Gedanken schnell verworfen. :)


    Lange Rede, kurzer Sinn - ich würde es einfach mal bestellen/im Laden anprobieren! Dann weißt du, ob es deins ist oder vielleicht doch ein ganz anderes :)

  • Nein, anprobiert hab ich es noch nicht. Hab es ja auch erst gestern im Katalog gesehen.
    Müsste mal in einem der beiden Brautgeschäfte anrufen, nachfragen, ob es das überhaupt noch gibt.
    Ist von Ladybird. Die haben echt tolle Kleider. Allerdings hab ich keine Ahnung, in welchem Preissegment die so liegen.
    Dann werd ich mir mal einen Samstag nehmen und anprobieren fahren (80 bzw. 120 km einfache Strecke, je nachdem in welchen Laden es das Kleid noch gibt).


    Darf man hier Links einstellen? Würde es euch gerne mal zeigen :D

  • Mein Zukünftiger kennt mein Kleid auch nicht, er kann es sich aber in etwa vorstellen, weil er meinen Stil kennt. Und selbst wenn es ihm nicht gefallen würde, mir zuliebe fände er es toll, hauptsach ich bin da :g10:


    so ist es bei uns auch.


    mir ging es so, dass ich die ganze zeit ein stil von kleid im kopf hatte. als ich es dann endlich anhatte, stand es mir nicht. da war ich schon ziemlich enttäuscht. im brautmodeladen probierte ich etliche an und genau das, was mir auf dem bügel hängend NICHT gefiel, ist genau DAS geworden, was ich nun habe. :love:


    wenn DU ein kleid gefunden hast was DIR gefällt, dann probiere es an. du mekst selbst, ob es genau das ist was du möchtest. lass dich von deinem freund und mutter nicht verunsichern und er wird dich heiraten, auch wenn du einen blauen müllsack anhast ;)


    viel glück gruß, luna

  • Hallo!


    Ich würde auch sagen, probier ihm Laden mal so ein Kleid an und ein paar andere und schau in was Du Dich wohl fühlst. Manchmal findet man ja auch Kleider toll, die einem gar nicht so stehen oder man findet spontan noch was ganz anderes toll.


    Ich habe meinem Mann vorher auch diverse Kleider aus dem Internet kopiert und gezeigt, damit ich eine Vorstellung bekomme was er toll findet. Darunter waren Kleider die ich toll fand und welche die mir gar nicht gefallen haben. Gerade bei denen die mir eher gefallen haben, hat er nur negative Worte gefunden. Ihm waren die sehr schlichten und nicht ausgestellten Kleider am liebsten. Letztendlich hatte ich dann doch Schleppe und Reifrock und ich habe ihm sehr gut gefallen. Ich habe aber auch geschaut das es nicht total pompös ist, wobei ich das auch selber für mich nicht wollte.


    Letztendlich wirst Du ihm gefallen, einfach schon deshalb weil er Dich liebt. Viel Spaß beim Brautkleid shoppen.


    Gruß, Julia.


    PS: Links dürfen eingestellt werden, aber dann so: als Beispiel:
    Netiquette-Verstoß: Es ist nicht möglich externe Links auf gewerbliche Webseiten aus dem Hochzeitsumfeld zu setzen. Das HochzeitsPlaza-Team ist bemüht den Link zeitnah mit einem Link auf das Anbieterverzeichnis zu ersetzen. Bitte versucht möglichst gleich einen richtigen Link auf das Anbieterverzeichnis zu setzen. So funktioniert's! Ich hab das jetzt mal richtig gestellt. Gruß, scheuli

    Einmal editiert, zuletzt von scheuli ()

