Was ist besser Junggesellenabschied oder Polterabend?

  • Ich habe Beides schon erlebt und fand Beides auch gut. Beim Polterabend waren die Braut :friends: leute und die gesamten Gäste zusammen. Das fand ich gut, denn so lernen sich fremde Menschen kennen. Aber so ein Junggesellen-abschied hat auch was.

  • musst du dich für eins entscheiden? JGA ist halt was mit den mädels, da lernen sich ja deine weiblichen gäste auch untereinander kennen, wobei man da ja auch mädels dabei haben kann, die nicht bei der hochzeitsfeier dabei sind (je nachdem wie groß ihr feiern werdet). polterabend find ich persönlich gut, wenn man einen ewig großen bekanntenkreis oder sowas hat. da kommen die gäste ja meistens uneingeladen vorbei. und die feier findet mit dem engsten kreis statt. habt ihr denn schon entschieden wie ihr feiern werdet?

  • Bisher war ich nur auf einem Polterabend, weil das Brautpaar die Hochzeit sehr klein gehalten hat und deshalb vorher mit vielen Bekannten und Freunden im großen, aber viel legererem Rahmen gefeiert hat. Für alle Gäste hätten sie bei der Hochzeit weder die räumlichen noch finanziellen Mittel gehabt alles so umzusetzen wie gewünscht. Daher war der Polterabend eine tolle Alternative.
    Die meisten anderen haben einen mehr oder weniger klassischen JGA gehabt, wobei wir auch schon 2x die Variante mit netten getrennten JGA-Tagen und einem gemeinsamen polterabendähnlichem Abschluss inkl. Grillfest am Abend hatten. Hatte auch was.
    LG
    Berenike

  • Also auf den JGA hast du als braut ja gar nicht so viel Einfluss.
    Das arrangieren ja deine Mädels für dich.


    Wenn wir poltern, dann eher spontan.
    Ich traue meinen Arbeitskollegen zu, dass diese ganz spontan mit Geschirr bei uns vor der Tür stehen.

  • Was besser ist, könnte ich jetzt so pauschal nicht beantworten.


    Für mich handelt es sich bei JGA und Polterabend aber auch grundsätzlich um 2 verschiedene Dinge, so dass ein geplanter JGA ja nicht ausschließt, auch einen Polterabend zu machen.


    Auf den JGA hat man als Braut/Bräutigam ja nicht wirklich Einfluss - der wird meist von der Trauzeugin/dem Trauzeugen organisiert und die Braut/der Brautigäm wissen bis zum besagten Tag nichts davon und werden damit überrascht. Zudem finden der JGA für die Braut und der JGA für den Bräutigam ja auch getrennt voneinander statt.


    Der Polterabend wird mehr oder weniger von den Brautleuten selbst organisiert und findet in der Regel kurz vor der Hochzeit (üblicherweise sogar am Tag/Abend vor der Hochzeit) statt.


    Wir wollten z.B. auf einen Polterabend eigentlich ganz verzichten - einen JGA wird es aber hoffentlich geben:)

  • Polterabend werden wir keinen machen - ist bei uns aber auch nicht so üblich...


    aber einen JGA wollen wir auf alle fälle und den kriegen wir auch beide- meine trauzeugin hat schon verlauten lassen, dass sie gern ne liste hätte mit den mädls die ich gerne dabei haben mag! find ich übrigens sehr gut von ihr, so kann ich selber entscheiden wen ich dabeihaben mag und wen halt nicht :thumbups: :thumbup: - und bei meinem freund im freundeskreis is es auch üblich dass die jungs was machen :rolleyes:

  • Also wir werden es so halten:


    Wir werden auf einer Burg im engen Kreis standesamtlich heiraten. Feiern werden wir aber in einer anderen Location.


    Hier ist es so geplant, das ein weiterer Teil der Gäste zum Kaffee und Abendessen eingeladen wird und der restliche Bekanntenkreis (Vereine usw.) kommen nach dem Essen zur Polterhochzeitsparty.


