Kitschiger Heiratsantrag. Ich will nicht... :(

  • Hallo!


    Also, eigentlich war bei uns alles ganz einfach. Wir haben Anfang des Jahres "beschlossen" zu heiraten. Es war schon ein paar Jahre für uns klar, dass wir den Richtigen gefunden haben und dann haben wir uns Anfang des Jahres auf ein Datum im kommenden Jahr geeinigt.
    Da wir es beide erst ein paar wichtigen Personen persönlich sagen wollten, behielten wir es eine Weile für uns. Irgendwann kam dann mein Freund um die Ecke und meinte, dass er es doch schön finden würde, wenn er mir noch einen Antrag macht, mit Verlobungsring (den ich halt immer gerne gehabt hätte). Da dachte ich noch "okay, dann warte ich noch darauf, bevor ich es meinen Freunden sage". Die Wochen vergingen, wir haben mittlerweile fleißig geplant und ein paar Dienstleister beauftragt. Meine Eltern wissen zwar Bescheid, aber sonst noch niemand. Langsam möchte ich es schon erzählen, es ist ja etwas, worüber ich mich freue.


    Jetzt kommts aber. Seit dem Wochenende weiß ich, dass er den Antrag nicht mehr als 1 Jahr vor der Hochzeit machen möchte (war halt früher wohl Tradition). Das nervt mich schon mal, da er möchte, dass ich es bis dahin nicht weiter rumerzähle.
    Noch schlimmer für mich ist aber Folgendes: Er möchte unseren lange geplanten Parisurlaub dafür nutzen. Ich finde das ganz schlimm und extrem kitschig! Ich habe so Angst, dass er dann vor dem Eifelturm vor mir auf die Knie fällt und mich fragt. Ich würde im Erdboden versinken. :( Ich finde das so ausgelutscht, das hat für mich nichts mit Romantik oder gar uns zu tun. Ich hatte auf den Antrag in einem ruhigen Moment gehofft, der uns gehört und etwas mit uns zu tun hat. Z.B. bei einem Spaziergang am Rhein (da ist zu dieser Jahreszeit und je nach Tageszeit kaum was los, aber bei Dunkelheit schimmern die Lichter der Stadt total schön auf dem Wasser - das ist für mich romantisch).


    Ich hatte ihm sogar schon mal gesagt, dass ich hoffe, dass er mir in Paris keinen Antrag macht. Hat er damals auch gehört, aber sich wohl nicht gefragt, warum.


    Jetzt ist es ihm wohl wichtig einen kitschigen Antrag zu machen, da kann ich ihm doch nicht sagen, dass die Vorstellung für mich ein Graus ist, oder? Ich befürchte, ich muss es einfach auf mich zukommen lassen und hoffen, dass es wenigstens nicht vor dem Eifelturm ist. -.-


    Es hängt echt wie ein Damoklesschwert über mir. Ich hab mir schon überlegt, wie ich dann der Frage nach dem Antrag aus dem Weg gehen kann, wenn ich es meinen Freundinnen erzähle, denn es ist mir so peinlich... :( Das ist echt nix, was ich stolz erzählen würde. Was ja auch irgendwie schade ist, wenn man sich für seinen Antrag schämt und ihn lieber vergessen würde.


    Oder bin ich vielleicht die Einzige, die nicht diese Art von Antrag haben möchte???


    Würdet ihr in diesem Fall etwas sagen oder mitspielen, weil es ihm wichtig ist? Er ist halt eigentlich gar nicht romantisch, vielleicht ist das auch das Problem, dass er jetzt was besonders "romantisches" machen möchte oder so.


    Danke fürs Zuhören. Ich kann ja mit niemandem hier drüber reden. ^^

  • Ich kann Dich schon verstehen, ich mag "solche" Anträge auch nicht besonders. Ich glaube, ich würde wirklich in Ruhe mit ihm sprechen, dass Du befürchtest, so einen Antrag zu bekommen und dass Dir das eher unangenehm wäre. Erklär ihm das mit dem Moment, der zu euch passt. Es ist schon blöd, Du willst Deinen Verlobten ja nicht vor den Kopf stoßen. Aber wenn ich mir vorstelle, mein Mann hätte zum Beispiel vorgehabt, vor versammelter Mannschaft zu singen oder so, dann hätte ich das wohl vorher angesprochen.