  • Mein Freund kennt das Kleid nicht und kriegt von mir immer unterschiedliche Informationen zugeschustert (wenn ich mich dann doch mal verplapper), sodass er wirklich keine Ahnung hat, was da auf ihn zukommt. Ich hab ein kleines bisschen Angst, dass er es blöd findet, aber eigentlich bin ich mir relativ sicher, dass ich an dem Tag anhaben kann, was ich will und es ihm gefallen wird.
    Ich glaube ich würde es trotzdem kaufen (wobei ich mir nicht sicher bin, denn dass man bei der Aussage zweifelt, versteh ich total). Wahrscheinlich solltest du ihn einfach mal fragen, ob es darum geht, dass er die Farbakzente gar nicht mag (wenn's ihm einfach zu viel ist, dann könnte man ja auch ein Kleid mit farbiger Schärbe nehmen) oder ob es eher um das Kleid grundsätzlich geht. Deine Schwiegermutter würde ich aus der Diskussion ganz außen vor lassen. Du willst ja ihm gefallen und nicht seiner Mutter. Wenn er jetzt sagt, dass er gar keine Farbe an Kleidern mag, dann könntest du ja immernoch überlegen vielleicht einen farbigen Unterrock oder farbige Schuhe zu tragen. So als Kompromiss. Grundsätzlich solltest aber du dir selbst gefallen, deswegen: Fahr hin, probier das Kleid an und schau erstmal, wie es an dir aussieht.
    Ladybird ist übrigens nicht ganz billig, wenn ich nicht irre. Kommt natürlich drauf an, was du so für das Kleid geplant hattest...


    Drück dir die Daumen und freu mich auf den Link, damit wir hier auch mal unseren Senf dazu geben können ;)

  • PS: Links dürfen eingestellt werden, aber dann so: als Beispiel: http://www.l*xxxxxxx/ (*a)


    Bua, nein das ist nicht mehr so. Links von Hochzeitsanbietern (also auch von Brautkleideranbietern) dürfen gar nicht mehr eingestellt werden. Dafür müssen alle anderen Links nicht versternt werden.

  • Bua, nein das ist nicht mehr so. Links von Hochzeitsanbietern (also auch von Brautkleideranbietern) dürfen gar nicht mehr eingestellt werden. Dafür müssen alle anderen Links nicht versternt werden.

    Das stimmt Mausekatze, ich habe auf S. 1 das ganze mal richtig gestellt. :)
    Danke für Deine Aufmerksamkeit!

  • Ich glaube Ladybird-Kleider kosten zwischen 800-1400 €, hängt aber auch vom Brautladen ab was die so draufschlagen.
    Kann den andern Mädels nur zustimmen probier es an und dann wirst sehen und auch spüren ob es genau dein kleid ist. Ich hab meins auch gesehen und sofort verliebt und es war dann auch wirklich DAS Kleid. Nachdem ich es dann bestellt hatte, meinte mein zukünftiger ( also er kennt es nicht) nur er wöllte kein kleid was trägerlos wär, hmm ratet mal was es ist? Trägerlos, aber ich mach mir da keinen kopf am großen tag ist man eh top gestylt und da wird ihm das gar nicht auffallen.


    Du musst dir gefallen und wenn du dir selber gefällst wirst du dies auch ausstrahlen egal ob das kleid deinem liebsten im katalog nicht gefallen hat.


    Drück dir die daumen

  • Du könntest uns einfach die Kleidernummer oder den Namen geben, dann können wir das Kleid googlen und uns mal anschauen...

  • Sieht toll aus das Kleid!!!


    Was die Kosten angeht liegen 800 bis 1400 € eigentlich eher im Durchschnitt. Ausser natürlich Du vergleichst mit Chinakleidern. Die sind günstiger.


    Schau mal da gabs in jüngster Vergangenheit ein paar Threads dazu. Da kannst Du Dir die Preisspanne anschauen.


    wieviel habt ihr so schnitt für das Kleid bezahlt?


    Wieviel hat euer Brautkleid gekostet.


    Hast Du sonst schon mal an was Gebrauchtes gedacht? Im Flohmarkt gibt es auch Kleider mit roten Verzierungen. Oder Du könntest leihen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mausekatze ()

  • Ich meine, es gibt ja auch schon wunderschöne Kleider für 500-600 Euro.


    Das stimmt!!! Dann würde ich Dir empfehlen in ein Brautmodengeschäft zu gehen und von vorne herein zu sagen das Preislimit liegt bei XXX €. Dann werden Dir auch nur Kleider zur Anprobe gebracht die in dem Limit liegen.
    Sehr unschön ist ja wenn man DAS Kleid an hat und es dann zu teuer ist und man es nicht nehmen kann/ will.


    Ich finde Kleider mit farbigen Verzierungen übrigens auch sehr schön.

  • Ich finde es übrigens schön und hatte jetzt schon sonstwas gedacht, was da kommen würde. Das ist doch sehr dezent von der Farbe her. Hast du ihn denn inzwischen mal gefragt, wie er sich das Kleid so vorstellt (was genau ihm an dem Kleid nicht gefällt, kanst du ja schlecht fragen, sonst riecht er ja Lunte)?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!