Hallo zusammen.
Unser großer hat ja motorisch ziemliche Probleme, die "Diagnose" ist eine muskelhypotonie mit unklarer ( wahrscheinlich genetisch bedingter) Ursache. De facto heißt das, dass er mit 14 Monaten noch nicht frei sitzen und auch nicht krabbeln kann. Er dreht sich seit ca.5 Monaten sehr gut, auch quer durch den Raum, und langsam entwickelt er auch den pinzettengriff. Auch der armstuetz geht immer besser, aber noch kein vierfuesserstand. Essen wirklich abbeißen ( z.b. Banane, wienerte) geht ebenfalls seit ein paar Wochen.
Aktuell machen wir zweimal die Woche Krankengymnastik nach vojta und bobath, und es tut ihm sehr gut, dass er seit 4 Wochen in die Krippe geht. Aktuell läuft dafuer noch der Antrag auf integrationshilfe, aber selbst ohne fordern ( und fördern) ihn die anderen Kinder sehr, was seinem muskelaufbau wirklich gut tut.
Kognitiv scheint er normal entwickelt zu sein. Er spricht zwar kaum ( was wohl auch an der Motorik liegt) versteht aber sehr viele Worte/ fragen und zeigt entsprechende Reaktionen ( wo ist der Baer? Welches ist der grüne legostein etc.)
Mich würde interessieren, ob es noch mehr Kinder hier gibt mit ähnlicher Diagnose, und welche Therapien/ Förderung sie erhalten. Gerne auch per pn.
Edit: spannend wäre für mich auch wie ihr als Eltern damit umgeht. Ist das Kind jetzt normal, behindert, irgendwas dazwischen. Manchmal fallen mir diese ganzen mitleidigen " alles wird gut" Reaktionen genauso schwer wie die Beichte stolzer Mütter was ihre Kinder schon alles können. Was ich mir wünschen würde als Reaktion kann ich aber auch nicht sagen.