Countdown läuft.... noch 195 Tage

  • Hallo zusammen,


    erstmal tief Luft holen :) Ich stell mich mal kurz vor:


    Ich bin jetzt 33 Jahre jung, seit knapp 2 1/2 Jahren mit dem Traummann zusammen und bin im März an unserem Jahrestag die Frage aller Fragen gefragt worden. *Juhu* :ring2:

    Danach ging es erstmal richtig los. Termin für die standesamtliche war schnell gefunden und für die anschließende kirchliche Trauung war auch schnell ein Termin da. (Beide mit 1 Jahr dazwischen und auch für die standesamtliche 1 Jahr Vorlauf.)

    Natürlich wurde hier vom Schwiegervater direkt angemerkt "Warum noch so lange warten? und warum mit 1 Jahr dazwischen?" war ja klar, dass er damit ein Problem hat. Wenn es nach ihm gehen würde, würde ich jedes Wochenende in die Messe gehen. Naja so katholisch bin ich nicht. Und in meinen Augen ist er der letzte der sich über irgendwas monieren sollte. Als das Argument von uns angebracht wurde, dass ja auch beide Feiern irgendwie finanziell gestemmt werden müssen, kam der glorreiche Vorschlag "Gartenhochzeit zu Hause". Ja neee.... ist klar... :irre: Herzensmensch und ich sind ganz kurz auf diese irrsinnige Idee eingegangen um ihm zu zeigen, dass wir das gewiss nicht wollten. Als wir dann angemerkt haben, dass er dann ja die Bewirtung übernehmen müsste, war das auch ganz schnell wieder vom Tisch.


    Schnell war auch die Location für nach der kirchlichen Trauung gefunden, besichtigt und schon über das Büffet gesprochen. Ich kann euch sagen, in Zeiten der Pandemie habe ich leider bei Facebook auf die simple Frage "was sind eure Geheimvorschläge für eine Hochzeits-Location für 50 Personen im Ruhrgebiet?" einen kleinen Shitstorm erfahren... :hmm: Naja ich lass mich ja nicht unterkriegen und bin selber fündig geworden.

    Location für nach der standesamtlichen war auch schnell gefunden, weil wir ja im Hinterkopf hatten, die große Feier folgt 1 Jahr später...


    Soweit so gut...


    Ja neee... da denkste du hast jetzt 2 Jahre um deine Brautfigur zu erzielen... und dann hast du einen Termin beim Gyn...


    TADAAAAAAA.... Glückwunsch... schwanger.


    Bum... Das saß erstmal... also dem Herzensmensch gebeichtet, dass die Familienplanung um 2 Jahre vorverlegt wurde :love2:


    Aber wir sind ja flexibel... Also die kirchliche erstmal auf unbestimmte Zeit (ca. 10 Jahre) nach hinten geschoben... aber an der standesamtlichen halten wir fest.

    Passt auch perfekt... der Bauchzwerg kommt im November und die standesamtliche ist für den 03. März 2022 vorgesehen. Termin war ja schon mal online vorgemerkt.


    Meine Eltern haben da total entspannt reagiert... Verständnis gezeigt, dass wir jetzt den Fokus erstmal wo anders drauf gelegt haben. :thumbups:


    Nur der Schwiegervater musste ja mal wieder aus der Reihe tanzen... um Gottes willen... ein Kind vor der kirchlichen Trauung... :irre:


    Wieder kam der in meinen Augen bescheuerte Vorschlag noch dieses Jahr standesamtlich zu heiraten und diese verflixte kirchliche Trauung auch noch vor November durchzubringen. Wie gesagt... würde er zahlen... kein Ding... aber da wir von dem nur blöde Sprüche erwarten können, tanze ich nicht nach seiner Nase.


    So jetzt ist der wenigsten seit 3 Wochen mit dem Thema Hochzeit ruhig... weil wir die Bombe mit der Renovierung EG -> Wohnzimmer von ihm haben platzen lassen. (Wir wohnen gemeinsam in einem Haus. Wir wohnen in der 1. OG und er im EG. Er nutzt das Wohnzimmer nicht, eher als Lagerfläche für Geschirr und Gläser, etc. Uns fehlt aber oben ein Raum für das Kinderzimmer. Also war die Schlussfolgerung meines Herzensmenschen "Wir übernehmen das Wohnzimmer unten und das oben wird das Kinderzimmer" ganz in meinem Interesse... Haus gehört meinem Herzensmenschen)


    Jetzt komme ich aber mal zum Punkt:


    1. Ich habe mir ein dunkelblaues Abendkleid (knielang) mit Halbarm gekauft. Hatte es dieses Jahr schon auf der kirchlichen Trauung von Freunden an.

    Dazu würde ich mir noch einen weiße Spitzenjacke mit Langarm oder 3/4-Arm kaufen.

    Ich sehe ehrlich gesagt nicht ein, jetzt schon in mein Traumkleid zu investieren, wenn die kirchliche Trauung ja noch folgt.

    Die ist ja nicht aufgehoben nur aufgeschoben.


    2. wie habt ihr die standesamtliche gefeiert?


    3. Ist mein Gedanke, dass ich meinen beiden Großmüttern die Chance bei der Hochzeit ihrer Enkeltochter anwesend sein zu können, so makaber?

    Beide sind 85/90 Jahre alt.

    Der Schwiegervater sogar schon 77.

    Das ich da jetzt - in Anbetracht dessen, dass wir die kirchliche so weit weg geschoben haben - die standesamtliche ursprünglich kleine Feier, doch etwas größer gestalten möchte, ist das so verkehrt?


    4. Hochzeitstorte ja oder nein?


    5. Hochzeitstanz? Ich kann zwar tanzen, mein Partner auch etwas... aber zusammen haben wir das noch nie... und ich weiß nicht ob wir das mit dem kleinen Krümel ab November so einfach noch einbauen können... mit Tanzstunde und so...


    6. DJ? Hochzeitsfeier ist eigentlich so geplant, dass wir gemeinsam Mittagessen, anschließen Kaffee und Kuchen und so gegen 18h jeder sich verkrümelt.


    Wir wollen die Hochzeitsfeier zwar mit allen gemeinsam genießen, aber wir geben ehrlich zu... mit dem unerwarteten Nachwuchs und Neuanschaffungen (neues Familienauto / komplett Renovierung Wohnzimmer / Kinderzimmer / und und und) ist unser Budget ziemlich geschrumpft.


    Fragen über Fragen...


    Und sorry für den langen Text

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!