Könnt ihr mir einen guten Haartrockner/Föhn empfehlen?

  • Hallihallo,


    nachdem mir heute beim Frisör mal wieder aufgefallen ist, wie schnell meine Haare dort trocken sind, habe ich beschlossen, mir nun einen neuen Föhn zu kaufen. Aber ich stehe gerade wie der Ochs vorm Berg und weiß nicht so recht, auf was ich achten sollte.


    Vorweg: Ich möchte nach Möglichkeit nicht mehr als 40 Euro ausgeben, Luxusexemplare kommen also nicht infrage ;) .


    Wichtig ist mir im Grunde nur, dass er halbwegs gut hält und dass eben die Haare schnell trocknen. Ich frisieren nicht großartig und brauche also eigentlich nur einen, der schön pustet. Im Moment liebäugle ich mit einem Philips-Modell, dass diese Ioniesierungsfunktion hat, wobei ich nicht sicher bin, ob das wirklich funktioniert oder nur ein Werbeversprechen ist.


    Also: Was benutzt ihr so, worauf habt ihr beim Kauf geachtet und könnt ihr ein konkretes Modell empfehlen?


    Vielen lieben Dank schon mal! :wave:

    Viele Grüße,
    Barbara


    ---
    Liebe ist nicht weil ... sondern trotz und obwohl.

    Einmal editiert, zuletzt von Nighthawk ()

  • Mir ist wichtig, dass es schnell geht. Ich habe zwar nur kurze Haare, aber bin grundsätzlich morgens unter Zeitdruck. Und dann noch, dass der Fön leicht ist. Mir ist es unangenehm, wenn ich einen zu schweren Fön in der Hand halten muss.

    Heute hier, morgen dort, bin mal da und mal fort....


    Manchmal träume ich schwer, und dann denk ich es wär',
    Zeit zu handeln und mal was ganz Andres zu tun,
    So vergeht Jahr um Jahr, und es ist mir längst klar,
    dass nichts bleibt, dass nichts bleibt, wie es war.


    Dass man mich kaum vermisst, schon nach Tagen vergisst,
    wenn ich längst wieder anderswo bin,
    stört und kümmert mich nicht, vielleicht bleibt mein Gesicht,
    doch dem Ein' oder Andern im Sinn.

  • Diesen hier(Modell 710) gibt es übrigens derzeit bei real auf Treuepunkteaktion für 29,99 € Zuzahlung.

    Heute hier, morgen dort, bin mal da und mal fort....


    Manchmal träume ich schwer, und dann denk ich es wär',
    Zeit zu handeln und mal was ganz Andres zu tun,
    So vergeht Jahr um Jahr, und es ist mir längst klar,
    dass nichts bleibt, dass nichts bleibt, wie es war.


    Dass man mich kaum vermisst, schon nach Tagen vergisst,
    wenn ich längst wieder anderswo bin,
    stört und kümmert mich nicht, vielleicht bleibt mein Gesicht,
    doch dem Ein' oder Andern im Sinn.

  • Früher hatte ich immer einen teuren Föhn, der hielt genauso lange, wie die von Aldi und Rossmann, Kostenpunkt 9,99 €. Einen Unterschied (außer im Preis) habe ich nicht gemerkt.

    "Das ist mir alles zu kindisch hier. Komm Teddy, wir gehen." :)

    Du warst mein Leben.

  • Also ich achte beim Kauf eigentlich nur darauf, dass der Haartrockner Power hat. Weniger als 1600W kommt mir nicht mehr ins Bad.


    Wir haben jetzt einen von Remington und zwar den hier: http://www.amazon.de/Remington…&keywords=Remington+D2011
    Der wurde uns damals von der Verkäuferin empfohlen, der wäre angeblich in seiner Preisklasse der beste.
    Einen Ionen-Generator hat der auch.
    Wir wollten auch nicht mehr als 30€ ausgeben und der kostete dort im Angebot 29 oder so.


    Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil, es pustet kräftig ;)
    Aber ich hab auch keine so hohen Ansprüche. Toll finde ich, dass man das Sieb einfach abnehmen und reinigen kann und dass ein wirklich langes Kabel dran ist.

  • Diesen hier(Modell 710) gibt es übrigens derzeit bei real auf Treuepunkteaktion für 29,99 € Zuzahlung.

    Mit dem liebäugle ich auch schon, der sieht ganz nett aus. Leider ist hier kein real in der Nähe ( Wolkenland: Trotzdem danke für das Treuekarten-Angebot :wave: ).

    Früher hatte ich immer einen teuren Föhn, der hielt genauso lange, wie die von Aldi und Rossmann, Kostenpunkt 9,99 €. Einen Unterschied (außer im Preis) habe ich nicht gemerkt.

    Ich hatte schon verschiedene Föns und finde schon, dass die etwas besseren schneller trocknen. Ich habe über schulterlange Haare und föne nur im Fitnesstudio und beim Frisör trocken - mit dem Tchibo-Fön zu Hause (und seinen günstigeren Vorgängern) dauert das immer zu lange. Wie gesagt, ein Vermögen will ich nicht ausgeben, aber ich will jetzt endlich mal einen, der gut (und das auch dauerhaft) trocknet.

