Schweißflecken in weissen Herrenhemden

  • Und nun eine Frage an alle Frauen von weissen (!) Hemdenträgern:


    Mein Mann muss täglich weisse Hemden tragen.
    Meist kaufen wir die Marken Eterna, Olymp oder Seidensticker.
    Manchmal gebe ich sie in die Reinigung, aber manchmal wasche ich auch selbst.


    Ich weiss jetzt nicht, ob mein Mann übermäßig schwitzt, aber schon nach kurzer Zeit bilden sich unter den Armen unschöne, gelbe Schweißflecken. Diese bekomme ich nicht raus. Ich habe es schon mir Vorbehandlung durch diverse Oxi-Sprays oder -Pasten versucht. Backpulver habe ich auch schon versucht einzureiben. Aber die Flecken verschwinden nicht.


    Ich habe das Gefühl, als wenn ständig neue Hemden nachgekauft werden müssen.
    Meinem Mann hab ich auch schon diese Achsel-Anti-Schweiß-Pads aus dem Drogeriemarkt gekauft. Die mag er aber nicht.


    Habt ihr Tipps, was ich noch ausprobieren kann?
    Oder muss sich mein Mann einfach die Schweißdrüsen stillegen lassen. Womit wir beim Thema Botox wären... :D

  • Mein Mann trägt auch überwiegend weiß, aber immer ein T-Shirt darunter. Eben wegen des "Schwitzproblems" vor allem im Sommer, sie haben keine klimatisierten Büros. So schwitzt er erst ins T-Shirt. Er selbst sagt er finde es nicht soll, wenn sich die Schweißflecken direkt am Hemd abzeichnen. Daher trägt er sie.
    Ich habe einmal Sil extra für Schweiß und Deo Flecken gekauft. Bei einem Shirt hat es wunderbar funktioniert bei einem anderen nicht. Ob es am "Alter" der Flecken lag weiß ich nicht. Ich habe auch schon gehört es soll helfen die Kleidung in die Sonne zu legen. Diese würde die Flecken rausbleichen.

  • lilli: aber ein weißes T-Shirt unter einem Businesshemd geht in dem Job leider gar nicht. Vor allem kommt ja auch noch der Anzug drüber. Da schwitzt man(n) ja wie verrückt. Und wenn er die Anzugsjacke auszieht, sieht man ja die kurzen Ärmel durch das Hemd schimmern. Nee - das geht leider nicht :S


    Danke für den Tipp - werde das Spray sofort kaufen und testen.

  • Ich habe das Problem bei meinen weißen T-shirts. Ich nehme jetzt immer Oxipulver, verrühre es zu einer Masse und verreibe das auf den Flecken und lasse es eine Zeit lang einwirken.
    Waschen tue ich diese Sachen immer mit Vorwäsche und Fleckenprogramm. Das Oxipulver gebe ich dann nochmal zusätzlich zum Waschmittel dazu.
    So sind sogar Flecken rausgegangen, die schon viele Jahre drin waren.
    Jetzt habe ich mal so ein spezielles Deo ausprobiert und es wirkt! Ich habe jetzt keine so schlimmen Flecken drauf :thumbup:

  • Mein Mann trägt zwar keine weißen Hemden in der Arbeit -ich arbeite aber in der Bank und dieses Thema wird jeden Sommer unter den männlichen Kollegen diskutiert :D
    Ich kann also berichten, auf was die Herren am Kantinentisch so schwören :jestor:


    Unterzieh T-Shirt soll tatsächlich helfen - es gibt spezielle extra eng anliegende aus Mikrofaser, die den Schweiß aufsaugen und nicht weitergeben. Einfach mal im Fachhandel, Kaufhaus Unterwäscheabteilung... beraten lassen.
    Da ich meine Kollgen ja auch ohn Sakko sehe, kann ich sagen, die kurzen Ärmel, die sich abzeichnen, stören nicht - muß halt enganliegend sein - aber der Anblick der Ärmel darunter ist deutlich besser als nasse Schweißflecken unter der Achsel :autsch: Davon abgesehen schwitzt man auch das Sakko nicht voll und es muß nicht ständig in die Reinigung.


    Wie man die Flecken wieder rausbekommt - keine Ahnung....

