Zoo Frankfurt oder Opel-Zoo?

  • Generell finden wir den Opel-Zoo schöner. Der ist landschaftlich sehr schön angelegt und bietet einiges. Trotzdem waren wir an Ostern dann im Frankfurter Zoo statt wie geplant im Opel-Zoo, da bei schlechterer Wetterlage sich eher der Frankfurter Zoo anbietet. Da gibt es einige Tierhäuser und alles liegt dichter zusammen. Und da er mitten in der Großstadt liegt, pfeift da der Wind auch nicht so durch. Allerdings fehlt hier so der komplette "Rundweg", wie man in in anderen Zoos findet.Und von riiiieeesigen Gehegen ist er meilenweit entfernt. Aber man arbeitet daran. Preislich gesehen ist der Frankfurter Zoo um einiges günstiger.

  • Ich denke es kommt darauf an, was Du möchtest.


    Der Opel-Zoo ist weitläufiger und landschaftlich schöner. Im Frankfurter Zoo hat man schon öfter das Gefühl, dass die Tiere etwas beengt leben. Trotzdem mag ich diesen Zoo - u.a. z.B. wegen des Nachthauses.

  • Ich find beide Zoos toll - tendiere aber zum Opel Zoo.
    Der ist in der Tat weitläufiger und ausgedehnter. Man hat einen fantastischen Blick auf Frankfurt und kann dort echt gut seine Zeit verbringen. Ich liebe das Erdmännchen-Gehege :) :) :) :) :) für Kinder hat es tolle Spielplätze.
    Allerdings sind die Eintrittspreise nicht ohne :angel:


    Das Restaurant (Lodge) vor dem Opel-Zoo kann ich auch wärmstens empfehlen!!!!!


    LG und viel Spass!
    Nieschen

  • ich hab da seit dieses Jahr eine ganze indeutige Meinung.
    In den Opel Zoo werden wir so schnell nicht mehr fahren.
    Die Gehegen mögen größer sein als im Frankfurter aber sind um einiges Liebloser. Wenn ich allein an das Elefanten Gehege denke, da kommen mir die Tränen.


    Außerdem gibt es im Opel Zoo so wahnsinnig viel was noch zusätzlich Geld kostet.
    5min Trampolin 1€, gleich daneben Pony reiten und wieder gleich daneben Kamel reiten.
    Bei den Eintrittspreisen erwarte ich da einfach was anderes.


    Ich mag den Frankfurter Zoo also viel lieber. Nur die Parkplatzsuche ist da etwas schwieriger. Aber auch den finde ich "Landschaftlich" schön, die Gehege ebenfalls mit viel mehr Liebe gestaltet - auch der Spielplatz war schön.


    Also von mir ein abolutes PRO Frankfurter Zoo

    [align=center]Liebe Grüße Melly :wave:

  • Schwierig! Beide Zoos haben ihre Vor- und Nachteile...


    Opel-Zoo: Landschaftlich sehr schön, große Gehege, man darf die Tiere füttern (mit dort gekauftem Futter allerdings nur), irgendwie gemütlicher - aber halt leider etwas teuer. (Außerdem war vor ein paar Monaten das Elefantengehege noch eine riesige Baustelle und das hat echt genervt. Weiß aber nicht, wie das jetzt ist.)


    Frankfurter Zoo: schön zentral gelgen, gut mit der U-Bahn zu erreichen (mit dem Auto würde ich innerhalb Frankfurts sowieso nicht rumfahren), mehr verschiede Tiere, spektakulärere Tierhäuser (Tag- und Nachthaus, Affenhaus, Raubtierhaus).


    Ich selber gehe häufiger in den Opel-Zoo (schon allein, weil man da Hunde mitnehmen darf), aber eigentlich hat der Frankfurter Zoo mehr zu bieten.


    Viel Spass auf jeden Fall!

    Einmal editiert, zuletzt von DiveDevil ()

  • Generell sind beide Zoo`s schön, jedoch ist der Opel-Zoo mehr im grünen und die Tiere haben mehr Freiheit im Gehege. Im Unterschied ist jedoch, dass der Frankfurter Zoo auch Löwen, Tiger, Schimpansen... hat, was im Opel Zoo die Elefanten betrifft. Ich wünsche Euch vorab viel Spaß im Zoo, egal wie ihr euch entscheiden werdet.


