Es müssen doch nicht immer Muffins sein...

  • Hallo Mädels,


    der Geburtstag unserer Prinzessin rückt näher und ich überlege, was ich für die Feier im KiGa backen könnte.
    Ich habe das Gefühl, dass an 99 Prozent aller Partys im KiGa Muffins gereicht werden.
    Habt ihr vielleicht Alternativvorschläge, die bei den Kleinen auch gut ankommen?


    Gestern hat sich eine Mama beispielsweise was ganz Nettes überlegt:
    Sie hat Wienerle in Pfannkuchenteig mitgebracht und dazu Gemüse in Krokodilform.
    Das kam wohl superduper an!


    Habt ihr andere, vielleicht sogar schon erprobte Ideen?


    DANKE!

  • Ich geb zu, ich hab zu D.s erstem KiGa-Geburtstag auch Muffins gemacht. Aber immerhin etwas ausgefallene (und keine Fertigpackung).
    Kurz danach hat eine andere Mama zum Geburtstag der Tochter für die Gruppe ein Frühstücksbuffet mitgebracht. Ist aber sicherlich nicht weniger Arbeit. Ist aber auch ganz gut angekommen.

  • Eine Freundin backt jetzt für die Geburtstagsfeier ihres Jungen im Kiga kleine Minipizzen in Feuerwehroptik.

    Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell.

  • ich hab das hier schon gemacht.


    Cake Pops ganz klassisch am Stiel
    Waffelbecherkuchen - verziert mit diesen kleinen Eis-Schirmchen
    Obstspieße
    Mini Amerikaner
    und natürlich die üblichen Muffins (aber auch gerne die Mini-Version, da bei uns das nicht so zelebriert wird und jedes Kind sowieso Frühstück dabei hat)

    [align=center]Liebe Grüße Melly :wave:

  • Ich habe für den Geburtstag meiner Tochter Apfelmuffins und Obstspieße die auf Mikadostäbchen steckten gemacht. Erdbeeren und Trauben, geht ja auch noch anderes Obst.

  • Komisch, seit Kindergartenbeginn versuche ich meine Kinder davon zu überzeugen, dass es keine Muffins geben soll (ich hasse Backen!!!), sondern dass ich Obstsalat und Butterbrezeln bringen werde, und Jahr für Jahr gibts Tränen in den Augen mit den Worten "Mamaaaaa, alle Kinder bringen Muffins und deshalb will ich auch Muffins" :rolleyes:

    Liebe Grüße, Dany


    "Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen Wort ist derselbe wie zwischen Blitz und Glühwürmchen" Mark Twain

  • Wie wären denn
    Minifrikadellen mit Gemüsesticks und Minibrötchen
    Waffeln (Herzchen oder mit Stiel)
    Waffelbecher mit Obstsalat
    Blätterteigtaschen (herzhaft oder süß)


    Edit: mir viel noch mehr ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Crataega ()

  • Ach ja, Muffins ... am besten Bubenmuffins und Mädchenmuffins.


    Wir hatten schon dabei:


    - Wiener mit Partybrezen
    - kleine Kuchen im Waffelbecher (find ich besser wie Muffins, da kleiner)
    - Amerikaner
    - Krümelmonster-Muffins


    Eine Mama hat mal Hackbällchen mit gebracht. Lustig finde ich auch so ein Gurkenkrokodil.


    Obst ist bei uns nicht erwünscht, weil sie jede Woche einen großen Obst- und Gemüsekorb haben, der auch gegessen werden muss.

    Eine Veränderung bewirkt stets eine weitere Veränderung.

    Niccoló Machiavelli (1469 - 1527)

  • Ich hab dieses Jahr zu Karneval ein Gurkenkrokodil gemacht.


    Mit Käsewürfeln, Coctailtomaten, Weintrauben.


    Ist super angekommen und restlos weggeputzt und mal keine süßen Sachen.


    Musst mal bei Chefkoch suchen.

    [align=center]verliebt 05.12.2002 - verlobt 05.12.2007 - verheiratet 01.08.2008

  • Hallo!


    Ich hatte für meinen Sohn einen Traktorkuchen (mit Hänger) gebacken - auf seinen Wunsch.


    Ansonsten vielleicht Amerikaner, Piratenkuchen (alternativ als Pippi Langstrumpf), Cake Pops.


    Oder herzhaft: Blätterteigschnecken, Wienerle in Blätterteig, Butterbretzeln (evt. Mini-Bretzeln), Laugengebäckfigur (habe ich für Ostern als Hase schon gemacht, kann man ja aber legen, wie mal will (bei Bedarf schicke ich gerne Rezepte weiter).


