Hochzeit ohne Feier/DJ zu langweilig?!

  • Hallo liebes Forum,


    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wir stehen relativ am Anfang unserer Hochzeitsplanung und überlegen gerade wie wir den Tag gestalten wollen.


    Wir werden nur standesamtlich heiraten vielleicht so gegen 13h, wollen danach einen Sektempfang am Standesamt machen, dann ein Brautpaar-Fotoshooting und danach zum Restaurant/Location. Dort machen wir wahrscheinlich ein BBQ. Wir sind beide nicht so für‘s Tanzen und wollen einen eher gemütlichen Nachmittag mit unseren Familien und Freunden verbringen. Wir werden vermutlich um die 40 Gäste einladen.


    Momentan sind wir daher etwas unentschlossen: auf der einen Seite möchten wir nicht um 12h zum Mittagessen einladen auf der anderen Seite auch nicht bis in die Puppen feiern und am nächsten Morgen/Mittag direkt in die Flitterwochen fliegen. Dachten deswegen daran, mit dem BBQ vielleicht gegen 17h zu beginnen und somit quasi nach dem Standesamt zum lockeren/gemütlichen BBQ einzuladen.


    Meint ihr, wir brauchen dann einen DJ? Eigentlich würden wir uns die Kosten gerne sparen und nur im Hintergrund Musik laufen lassen. Haben aber etwas Angst, dass es dann schnell langweilig werden kann. Und vielleicht sogar erwartet wird. Deswegen auch die Überlegung mit dem BBQ nicht zu spät anzufangen. Wie sind eure Erfahrungen? Ward ihr schon mal auf einer Hochzeit die nicht bis tief in die Nacht ging? Wie wurde der Tag dann gestaltet?


    Würde mich über Rückmeldungen von euch sehr freuen

  • Anstelle eines DJ's könnte man auch überlegen einen einmaligen Auftritt von einem Bauchredner zu buchen. Klar, wenn man Geld sparen will, muss man natürlich schauen womit man am besten weg kommt, aber ich wollte den Vorschlag noch machen, dass es ja auch mal etwas anderes als ein DJ sein kann. :)

  • Hallo,

    Wenn Sie Ihre Hochzeit nur im Familien- und Freundeskreis feiern möchten und grundsätzlich nicht gerne tanzen und Party machen möchten, aber eher in entspannter Atmosphäre den Abend verbringen, dann macht es natürlich keinen Sinn, einen DJ zu engagieren. Für Brautpaare, die ihre Hochzeit doch volle Kanne feiern möchten, würde ich auf jeden Fall empfehlen, nicht nur einen DJ zu engagieren, sondern auch einen Hochzeitsmoderator besorgen, der ein spezielles Unterhaltungsprogramm und Spiele für euch vorbereitet und einfach für eure gute Laune an diesem Abend zuständig sein. Als Hochzeitsfotograf und -videograf mit 8 Jahren Erfahrung kann ich nur sagen, dass die Brautpaare, die Spaß haben und feiern wollten, aber dennoch entschieden haben, daran zu sparen, haben es später 100 Mal bereut. Aber ihr entscheidet natürlich selbst.

    Ich bin Fotograf/Videograf und kein Moderator und biete selbst solche Dienstleistungen nicht an, daher habe ich hier natürlich kein finanzielles Interesse euch falsche Tipps zu geben.

  • Hallo! Ich war auch schon auf Hochzeiten, die eher ruhig abliefen und ohne Livemusik/DJ. Ist jetzt persönlich zwar nicht so mein Fall, aber ich fand die Feiern trotzdem super nett. Dort waren auch nicht so viele Leute und es wurde dann einfach Musik über Boxen und Playlists abgespielt bzw. gab es einige Kids die Instrumente mithatten und etwas gespielt haben. Ich finde wichtig ist, dass man sich selbst auf der eigenen Hochzeit wohlfühlt. Wenn ihr also keine Band oder DJ wollt, sollte das auch für die anderen Gäste kein Problem sein.

    Die Ehe ist der Versuch, die Probleme zu zweit zu lösen, die man alleine nicht gehabt hätte. :friends:
    Woody Allen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!