  • Es ist halt wie du schon sagst ausgelutscht! Es kommt leider zu oft vor und deswegen denke ich auch nicht dass dein Freund genau das machen wird! Ansonsten sei ihm ein wenig voraus und mach du ihm einen Antrag :D - wobei dass dir evtl. nicht gefällt. Aber letzten Endes glaube ich dass MANN es nie richtig machen kann, denn so schön ich meinen Antrag auch finde - allein am Strand - hätte ich mir doch eher gewünscht dass es vor seiner Familie passiert 8| frag mich nicht wieso. Wahrscheinlich ist es in der Natur der Frau dass man immer was anderes haben möchte als man es bekommt ?(


    Also warte erst einmal ab und dann schaue was kommt, ich denke nicht dass er so fantasielos ist und das Gleiche macht wie 1000 andere zu vor.


    Freust du dich denn dann weniger als wenn er auf andere Weise macht? Letzten Endes wisst ihr ja schon dass ihr heiraten werdet und du weißt dass er dir einen Antrag machen will, also ist ja ohnehin ein großer Überraschungseffekt weg... also warte ab und nehme es so wie es kommt. Offenbar macht er sich ja sehr viele Gedanken darüber und ich denke das zählt doch viel mehr^^

  • Wie wärs, wenn du ihm sagst, du findest so einen Antrag etwas sehr Persönliches und auch Intimes und möchtest deshalb keinen Heiratsantrag in der Öffentlichkeit.
    Dann fällt der Eiffelturm schon mal weg :)


    Willst du tauschen? Mein Mann sass damals über seiner Steuererklärung und meinte "wir könnten ja heiraten, dann hätten wir nur noch eine gemeinsame Steuererklärung auszufüllen" :P
    MIR wars romantisch genug. Und unausgesprochen kam dazu, dass die Steuererklärung damit seit dem Jahr der Eheschliessung SEIN Job ist *g*.

  • Wer heiraten will, sollte auch Klartext reden können miteinander, das wird auch in Zukunft in Eurer Ehe wichtig sein.
    Ich plädiere da für freundliche aber vollumfassende Offenheit.

    Liebe Grüße von
    soave :)

  • Hallo Düsseldorferin!


    Ich finde deine Gedanken total süß! Ich kann verstehen, dass du ihn nicht vor den Kopf stoßen möchtest, wo er sich ja offensichtlich so reinhängt und es ihm wichtig scheint. Aber du schreibst auch, dass er eigentlich nicht so der Romantiker ist. Darum würde ich auch auf jeden Fall nochmal mit ihm reden, vielleicht fällt ihm ja sogar ein Stein vom Herzen wenn er hört dass er gar nicht so was Großes, Öffentliches machen muss ;) ihr solltet euch doch beide wohl fühlen und was machen, was auch zu euch passt. Gib ihm vielleicht ein paar mehr Vorschläge was du alles schön finden würdest, dann kann er etwas auswählen und für dich bleibt es trotzdem eine Überraschung :D

  • Also ich verstehe nicht ganz, wozu noch ein Antrag nötig ist?!


    Ihr habt es beide beschlossen. Was ist denn dabei, wenn ihr es euren Freunden einfach erzählt und sagt: "Wir haben keine kitschige Frage gebraucht, wir gehören zusammen und sind uns dessen bewusst, deshalb haben wir uns dafür entschieden zu heiraten!" Ich schätze, deine Freunde wissen auch, dass du kein Typ bist, der 1000 rote Rosen braucht, damit es romantisch für dich ist. Also würden sie so eine Verlobungsstory auch gar nicht erwarten, oder? Wenn ja, dann kennen sie dich nicht. Es ist eben jeder verschieden... wir haben auch Freunde, die absolut keine Romantiker sind... denen hätten wir auch niemals so eine Kitschstory abgekauft... die haben mittags beim Essen entschlossen zu heiraten, ganz "romantisch" beim Spaghetti essen. :P


