Ehegelübde in zwei Sprachen?

  • Sehr geehrte Forengemeinde, :wave:


    in zwei Monaten werden meine Frau und ich kirchlich Heiraten. :bridegroom:

    Da sie Deutsch-Portugiesin ist werden auch ein paar Gäste anwesend sein, welche nur portugiesisch

    sprechen.


    Mir kam die Idee, dass ich das Ehegelübde evtl. erst auf deutsch und anschließend auf portugiesisch vortrage. Ich kann zwar nur ein paar Brocken portugiesisch aber ich könnte ja zumindest das Gelübde lernen (ggf. mit einem Native Speaker).


    Was haltet Ihr von der Idee?


    Die Braut bzw. meine Frau hört es zwar dann zweimal aber somit würden auch die Gäste aus Portugal verstehen was ich ihr zu sagen habe.

    Habe Bedenken, dass durch das Wiederholen vielleicht etwas an Besonderheit und Einzigartigkeit des Moments verloren geht.


    Habt Ihr vielleicht schon Erfahrungen mit so etwas?

    Wäre für Feedback sehr dankbar.


    Viele Grüße

    Michl 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!