  • Ich hab mal als Tipp Gallseife gelesen. Mein Mann und ich tragen ein Glück keine weissen Hemden.... oder eben doch Botox


    Ich nutze auch Gallseife und damit klappt das eigentlich ganz gut. Je nachdem, wie schlimm die Flecken sind, gehen sie allerdings nicht beim ersten Waschen raus. Außerdem habe ich ein Produkt mit so einer kleinen Bürste an der Flaschenöffnung, damit kann man das Produkt so richtig in das Textil einreiben. Vielleicht hilft das auch etwas. Danach lasse ich das Hemd noch ein bisschen liegen, bevor ich es wasche.

  • Das Problem kenne ich nur zu gut. Mein Mann trägt auch tägliche Hemden.
    Die sind zwar nicht ausschließlich weiß, aber er trägt immer T-Shirts
    darunter damit er keine Schweißflecken unter den Armen hat. Sieht ja
    auch bei farbigen Hemden nicht so schön aus. Die T-Shirts die er trägt
    sind allerdings immer weiß und daher kenne ich dieses Fleckenproblem nur
    zu gut. Ich wasche die weißen Hemden und T-Shirts manchmal mit
    Gardinenwaschmittel und gebe zusätzlich noch Oxipulver dazu. Das
    funktioniert ganz gut. Seit mein Mann aber ein anderes Deo benutzt sind
    die Flecken deutlich weniger geworden. Scheint also tatsächlich am Deo
    zu liegen.

    Bei uns kommen diese Flecken vom Deo, wenn er aber Hydro Fugal nimmt, ist es besser.

    Das benutzt er jetzt auch.

  • Mein Mann trägt auch sehr viel weiße Hemden auf der Arbeit. Aber ehrlicherweise habe ich noch nie Männer gesehen, die unter den Hemden kein Unterhemd tragen?! 8| Sieht man dann nicht seine Brusthaare durch das Hemd? :hmm: 8o :D


    Wie du die Flecken weg bekommst, weiß ich leider auch nicht, viele Tipps wurden ja schon benannt.


    Ich kann dir den Rat mit dem Unterhemd aber nur empfehlen, Hemden sind ja meistens aus 100% Baumwolle und nehmen den Schweiß so gut wie gar nicht auf, werden kalt und feucht und riechen auch schnell unangenehm.
    Dafür gibt es spezielle Funktionsunterhemden, sie tragen auch nicht auf.


    Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber bei uns gibt es einen Sportladen, Decathlon, der hat recht günstige, mein Mann findet sie gut! Da die Hemden und das Unterhemd nach jedem Tragen gewaschen werden, lohnt es sich für uns, die Unterhemden spätestens alle 2 Jahre komplett auszutauschen.


    Deo: wir nehmen auch das hydro fugal und sind sehr zufrieden.


    In jedem Menschen steckt was Gutes - auch wenn es nur das Küchenmesser ist :autsch:


  • Auch hier gilt: erstmal lesen worauf sich meine Antwort bezogen hat.
    Nämlich auf das Daruntertragen eines T-SHIRTS und nicht eines Unterhemdes!
    Ein Unterhemd trägt er natürlich. :P

  • Mein Mann trägt selten weiße Hemden, aber oft weiße Unterzieh-T-Shirts, da haben wir auch das Flecken-Problem.
    Tatsächlich sehe ich einen Unterschied bei verschiedenen Deos, da würde also ein Wechsel vielleicht wirklich etwas Abhilfe schaffen. Ich kann außerdem auch Oxi-Pulver empfehlen, aber verbunden mit dem Einweichprogramm. Das dauert zwar über drei Stunden, aber damit habe ich schon fiese Flecken (bei höchstmöglicher Waschtemperatur) weggekriegt. Aber irgendwann hilft dann auch nur noch wegschmeißen...
    LG pinacolada

  • Wenn das Hemd komplett weiss ist, kann man es auch in Javelwasser einlegen. Danach einfach kurz auswaschen und dann in die normale Wäsche geben (damit der Geruch rausgeht). Javelwasser bringt alle Flecken aus weissen Kleidern raus, aber eben, nur bei Kleidern benutzen, die komplett weiss sind, sonst sind sie es spätestens nach der Behandlung mit Javelwasser 8-) .

  • Gallseife war so ziemlich das erste was ich ausprobiert habe.
    :doozey:

    Hast du echte am Stück genommen? Das geht hier wunderbar. Und wie gesagt, 2-3 Tage in Galseifenwasser einlegen. Wenn das auch nicht hilft, im Anschluss in die Sonne legen zum Trocknen nach dem Waschen.


    Ich würde dann aber auch über anderes Deo nachdenken, einige machen echt fiese Flecken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!