Name an der Haustür - Wie habt Ihr es gelöst?

  • Ich beschäftige mich zur Zeit mit einer total banalen Frage: Wo soll unser Name am Haus in Zukunft stehen? Auf einem extra Schild direkt an der Haustür, auf der Klingelplatte oder dem Briefkasten eingraviert oder recht groß beleuchtet auf einer Platte, auf der auch die Hausnummer steht?


    Und was soll dann da stehen: Nur der Nachname? Alle Vornamen und der Nachname? "Familie XY" (auch wenn man noch keine Kinder hat)?


    Würde mich freuen zu erfahren, wie Ihr das gelöst habt.

  • Hallo,


    wir haben einen Standbriefkasten mit Hausnummer und Familie xy aus Edelstahl anfertigen lassen. Rechts neben der Haustür haben war nur noch einen kleinen Klingel-Knopf.


    Lg

    Einmal editiert, zuletzt von Engelchen1234 () aus folgendem Grund: Deutsche Sprache, schwere Sprache

  • Hi!


    Meine Eltern haben nur den Nachnamen auf Klingelschild und am Briefkasten stehen. Aber eine schöne .. ich weiß gar nicht... Salzteigplatte oder so?? hängt neben der Haustür auf der stehen wir alle mit Vornamen. Finde ich sehr hübsch. Haben so was auch zur Hochzeit bekommen. Aber leider noch kein Haus, wo wir es aufhängen können. Also hängt es jetzt im Flur.

  • An Engelchen: Habt Ihr denn auch schon Kinder, oder habt Ihr "Familie XY" auch schon ohne Kinder auf dem Briefkasten stehen?


    Ihr habt den Briefkasten nicht zufällig bei Z*ED Design bestellt, oder?

  • An Engelchen: Habt Ihr denn auch schon Kinder, oder habt Ihr "Familie XY" auch schon ohne Kinder auf dem Briefkasten stehen?


    Ihr habt den Briefkasten nicht zufällig bei Z*ED Design bestellt, oder?


    Hallo,


    wir haben noch keine Kinder, aber es ist eins (irgendwann) geplant. Wir haben den Briefkasten in der Nähe von Roding bestellt.
    Wenn du möchtest kann ich dir den Hersteller nochmal raussuchen.


    Lg

  • Sehr schick. Das habt Ihr echt gut gelöst.


    Danke für das Angebot, mir den Kontakt zu nennen. Wir haben uns aber schon in einen Briefkasten verliebt :)
    Bei dem Hersteller wird auch angeboten, die Hausnummer direkt auf dem Briefkasten aufzubringen, aber das sieht da nicht so gut aus wie bei Euch. Von daher werden wir das wohl trennen.


    So viele Detailfragen mit denen man sich auseinander setzen muss, wenn man ein altes Haus saniert :rolleyes:

  • Wir haben unseren Postkasten (Edelstahl) mit weißer Klebefolie (in Schriftart) beklebt. Da steht drauf:
    Hier wohnen J...& R ..& H....Nachname


    Der Kasten hängt an der Hauswand neben der Eingangstür.

    Liebe Grüße von Jassy :wave:

  • Sehr schick. Das habt Ihr echt gut gelöst.


    Danke für das Angebot, mir den Kontakt zu nennen. Wir haben uns aber schon in einen Briefkasten verliebt :)
    Bei dem Hersteller wird auch angeboten, die Hausnummer direkt auf dem Briefkasten aufzubringen, aber das sieht da nicht so gut aus wie bei Euch. Von daher werden wir das wohl trennen.


    So viele Detailfragen mit denen man sich auseinander setzen muss, wenn man ein altes Haus saniert :rolleyes:


    Danke für das Kompliment. Ich habe ewig nach so einen Briefkasten gesucht. Lt. Sachverständigen sollen wir sowenig wie möglich an die Wand bohren.
    Die Detailfragen sind bei einem Neubau auch nicht weniger ;)

  • Würde mich freuen zu erfahren, wie Ihr das gelöst habt.


    Gar nicht ;) Unser Name steht nirgendwo. MUSS man den Namen irgendwo anbringen? Als wir gebaut haben, haben wir mal einen Brief von der Stadtverwaltung bekommen, dass man die Hausnummer so anbringen muss, dass sie von der Straße aus sichtbar ist. Wir haben sie dann am Briefkasten angebracht. Vom Namen stand da nichts und da wir finden, dass es nicht jeden was angeht, wie wir heißen, haben wir den Namen nirgendwo angebracht.

  • Annalein, unser Postbote hat zu meiner Mutter gesagt, als ihr Mann bei ihr eingezogen ist, dass wenn sie nicht bald seinen Namen auf den Briefkasten mitschreiben, kann er bald keine Briefe mehr zustellen, denn das darf er eigentlich nicht.. ?-( Keine Ahnung ob das so stimmt..


    Wir haben Fam.**** auf der Klingel und dem Briefkasten stehen..


    Mit Kreppband ist doch auch was feines :thumbup:

  • Die Aussage des Postboten ist korrekt. Theoretisch darf die Post keine Post an einen Briefkasten zustellen, wo nicht der Name des Empfängers darauf steht.

  • Ziemlich unspektakulär: Nachname mit dem Laserdrucker auf eine transparente Selbstklebefolie gedruckt (ich glaube Schriftgröße 14), ausgeschnitten und auf die Edelstahlplatte des Klingeltasters geklebt. Sehr dezent und unauffällig. Wenn es nicht für die Post bzw. die zahlreichen Paketdienstleister notwendig wäre (die Klingel ist nicht so weit vom Briefkasten entfernt), dann hätten wir wohl auch gar keinen Namen an der Tür stehen.

  • Das Schild am Briefkasten ist schon verblichen ;) Da werden wir wohl ne andere Lösung suchen.
    Ansonsten haben wir unseren Namen "Familie xy" auf dem Klingelschild, das nachts auch schwach beleuchtet ist. Familie stand da schon vor der ersten Schwangerschaft, denn es war ja so geplant, dass es mal drauf herausläuft.

    If God did not exist it would be neccessary to invent Him (Voltaire)


    Sollten meine Sätze keinen Sinn ergeben, war ich zu langsam für die Autokorrektur, die manchmal eine andere Version der Dinge hat, als ich :whistling:

  • Wir haben im Moment auch nur ganz langweilig unseren Nachnamen neben der Klingel und auf dem Briefkasten.


    Bei der alten Wohnung hatten wir neben der Wohnungstür eine selbst gestaltetes Schild aus Salzteig. Das bekam dann aber eine Riss und ging kaputt. Vielleicht mache ich mal wieder mal etwas derartiges, aber dann lieber aus Ton, das ist stabiler. Es gibt ja auch Ton, den man selbst brennen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!