Hallo,
ausschlaggebend für die Frage und den Thread ist ein Erlebnis von gestern auf der Arbeit. Eine Frau ist mit ihrem Enkel (Kind?) einkaufen gewesen. Der Junge (ca. 3 1/2 - 4 Jahre) hatte eindeutig die falsche Zeitform benutzt. Ich hatte das Bedürfnis das Kind zu berichtigen, tat es aber nicht, weil es mich ja nichts angeht.
Bei meiner Tochter mache ich es. Sie verwechselt manchmal mir/mich oder benutzt die falsche Zeitform oder so. Ich sage es ihr dann richtig und sie verbessert sich. Ich bin jetzt nicht das Ass in Grammatik, aber Fehler, die zum Teil in den Ohren wehtun, sage ich ihr richtig, dass sie es halt lernt und es klappt ganz gut. Sie spricht auch recht gut, dass ich das Gefühl habe sie damit nicht zu überfordern.
Jetzt frage ich mich halt, wann ist der "richtige Zeitpunkt" dafür. Soll man das Kind in der Öffentlichkeit eher nicht berichtigen sondern "nur" zu Hause? Ich meine lernen müssen sie es eh.
Also wie macht ihr es?
LG Moni