Save the date - heute in?

  • Hallo!


    Habe gerade in einem andern Thread die wunderhübschen selbstgemachten Karten entdeckt und dabei eine Save-the-date-Karte.


    Ist das mittlerweile in Deutschland so üblich?


    Kenne es nur aus England, bei uns gab es das damals noch nicht.


    Habt Ihr sowas auch?


    LG

  • Hallo


    Ja ich habe so etwas ... ich war leider dazu gezwungen, da unsere ausgesuchte Localität zu gemacht hat und der Typ sich verpisst hat und um nicht alle im trüben zu lassen hab ich dann spontan StD Karten gemacht

  • Wir hatten keine Save the Date Karten. Ich fande das ist ein bisschen zu viel des Guten. Und da wir nicht in der Urlaubszeit geheiratet haben und unsere Einladungskarten 5 Monate vorher verschickt haben fande ich das reicht. Es hat auch niemand zu uns gesagt wir hätten früher Bescheid geben sollen.


    Edit: Falls ihr Gäste habt die von weiter weg kommen und sich evtl. Urlaub nehmen müssen, dann finde ich STD-Karten schon sinnvoll.

    Einmal editiert, zuletzt von Sally90 ()

  • lach, Buronia ^^


    Ich kenne es wie gesagt nur geschätflich (Firma lädt Kunden zu großen Messen etc. ein) oder aus englischsprachigen Ländern.


    Wir werden einige Gäste aus den USA haben, und deswegen auch früh genug einladen.
    Da wird ein S-t-d überflüssig.


    Oder was macht Ihr, wenn ihr s-t-d-Karten verschickt, und dann sagen einige, sie können da doch nicht? Den Termin dann wirklich verschieben?

    Einmal editiert, zuletzt von Einsundeins ()

  • Ich finde Save the Date Karten super und mittlerweile auch bei uns in Deutschland Gang und Gäbe!


    So kann man einfach schon was "Offizielles" 1 Jahr vorher rausgeben und jeder weiß Bescheid. Wir z. B. haben uns schon gedacht, dass auch ein anderes Päarchen dieses Jahr heiratet. So war gleich klar, dass der 1. Juni unser Termin ist und sie sich nicht den selben Tag aussuchen.


    Aber ich bin auch ne totale Bastelmaus und habe mich ehrlich gesagt auch sehr gefreut, ein Jahr vorher schon tolle Karten basteln zu können.

  • Also wir haben auch Save the Date Karten gebastelt, da wir zum einen einige Menschen aus anderen Bundesländern dabei haben und sich eventuell die Ferienzeiten überschneiden zum anderen handelt es sich bei unserem Termin um Pfingsten, wo man vielleicht doch das verlängerte Wochenende nutztum wegzufahren.


    Außerdem haben wir sie direkt nach unserer offiziellen Verlobung verschickt, quasi als Hinweis für alle die nicht in unserer Facebookfreundesliste sind als kleinen Hinweis "Huhu wir heiraten!" und dementsprechend informiert sind.


    Gerade die ältere Generation unter den Gästen haben diese kleine Karte jedoch als Einladung gesehen, wobei extra groß draufsteht das die Einladung und weitere Informationen folgen werden. Das gab einige lustige Gespräche! Unsere Generation 75er- 85er Jahrgang hat es jedoch super aufgefasst und viele haben sich bedankt, dass der Termin so früh bekannt gegeben wurde, da sie ihre eigene Planung besser gestalten könnten.


    Natürlich wird der Termin nicht umgelegt, wenn einer nicht kann. Aber man kann so viel früher umdenken und die Gästezusammenstellung umstrukturieren, wenn einige bereits bei der Save the Date Karte nicht können (bei uns gab es bisher keine Absage).


    Liebe Grüße Jara

  • Wir haben auch STD-Karten.