    Ich würde mich mit meinem Freund hinsetzen und ihm das auch noch mal sagen. Vielleicht so ein wenig durch die Blume, während eines romantischen Films oder Filmausschnitts... "gut, dass wir nicht so kitschig sind wie die da im Film, das wäre ja DER HORROR für mich!" Wenn das nicht klappt, dann würde ich knallhart sagen "wenn du das in Paris vorhast, werde ich dich töten!" Also nicht so rabiat natürlich... :thumbup:

  • Was mich ja an der ganzen Sache eher stören würde, ist die fehlende Überraschung... Das war bei uns nämlich auch so. Eigentlich war uns beiden klar, dass wir mal heiraten, und auch, dass es demnächst mal so weit sein könnte, aber der Herr hat sich mit dem Antrag so dermaßen viel Zeit gelassen (weil er unbedingt eine ganz tolle Idee brauchte), dass ich langsam echt bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit drauf gewartet hab. So natürlich auch an dem Tag, wo er dann endlich gefragt hat - bei einem Rundflug zu unserem Jahrestag. War ja ne echt schöne Idee, aber die Überraschung musste ich schon spielen. Er ist bis heute der Meinung, es sei ja eine tolle Überraschung gewesen, und viel besser als 1,5 Jahre früher an dem Strand wo wir uns kennen gelernt hatten, weil ich da ja damit gerechnet hätte (ja, hatte ich, und war danach ganz schön sauer...).
    Gut, ich hab ihm den Spass nicht versaut, denke aber, wenn er noch mal irgendwann betont, wie überraschend das doch für mich sicher war, dann kriegt er doch mal die Wahrheit zu hören.
    Übrigens: gefreut hab ich mich über den Antrag trotzdem (wenn auch ein bisschen mit dem Gedanken "endlich"), und eigentlich spielt es ja keine sooo große Rolle - unsere Hochzeit war dann nämlich eine absolute Traumhochzeit, und außerdem hab ich einen Traummann :D

  • Ich würde es ihm sagen.
    Denn es gibt keine 2te Chance für den Antrag.


    Sag ihm, dass du Angst hast, dass es kitschig wird, sag ihm, dass du auf keinen Fall willst, dass er vor dem Eifelturm auf die Knie fällt.


    Dass du lieber etwas persönliches möchtest und nichts in der Öffentlichkeit

  • Also man kann es einer Frau eh nie recht machen.... ich würde zum beispiel überhaupt kein Antrag mehr wollen wenn ihr schon mitten in den planungen seid.... allein das du schon weißt das es ein Antrag gibt und auch wann ungefähr finde ich mehr als seltsam.... es verfälscht doch total den Sinn eines Antrages und nur damit ihr euren Freunden eine Lovestory auftischen könnt oder wozu ist der Antrag jetzt noch gut???

  • so ein bisschen kann ichs ja verstehen, warum er gerne noch einen "richtigen" antrag machen möchte. ich finde auch, dass du ihm von deinen bedenken erzählen solltest. wäre doch doof, wenn du dich dabei super unwohl fühlst.


    ich hab übrigens 2 anträge bekommen. heiraten stand ursprünglich für uns nie zur debatte. er wusste aber, dass ich heiraten grundsätzlich schön finde. und als dann so holterdipolter der antrag kam, wäre ich fast in ohnmacht gefallen und hab auch erst mal kein wort rausgebracht, so platt war ich. der arme hatte schon blut und wasser geschwitzt, weil er sich was tolles einfallen lassen hat - und das gleich mehrfach, aber ich hatte ihm unwissentlich jede seiner "überraschungen" verdorben, so dass er mich dann einfach bei nem abendspaziergang mitten im gespräch über weihnachtsgeschenke gefragt hat :rofl: sind dann nach unserem urlaub zu zweit essen gewesen und da hat er mir noch mal ganz romantisch eine liebeserklärung gemacht und seinen antrag wiederholt. das fand ich echt total süß :love:

  • Erst mal vielen Dank für die ganzen Antworten mit all den Ideen, Anregungen usw. :)


    Es war ja alles dabei, von "vertrau ihm, er wird schon keinen Antrag vor dem Eifelturm machen" über "sprich ihn doch vorsichtig darauf an, dass du das genau nicht möchtest" über "rede Klartext, ein Antrag ist doch jetzt eigentlich auch gar nicht mehr nötig".