    So haben wir nur einmal den Aufwand der Orga, die Reste werden gegessen :whistling: und wir sehen trotzdem alle an unserem besonderen Tag. Vielleicht ist das ja eine Alternative um JGA und Polterabend mitzunehmen

  • LilaBride das find ich ne ganz gute idee. polterabend wird es bei uns nicht geben, aber vielleicht doch noch nen jga :) zumindest hat meine trauzeugin schon mal was in der richtung angedeutet

  • Hallo Zusammen,


    wir machen einen JGA. Wollten erst einen Polterabend aber meine Trauzeugin hat mich überzeugt. Ich find es toll, dass ich mich einfach total Überraschen lassen kann.
    Polterabend muss ja auch wieder Organisiert mit Location ect.pp.


    Da ich aber nächstes Jahr auch noch einen runden Geburtstag habe den ich gerne mit Freunden auch von weiter weg Feiern möchte gibt es einen Tag vor dem JGA noch eine Geburstagsparty. Ich find die Idee ganz toll. Zuerst lernen sich alle Kennen und dann gehts los in den JGA.


    Liebe Grüße :wave:

  • Also ich persönlich hätte ja ein Bisschen Bammel vor einem Junggesellenabschied, da ich immer mal wieder solche Truppen bei uns in der Fußgängerzone sehe und es auch nicht zuletzt darum geht, das der Bräutigam sich ein letztes mal mit den Kumpels zum Horst macht....

  • Ich find das auch blöd wenn man sich total zu Affen machen muss. Ich find aber auch wenn der JGA von der Trauzeugin geplant wird, dass man drüber reden muss und kann was man sich wünscht. bzw was man nicht machen mag.


    Ich find es schon toll mich überraschen zu lassen. Ich hab da auch volles Vertrauen. Bin scho ganz gespannt :yippie:

  • Ein bestimmtes Motto haben wir jetzt nicht. Wir haben halt einen unwahrscheinlich schönen Raum, wo man kaum dekorieren muss. Die Location ist sehr rustikal, gleichzeitig wegen den Korbstühlen aber auch sommerlich gehalten. Deswegen haben wir uns jetzt auf Apricot und Creme mit braunen Akzenten festgelegt. Ich liebe Apricot einfach Werbung entfernt. VG Mathias

  • Bei uns gibt es einen Polterabend, denn wir halten beide nichts von den JGA. Beim Polterabend haben wir die Familien und engsten Freunde um uns und können zusammen Spaß haben. Beim JGA zieht jeder alleine mit seinen Freuden los, Familie ist auch nicht dabei und meistens arten die JGA richtig aus. Und von sinnlosen Besäufnissen und Spielen halten Gott sei Dank wir beide nichts. Leider kommenn die Polterabende ausser Mode und die meisten machen nur noch JGA. Bei meinen Tanten und Onkels gab es immer Polterabende und ich fand die super toll. Aber jeder kann dies natürlich so machen, wie es am Besten ist oder worauf beide Lust haben.

  • Hey...


    Also bei den Freunden und Bekannten die bisher geheiratet haben gab es immer beides.


    Wir machen auf jeden Fall einen Polterabend, da es uns wichtig ist, mit allen, die wir nicht zur Hochzeit einladen können, vorher trotzdem das Ganze gefeiert zu haben.


    Ob es dann noch einen Junggesellen/innen-Abschied gibt weiß ich nicht. Bzw ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Zukünftiger von seinen Jungs einen organisiert bekommt.
    Ich persönlich muss ehrlich sagen, dass ich hoffe, dass ich keinem ausgesetzt werde :S Bin da nicht so der Fan von. Durch die Straßen ziehen und sich evtl zum Affen machen - nein danke.
    Ein gemütlicher Mädelsabend würde mir dafür vollkommen ausreichen: Vll was essen gehn, oder ein Wellnesstag, gemütlicher Filmemarathon am Abend... Mal sehn was passiert... Leider kann man das mit dem JGA nicht wirklich beeinflussen, außer eben im Vorfeld sagen was man wie will... oder auch nicht....