    LG :wave:

  • Ich war auch bereits in beiden Zoo's und tendiere eher zum Frankfurter Zoo.


    Der Opel-Zoo ist sehr groß und sehr weitläufig - im wahrsten Sinne des Wortes. Da kann man sich den ganzen Tag aufhalten. Es gibt hier sehr schöne (den Vogelpavillion) und weniger schöne Gehege (Elefantengehege - war im Frühjahr echt noch uselig). Je nachdem wie groß und lauffreudig die Kids sind, kann es toll aber auch anstrengend für sie werden.


    Der Frankfurter Zoo ist wesentlich kompakter und hier wurden schon viele Gehege erneuert, die ich inzwischen ganz schön finde. Ob das Platzangebot immer tiergerecht ist, fragt man sich ja bei jedem Zoo. Aber das Tigergehege finde ich z.B. sehr schön oder auch das Affenhaus. Und es gibt mehr exotische Tiere im Frankfurter Zoo.


    Ich glaube in beiden Zoos kann man viel erleben und entdecken :thumbup:

  • Hallo,


    ich war zwar noch in keinem der beiden Zoos, habe aber noch einen Tipp. Ein Arbeitskollege meines Mannes erzählte, dass man auch kostenlos in den Opelzoo gehen kann. Dann kann man zwar nicht alles besichtigen, aber wohl einen großen Teil. Irgendetwas mit Philosophenweg oder so. Vielleicht weiß ja jemand mehr hier?

    Gruß Lola

  • Hallo,


    ich war zwar noch in keinem der beiden Zoos, habe aber noch einen Tipp. Ein Arbeitskollege meines Mannes erzählte, dass man auch kostenlos in den Opelzoo gehen kann. Dann kann man zwar nicht alles besichtigen, aber wohl einen großen Teil. Irgendetwas mit Philosophenweg oder so. Vielleicht weiß ja jemand mehr hier?


    Das war mir bisher auch neu habe daher mal gegoogelt und das hier gefunden:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Opel-Zoo (unter Besonderheit)
    http://www.fr-online.de/spezia…eren,1472874,2745760.html


    Denke aber eher nicht das es das richtige ist um den Zoo richtig zu erkunden....


    Aber trotzdem interessant zu wissen :)

  • Nieschen


    Ja, ich hatte irgendetwas mit Auflagen für den Zoo in Erinnerung und dass deswegen ein Teil kostenlos zu besichtigen ist. Schlecht finde ich das jetzt nicht. Irgendjemand hatte doch geschrieben, dass der Eintritt relativ hoch ist (Weiß nimmer wer.) Da unsere Zoozeiten erst einmal vorbei sind, sind wir im Thema nicht mehr drin.

    Gruß Lola

  • Ja, ich hatte irgendetwas mit Auflagen für den Zoo in Erinnerung und dass deswegen ein Teil kostenlos zu besichtigen ist. Schlecht finde ich das jetzt nicht. Irgendjemand hatte doch geschrieben, dass der Eintritt relativ hoch ist (Weiß nimmer wer.) Da unsere Zoozeiten erst einmal vorbei sind, sind wir im Thema nicht mehr drin.


    Ja, den Tip fand ich auch sehr gut!


    Mein Einwand kam nur daher, das die Thread-Starterin ja schrieb das sie EINEN GANZEN TAG im Zoo verbringen wollen - und dafür sind diese 30 Minuten kostenlos ja nicht geeignet.


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Nieschen ()

  • Ja, wenn man einen ganzen Tag dort verbringen möchte, reicht das wirklich nicht. Das mit der halben Stunden hatte ich gar nicht so mitgeschnitten.


    Wobei ich mich schon frage, wer das kontrollieren will? Nicht, dass ich jetzt zum Nichtbezahlen anstiften will, aber die Frage stellte sich mir gerade.

    Gruß Lola

  • Wobei ich mich schon frage, wer das kontrollieren will? Nicht, dass ich jetzt zum Nichtbezahlen anstiften will, aber die Frage stellte sich mir gerade.


    Der größte Teil des Zoos ist natürlich eingezäunt - es geht bei dem kostenlosen Besuch lediglich um einen kleinen Weg durch den Zoo (der wohl öffentlich ist) - alles andere ist natürlich abgesperrt und nur mit Eintrittskarte erreichbar :bunny:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!