Hallo zusammen,
mein Schatz und ich heiraten nächstes Jahr in einer freien Trauung auf einem Berg in Südtirol. Den Verwandten, Bekannten und Freunden schmeckt das zwar so gar nicht, aber es geht an dem Tag schließlich um uns, also kann uns das egal sein. Außerdem müssen wir ja auch noch in Deutschland ins Standesamt und da können wir ja die aller-engsten Leute einladen
Bei der Planung ist uns nun einiges aufgefallen, was wir zuvor noch nie bedacht hatten. Nämlich dass das ja alles einen Rahmen haben muss. Wir sind beide sehr pragmatisch und würden halt einfach auf die Traurednerin zulatschen, von ihr die Trauung halten lassen und dann halt wieder gehen.
Dadurch hat das Ganze aber wenig Zauber. Aber ich will auch keine Musiker dabei haben. Wenn wir schon intim heiraten wollen, reicht mir das wenn schon Rednerin und Fotograf um uns rum sind. Und Bluetoothboxen find ich irgendwie... blöd. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Hochzeiten zu zweit gemacht und könnte hier vielleicht Tipps zum Einzug (und Auszug) geben?
Beim Standesamt bin ich mir auch noch nicht sicher, wie wir das da machen wollen. Das wirkt für mich alles immer schnell gestellt...
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Vielen Dank schon mal