    1. Wurde nach Bekanntgabe unserer Verlobung immer zu nach der Einladung gefragt ( für eine Einladung war es aber definitv zu früh)


    2. Müssen alle ja auch ihren Urlaub einreichen... (ich selber muss es im Oktober für nächstes Jahr schon machen und bei uns können immer nur 2 gleichzeitig Urlaub machen - nur so als Bsp.)


    3. Hübsch und stilvoll sind sie auch ;)

  • Wir werden auch welche verschicken.
    Zum einen fällt es bei uns auch in die Ferienzeit und wir haben viele Gäste mit langer Anreise die sich den Brücken Tag frei nehmen können/müssen.
    Zum anderen werden wir schon ständig nach dem Termin gefragt und bis jetzt ist das ganze noch nicht so sicher. Sobald wir einen Termin fest gelegt haben verschicken wir die Karten.
    Wenn jeder den Termin weiß, dann eilt es mit den Einladungskarten auch nicht so.

  • Huhu :wave:


    Ich kann Breisi gut verstehen. Bei uns ist es auch so, dass wir das Datum bereits festgelegt haben. Wir haben auch die Location gebucht und alles ist im Groben sicher, sodass sich unsere Gäste den Tag bitte freihalten sollen. Es ist ein Samstag in der Ferienzeit und wir haben eingie Freunde, die mittlerweile im Ausland wohnen oder weit entfernt in Deutschland, diese Gäste müssen frühzeitig Urlaub einreichen und Flüge buchen.
    Die Einladungen verschicken wir, sobald alles Nähere feststeht. Also die genaue Uhrzeit und weitere Informationen zum Fest, die bislang wohl noch nicht mal mein Schatz und ich kennen :) Es gibt ja noch so viel zu planen.
    Ich würde mich ärgern, wenn ich verfrüht Einladungen verschicke und mir im Nachhinein Details einfallen, die man noch hätte nennen wollen. Z.B muss noch geklärt werden, wer Ansprechpartner wird für Gäste, die die Feier mit kleinen Beiträgen bereichern wollen. Manche Paare (wir nicht) planen ja auch einen Dresscode. Dafür muss aber erstmal das Gesamtkonzept der Hochzeit stehen......


    LAAAAANGER Rede - kurzer Sinn :) Ich finde es sehr sinnvoll STD Karten zu verschicken.
    Unsere haben wir Samstag versandt, sie sind gestern und heut zumindest innerhalb Deutschlands angekommen und ich hab sehr viele positive Rückmeldungen bekommen.
    Ich würde es wieder tun :)


    Liebe Grüße an Euch

  • Auch wir haben STD-Karten versandt. Auch aus dem Grund, weil wir in der Ferienzeit und noch dazu an einem Freitag geheiratet haben. Fast ein Jahr vor der Hochzeit gingen die raus und es war definitiv gut so. Gerade in den Sommermonaten besteht die Gefahr, dass viele im Urlaub sind und der wird ja auch i. d. R. Monate zuvor gebucht.


    Also ich kanns definitiv empfehlen und würde es immer wieder tun. Man geht damit einfach auf Nummer Sicher. :thumbup:

  • Ich bin nun fleißig am STD Karten bastel, jetzt überlegen wir was wir drauf schreiben.
    Was steht / stand denn auf euren?
    Habt ihr handschriftlich unterschrieben? Oder gar keine Namen auf der Karte?


    Wäre für Tipps dankbar.

  • Ich kenne es wie gesagt nur geschätflich (Firma lädt Kunden zu großen Messen etc. ein) oder aus englischsprachigen Ländern.

    Was kann es Schöneres geben, als ein kleines neues Leben.

  • Ich habe mir eine Stanz- und Prägemaschine gegönnt. Die Herzchen sind also gestanzt und geprägt, die oben rechts mit unterschiedlich hohen Klebepads befestigt.
    Der Schriftzug ist gestempelt (Embossing).


    Hab für 30 Stück etwa 3 Wochen (meist abends) gebraucht. 8o


    Muss mal noch ein Foto von den Umschlägen machen, die sind auch mit Embossingherzchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!