    Und irgendwie hat ja alles was Wahres. Vielleicht sollte ich wirklich darauf vertrauen, dass er jetzt nicht den kitschigsten Antrag aller Zeiten macht, insbesondere weil er einfach nicht der Typ dafür ist. Nur dann muss ich natürlich bis zu dem Tag zittern. ^^
    Mit ihm komplett Klartext zu reden und ihm zu sagen, dass ich in Paris eigentlich gar keinen Antrag möchte und überhaupt die Sache mit dem Antrag zu diesem Zeitpunkt unnötig/nervig finde, schließe ich aus. Ja, natürlich muss man gerade später in einer Ehe offen über alles reden können. Das ist klar. Aber ich finde, es ist noch mal was anderes, wenn man jemanden dabei verletzt, die Angelegenheit aber eigentlich nicht lebensentscheidend ist (es ist zwar unangenehm für mich, aber ich leider ja nicht wirklich darunter). Denn mein Freund hat ja betont, dass ihm der Antrag sehr wichtig ist. Das ist wie mit einem liebevoll ausgesuchten, aber doch unerwünschten Geschenk, da sage ich auch nicht, dass ich das nicht haben möchte, sondern nehme es dankend an. ;)
    Bliebe noch ihm zu sagen, dass ich einfach keinen super kitschigen Antrag z.B. vor dem Eiffelturm haben möchte. Das grenzt die Situation ja nun nicht all zu sehr ein, ich denke in einer Woche Paris sollte man auch genug andere Möglichkeiten finden. So wären dann vielleicht beide zufrieden, als Kompromiss praktisch.


    Ach und den Antrag macht er mir natürlich nicht, damit wir unseren Freunden davon (also vom Antrag an sich) erzählen können, sondern einfach weil es ihm wichtig ist. Dass ich bis dahin unseren Freunden noch nicht Bescheid sagen soll, liegt daran, dass er mich erst fragen möchte, bevor es alle wissen, da die Situation sonst ja noch merkwürdiger wäre (ist ja so schon komisch, weil wir die Hochzeit schon planen).


    Es wäre alles so einfach gewesen, wenn der Gute eine der 10 tollen Gelegenheiten letztes Jahr genutzt hätte. Dann wäre es überraschend, rechtzeitig und auf jeden Fall nicht in Paris gewesen. Aber anscheinend kommen ja manche Männer nicht aus dem Quark, wenn ich mir das hier so durchlese. :D

  • Das Versteh ich jetzt nicht ganz. Wieso du nichts sagen darfst vorm Antrag wenn schon geplant wird.


    Wir haben auch beschlossen zu heiraten und haben dann angefangen zu planen. Ich würde es jetzt komisch finden einen Antrag zu bekommen. Wenn schon das Datum steht und Dienstleister bestellt sind.


    Wenn du nicht Enttäuscht bist wenn er es doch beim Eifelturm macht dann kannst du es so laufen lassen. Ich würde es aber nicht aushalten und mit ihm Reden. Du willst ja auch was von der Reise haben und nicht immer denken oh Gott hoffentlich macht er es jetzt nicht.

  • Also ich glaub ich fänd auch einen Antrag vorm Eiffelturm in Paris ein wenig romantisch. Da kommen irgendwie so viele Klischees zusammen :rotwerd:


    Aber natürlich bringt es nichts, wenn er dir dort einen Antrag machen würde und es dir nicht gefällt.


    Egal wie der Antrag läuft, ich wünsche ich viel Glück und Spaß bei Eurer Hochzeit! :thumbup:

  • Also ich kann dich ja schon verstehen :g9: aber ich möchte auch dazu sagen, dass du doch noch gar nicht weißt, ob er das wirklich vor hat?! Man sollte sich nicht schon im Vorfeld so viele Gedanken machen, denn oftmals tritt dann Befürchtetes gar nicht ein... Kennt er dich denn gut? Wenn ja, dann könnte man jetzt sagen, dass er dich vllt. nur etwas verschaukelt (auf passive Art u Weise), auf der anderen Seite, falls nicht, dann rede offen mit ihm und frag ihn, was er vor hat?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!