    Bei uns im KiGa darf sich jedes Kind (bzw. Mutter) aussuchen, was es mitbringt.
    Neben Kuchen (Muffins waren bisher eher selten komischerweise) gab es auch schon Schnitzelweckle, Wienerle und Semmeln und Kärntner Käsnudeln.


    Lieber Gruß
    Biberin

    Unsere Traumhochzeit fand am 4.+5. September 2009 statt!

  • Bei unserem Kindergarten war es so, dass entweder etwas zum Frühstück mitgebracht wurde - wie muffins, Obstspieße etc., oder - und das haben wir immer gemacht - kleine Päckchen mit Süßigkeiten gepackt wurden (in Servietten), oder ein Ü-Ei oder ein Fläschchen Seifenblasen... dann konnten die Kleinen nämlich noch "Bello, dein Knochen ist weg!" spielen - das war immer der Hit.


    Unvergessen der kleine Junge, dessen Vater (so ein Vollhorst) penibelst darauf achtete, dass sein Kind nascht. Die Mutter hat nach dem Kindergarten immer einen laaaaangen Spaziergang mit dem Kleinen gemacht (und sich glücklicherweise irgendwann scheiden lassen).

    "Das ist mir alles zu kindisch hier. Komm Teddy, wir gehen." :)

    Du warst mein Leben.

    Einmal editiert, zuletzt von winnie ()

  • Muffins sind bei uns aber auch sehr beliebt, ansonsten gab es schon Schokorührkuchen mit Smarties verziert, Cake Pops, Brez´n, eine große Schüssel Schokopudding mit Vanillesoße.

  • Bei uns im KiGa gibt es meistens Kuchen, Blechkuchen oder etwas anderes eher "trockenes", das die Kinder gut aus der Hand essen könne. Manche Mamis geben auch ein Frühstück (also Schnittchen etc.) mit.
    Bei meinem Sohn habe ich voriges Jahr neben einem Kuchen auch jede Menge Obst aus unserem Garten mitgegeben (er hat passenderweise mitten im Sommer Geburtstag), also Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren in rot und schwarz, Stachelbeeren und ein paar Bananen. Das werde ich dieses Jahr auch wieder so machen, es kam laut den Erzieherinnen prima an.

  • Für die Krippe hab ich immer Weißbrotteig in kleinen Kugeln als Schlange aufs Backblech gesetzt und gebacken, dann mit Käsewürfeln und Miniwürstchen mit Spießen oben drauf versehen, denn im U3 Bereich finde ich Süssigkeiten noch fehl am Platz. Im Kindergarten hab ich bisher Muffins gemacht, einfach weil dann das Portionieren wegfällt und es gut essbar ist, dafür kann man natürlich auch keine Probierportionen schneiden und so mancher Muffin wurde nur halb gegessen. Diese Schlange hab ich übrigens zu Entchens 4ten Geburtstag hier zuhause gemacht und sie war ratz-fatz weggegessen, mit den Spießen (kann man ja auch Gurken oder so drauf machen) war das schon der Hit bei den Kindern und die Minibrötchen fanden auch alle toll.


    Jetzt fällt mir auch endlich wieder ein, wie das Ding bei Chefkoch hieß: Tatzelwurm.

  • Also wir haben uns in der Kita immer total gefreut, wenn man kein Kuchen / Muffins mitgebracht würden, sondern eher Herzhafte Dinge.
    Kinder Essen eigentlich gar nicht so gerne Kuchen und ich finde z.B. dieses Krokodil total Klasse oder kleine Frikadellen usw.
    Obstspieße sind auch super!

    Und dann geschehen sie doch, die kleinen großen Wunder :love::love::love:

    [align=center]

  • Danke für die Idee mit den Waffelkuchen, die werde ich gleich zu meinem eigenen Geburtstag aufgreifen. Die find ich super! :thumbup:

  • Da ich nicht soooo gerne backe und von Muffins überhaupt nix halte, wird es auch von mir nie und nimmer im KiGa/Schule Muffins geben!!!


    Ich habe bisher gerne einen Papageienkuchen mit verschiedener Dekoration gebacken. Außerdem hatte ich schon die Waffelbecherküchlein und auch selbstgemachte Milchschnitte - bei der bin ich allerdings noch nicht dahinter gestiegen, warum die Kids die nicht mögen.


    Unser absolutes Highlight: Apfelpommes mit Erdbeer-Ketchup und Vanille-Mayo. Die Kinder lieben es!!!!!

    Liebe Grüße
    Antje

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!