    Wir haben jetzt einen von Remington und zwar den hier: http://www.amazon.de/Remington-D2011-Haa…Remington+D2011


    Der sieht ja auch ganz gut aus. Kräftig pusten und langes Kabel finde ich super - und der hat 5 Jahre Garantie. Bei dem teureren Braun steht in den Bewertungen, dass das Kabel spätestens nach der Garantiezeit (24/36 Monate) bricht. Bei 5 Jahren Garantie hat man ja hoffentlich länger Spaß daran. Und 30 Euro finde ich wirklich ok.

    Viele Grüße,
    Barbara


    ---
    Liebe ist nicht weil ... sondern trotz und obwohl.

  • Wir haben den von Pippilotta verlinkten Braun! ;)
    Schon laaange....
    Lohnt sich! ;)

    Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel.
    (Verfasser unbekannt)

  • Wir haben seit ca einem halben Jahr den "BaByliss Haartrockner Pro D495E, 2200 Watt" und sind sehr zufrieden! Meine dicken Haare sind so schnell trocken wie nie zuvor und kaum mehr elektrisch. Und 30€ sind völlig ok für diesen Fön. Ach ja, er liegt auch richtig gut in der Hand.

    Liebe Grüße
    Nina

  • Schon laaange....


    Wie lange (wegen dem vielen Kabelbruch-Gemecker bei Amazon)? Und ist der sehr laut? Im Moment geht meine Tendenz zu dem, aber nur, weil der Remington angeblich so furchtbar laut sein soll. Hach, ich kann mich nicht entscheiden :rolleyes:

    Viele Grüße,
    Barbara


    ---
    Liebe ist nicht weil ... sondern trotz und obwohl.

  • 6-7 Jahre, denke ich hatten wir den ersten jetzt.
    Seit letzter Woche ist das neue Modell da - da war der alte hin (aber KEIN Kabelbruch) ;)

    Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel.
    (Verfasser unbekannt)

  • So, Entscheidung ist gefallen - gewonnen hat nun der von Braun :thumbup: . Hab jetzt das Modell mit Diffusor genommen, weil es bei Amazon genauso teuer war wie ohne Diffusor (ich "musste" bei Amazon bestellen, weil ich noch einen Gutschein hatte, der beinahe für den Fön gereicht hat). Keine Ahnung, wozu so ein Diffusor gut ist :rolleyes: .


    Naja, nun bin ich mal gespannt, ob sich die Investition lohnt - aber ich denke, so lange er schneller föhnt als mein altes Ding, bin ich zufrieden.

    Viele Grüße,
    Barbara


    ---
    Liebe ist nicht weil ... sondern trotz und obwohl.

    Einmal editiert, zuletzt von Nighthawk ()

  • Oh Mist, ist wohl schon zu spät...


    Ich habe seit über 15 (?) Jahren einen ermila Speed 2000.


    Hat mir damals mein Vater (Friseur) geschenkt und der läuft immer noch top!!! Meine (langen) Haare werden auch superschnell trocken.


    Jedoch ist es kein Leichtgewicht, also nichts fürs Handgepäck


    ermila speed 2000


    :wave:

  • PS: mit einem Diffuser kann man schön Locken trocknen (oder sich bei glatten Haaren + Haarschaum welche zaubern :thumbup: war ein Superhit in den 90ern wenigstens bei mir)


    Dazu nasse Haar kopfüber in den Diffuser legen und dann trocknen, also den Diffuser immer Richtung Himmel halten :wave:

  • Ah, guter Tipp, danke! Hab nämlich zumindest leichte Wellen, wenn ich Lufttrocknen lasse, vielleicht klappt das ja auch mit dem neuen Fön :thumbup:

    Viele Grüße,
    Barbara


    ---
    Liebe ist nicht weil ... sondern trotz und obwohl.

  • Bin auch zu spät. Seit ca. 15 Jahren leistet mir mein Ermilia treue Dienste, föhnt turboschnell und hat ein extrem langes Kabel.

  • Ich bin übrigens sehr zufrieden mit dem Föhn :thumbup: . So schnell (und vollständig) hatte ich meine Haare eigentlich noch nie trocken. Und es ist endlich mal ein Föhn, der eben nicht vor allem durch viel sehr heiße Luft trocknet - ich habe ihn nicht mal auf heißester Stufe gehabt.

    Viele Grüße,
    Barbara


    ---
    Liebe ist nicht weil ... sondern trotz und obwohl.

  • Ach danke noch für das eröffnen dieses Threads Barbara. Da ich an meinem Föhn vor ein paar Tagen einen Kabelbruch festgestellt habe wollte ich schon selbst einen Thread eröffnen. Du bist mir zuvor gekommen und hattest auch noch die gleichen Anforderungen an einen Föhn.
    Seit heute bin ich nun Besitzerin eines Remington. :thumbups:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!