Hallo, ich mache mir nun schon ein paar Jahre Gedanken darüber, und wollte mal zu ein paar grundliegenden Dingen eure Meinung.
1. Wir hatten vor genau 5 Jahren standesamtliche Hochzeit. "Gefeiert" wurde nur mit Eltern und Trauzeugen in einem Restaurant. Daher möchte ich nun eine große Feier nachholen, also mit ca. 120 Gästen (ja, ich weiß). Kann man das machen, seine Holzhochzeit in so großem Rahmen zu feiern (ist ja sozusagen Ersatz für die ausgefallene Feier damals)?
2. Mit der Planung beginnen kann ich wohl erst Mitte/Ende Januar. Feiern würde ich gerne im Juli/September. Ist das überhaupt noch möglich?
3. Außerdem hätte ich gerne eine mittelalterliche Hochzeit. Hat jemand Erfahrungen dazu? Kann man von den Gästen erwarten sich mittelalterlich zu kleiden? Was kosten entsprechende Gewänder für Braut und Bräutigam (wenn man sie schneidern lässt)? Ich würde ungern ein Kleid anziehen. Gibt es feminine Mittelalter-Gewänder, die eben keine Kleider sind?
4. Gibt es hier Erfahrung bzw. Essen, Deko, Musik, Location, etc. in Bezug auf Mittelalter?
Als Info: Wir wohnen in Rheinland-Pfalz im Großraum Trier.
Danke schon mal für eure respektvollen Meinungen und Ideen!