Schweißflecken in weissen Herrenhemden

  • Javelwasser?
    Noch nie gehört....
    Klingt irgendwie esoterisch :D
    Wo gibts denn sowas zu kaufen. Hab ich noch nie gesehen.


    Danke für den Tipp


    :rofl: Javelwasser ist eher das Gegenteil von esoterisch... Hier ein paar Infos dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Javelwasser In der Schweiz gibts das im Supermarkt, Google sagt mir nun, dass es das in Deutschland bei Obi oder Praktiker geben soll.

  • Erfolgsmeldung :thumbup:


    Ich habe eben eine Mischung aus Gallseife, Sil-Fleckenspray und Gardinenspray beidseitig auf die betroffenen Flecken geschmiert und erstmal 15 Min. in die Sonne gehängt.
    Danach bei 40°C gewaschen und man sieht nix mehr! 8o
    Blütenweiss jetzt nicht grad, aber die gelben Schweißflecken sind definitiv raus.


    Scheinbar hat's die Mischung gemacht, denn mit den Einzelkomponenten war ich ja leider erfolglos.
    Manchmal hilft viel eben doch viel. :D

  • Hallo,

    ich kenne das Problem selbst nur zu gut, mich belastet der übermäßige Schweiß unter den Achseln schon sehr lange, vor allem auf der Arbeit ist es mega unangenehm, wenn man dann bei einem Meeting mit großen Schweißflecken unterm Arm sitzt.


    Ich habe vor kurzem Poloshirts mit eingenähten Achselpads entdeckt und die Pads sind so eingenäht, dass man sie von außen nicht sieht. Und das trage ich nun im Büro im Sommer. Sieht bürotauglich aus und man sieht tatsächlich keine Schweißflecken mehr. Kann ich als Alternative zum Hemd+Unterhemd empfehlen. Im Sommer ist es einfach auch zu heiß für 2 Lagen Kleidung.


    Auch das mit den Einklebe-Pads hatte ich ausprobiert, aber das war immer so ein Gefummel und wenn man es nicht ordentlich hinbekommt, dann sind da so eingeklebte Stofffalten auf dem Shirt.

  • Ich hatte auch öfter ein Problem mit Schweißflecken unter den Armen. Irgendwann habe ich bei einer Drogerie, so Pads gefunden, die man unter den Achseln einkleben konnte.


    Edit:

    Habe den Kommentar über mir nicht gesehen, aber ich werde mal ausprobieren die einzunähen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!