Deutsch-französische Hochzeit

  • Hallo ihr Lieben,

    Ich habe nach über 40 Jahren den Mann meines Lebens wiedergefunden (bzw er mich). Er ist Franzose, spricht kein Deutsch. Wir wollen heiraten - irgendwann, einen genauen Termin gibt es noch nicht. Hat hier jemand aktuelle Erfahrung mit einer deutsch-französischen Hochzeit? Ob sie in Deutschland oder Frankreich stattfinden soll steht auch noch nicht fest. Vielleicht gibt es hier Erfahrungen mit beiden Modellen? Liebe Grüße, Uschkisch :wave:

  • Wir leben in Frankreich und hatten auch über eine Trauung im Wohnort nachgedacht. Wir hätten dann einen offiziellen Dolmetscher gebraucht. Wir werden jetzt aber im Saarland heiraten bei unseren Familien.

  • Ich glaube eine zweisprachige Hochzeit ist sicher gut möglich, sodass es für alle Freunde und Familienmitglieder gleichermaßen schön wird und sich niemand ausgeschlossen fühlt. Nur so eine Idee, die mir da gerade kam, als ich das gelesen habe: Du könntest dein Eheversprechen ja auf französisch sagen und er auf Deutsch - so als Zeichen der Verbindung zweier Kulturen/Sprachen und nicht nur zweier Menschen ;)

    Ihr könntet die Trauung auch zweiteilen, also zum Beispiel die standesamtliche Trauung an dem einen Ort und die kirchliche Trauung im anderen Land... die Frage ist dann halt immer, ob die eingeladenen Gäste sich die Anfahrt leisten können (zeittechnisch und geldtechnisch...)

    Sonst eine wunderschöne Geschichte ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!