  • Ich bin dann,glaube ich, eher "Team Polterabend". :sektchen:
    Ich würde das daran messen, wie "Öffentlich" Du das ganze handhaben willst. Ich für meinen Teil z.B. bin alles, aber keine Frau die sich gern in der Öffentlichkeit mit einem für mich extra-albern ausgesuchten Kostüm und umgebundenen Korb für "Spielchen" mit Passanten hergeben würde. Den Spaßfaktor mal komplett beiseite. Es ist MEIN JGA und da möchte ich nicht zum Spaß für meine "Freunde" bloßgestellt werden. Versteht Ihr, was ich meine? Klar, es gibt gnügend Menschen, die das feiert und ich lebe getreu dem Motto "Leben und leben lassen", aber ich möchte von diesen albernen Umzügen verschont bleiben. Mein Freundeskreis weiss das zum Glück auch,bzw. wollen die das sicherlich auch nicht. :nono:

  • Das ist natürlich immer eine Frage des Geldes. So ein Polterabend kostet richtig viel, wenn man es ordentlich machen will.
    Wir hatten keinen Polterabend, weil wir 1. das Geld lieber in unsere Hochzeit stecken wollten und 2. der Bekanntenkreis nicht so groß ist, dass sich der Aufwand gelohnt hätte.
    Hätten wir es uns leisten können, dann wäre mir aber ein Polterabend definitiv lieber gewesen, als der JGA. Das ist ja dann nochmal wie ein "gemeinsamer" Abschluss des ledigem Daseins :D Ein JGA ist eigentlich einfach nur zum Lächerlichmachen da, ansonsten find ich das total überbewertet. Aber letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.


    :wave:

  • Guten Morgen!


    Also ich hatte beides und ich hätte auf nichts verzichten wollen! Man muss ja nicht zwingend einen JGA in einem lächerlichen Kostüm in der Disco verbringen. Man kann auch einen Wellnesstag machen oder ein Fotoshooting (Bekannte von uns haben zusammen einen Song aufgenommen und sind dann mit dem Planwagen durch die Weinberge gefahren), dem sind keine Grenzen gesetzt. Zumal es für mich auch noch mal eine schöne Überraschung war und ich so aus der ganzen Planung mal rauskam und einen richtig lustigen Tag mit meinen Mädels verbracht habe. Wir sind nach Köln gefahren und waren 3D-Schwarzlicht-Minigolf spielen. Ich hatte nur einen Schleier in unseren Hochzeitsfarben an und ein Shirt mit unseren "Hochzeitstourdaten" und einem kleinen Eiffelturm drauf, wo der Antrag fast genau ein Jahr vorher war. :love: Also nicht gleich an peinliche Sachen denken und mal ein wenig aus dem Klischee ausbrechen. :thumbup:


    Da wir einen sehr großen Bekanntenkreis haben, haben wir auch einen Polterabend gemacht. Wenn man es richtig anstellt, muss man auch hier nicht zwingend tausende von Euro ausgeben. Freunde, Verwandte haben Salate und Kuchen gemacht, Würstchen haben wir in der Metro gekauft und Getränke auf Kommission. Zelte haben wir uns von der Family ausgeliehen, Bierzeltgarnituren über die Stadtverwaltung für umme, Poltercontainer und Dixiklos dazu und fertig war der Polterabend bei uns in der Sackgasse neben dem Haus. Alles in allem hat uns das knapp 1000 € gekostet. Und die Party dazu war einfach toll!!! Noch mal ungezwungen auch mit denen feiern, die nicht auf die Hochzeit kommen konnten. Meine Tanzmädels haben uns ein Tänzchen getanzt und die Kerbejungs meines Mannes haben auch eine kleine Playbackshow aufgeführt. :love:


    Ich hätte mich echt geärgert, wenn ich auf irgendwas verzichtet hätte!!! Ich kann jedem nur raten, dass er das machen soll, was er für richtig hält... aber wie gesagt: Wenn man es richtig anstellt, möchte man diese schöne Zeit nicht missen! :D

  • Ich habe über Junggesellenabschied bzw. Polterabend noch gar nicht wirklich drüber
    nachgedacht :P


    aber nachdem ich den Thread hier mal ein bisschen durchforstet habe finde ich die Idee beides zu machen eigentlich ganz witzig!


    Mal sehen, ob das Geld dafür ausreicht

  • Ich habe Beides schon erlebt und fand Beides auch gut. Beim Polterabend waren die Braut :friends: leute und die gesamten Gäste zusammen. Das fand ich gut, denn so lernen sich fremde Menschen kennen. Aber so ein Junggesellen-abschied hat auch was.

    Wieso eigentlich nicht beides? Ich finde Polterabende super, aber auf so nen Mädelsabend würde ich nicht verzichten wollen! :love2:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!