Hochzeitskerze - Gedicht

  • Hallo,


    wir möchten zu unserer Trauung im September eine Hochzeitskerze anzünden.
    Meine Schwester würde dazu gern ein Gedicht vorlesen, aber das übliche finden wir nicht so toll (Die Hochzeitskerze spricht).


    Kennt eine von euch vielleicht ein anderes schönes passendes Kerzen-Gedicht (muss ja nicht speziell ein Hochzeitskerzengedicht sein)?



    Grüße


    Susanne

    _____


    Standeamt: 03.12.04
    Freie Trauung:03.09.05

  • Hallihallo - guuuute Frage!


    Wer weiß Rat? Mir gefällt das übliche, das man überall findet nämlich auch nicht so toll und ein paar Worte zur Kerze sollten noch her.


    Wenn ihr was wisst, würdet ihr mir auch die weitere Suche ersparen :]


    Viele Grüße, chris

  • Hallo,
    ich kenne noch dieses Gedicht, hat aber jetzt nicht speziell mit der Hochzeitskerze zu tun. Finde es würde aber auch passen.




    Allgemeine Gedanken zur Liebe:


    Ich möchte Dich lieben,
    ohne Dich einzuengen,
    Dich wertschätzen,
    ohne Dich zu bewerten,
    Dich ernst nehmen,
    ohne Dich auf etwas festzulegen,
    zu Dir kommen,
    ohne mich Dir aufzudrängen,


    Dich einladen,
    ohne Forderungen an Dich zu stellen,
    Dir etwas schenken,
    ohne Erwartungen daran zu knüpfen,
    von Dir Abschied nehmen,
    ohne Wesentliches versäumt zu haben,
    Dir meine Gefühle mitteilen,
    ohne Dich für sie verantwortlich zu machen,
    Dich informieren,
    ohne Dich zu belehren,
    Dir helfen,
    ohne Dich zu beleidigen,
    mich um Dich kümmern,
    ohne Dich verändern zu wollen,
    mich an Dir freuen, so wie Du bist.


    Wenn ich von Dir das gleiche bekommen kann,
    dann können wir uns wirklich begegnen
    und unser Leben gegenseitig bereichern...

  • Hallo Susanne,


    wie wäre es denn mit diesem Gedicht:



    Liane

    Liebe Grüße
    Liane

  • Die Hochzeitskerze spricht


    Ich habe es gesehen,
    meine kleine Flamme war dabei
    als ihr die Hände ineinander gelegt
    und euer Herz verschenkt habt.


    Ich bin mehr als bloss eine Kerze,
    ich bin ein stummer Zeuge
    im Hause eurer Liebe
    und wohne weiterhin bei euch.


    An Tagen, da die Sonne scheint,
    braucht ihr mich nicht anzuzünden.
    Aber wenn ihr vor Freude ausser euch seid,
    oder ein anderer schöner Stern
    am Horizont eures Lebens erscheint,
    dann zündet mich an.


    Zündet mich an, wenn es dunkel wird,
    wenn in eurer Liebe Sturm einbricht,
    wenn der erste Streit da ist,
    wenn ihr lautlos unter etwas leidet,
    dann zündet mich an.


    Zündet mich an,
    wenn der erste Schritt getan werden muss,
    und ihr wisst nicht wie,
    wenn eine Aussprache notwendig ist,
    aber ihr findet keine Worte,
    wenn ihr euch umarmen moechtet,
    aber die Haende sind wie gelähmt,
    dann zündet mich an.


    Mein kleines Licht ist für euch
    Ein deutliches Zeichen.
    Es spricht seine eigene Sprache,
    die jeder versteht.


    Ich bin eure Hochzeitskerze.
    Ich hab euch beide gern.
    Lasst mich brennen, solange es nötig ist,
    bis ihr mich Wange an Wange ausblasen könnt.


    Dann sage ich dankbar: Bis zum nächsten Mal.

  • @ kryschi


    Genau das Gedicht hab ich gerad auch gesucht - Dankeschön ;)

    [align=center]-= Der schönste Tag in unserem Leben - 6. August 2005 =-

  • 1


    Ein König hatte zwei Söhne. Als er alt wurde, da wollte er einen der beiden zu seinem Nachfolger bestellen. Er versammelte die Weisen seines Landes und rief seine Söhne herbei. Er gab jedem der beiden fünf Silberstücke und sagte: "Füllt für dieses Geld die Halle in unserem Schloss bis zum Abend. Womit, das ist eure Sache." Die Weisen sagten: "Das ist eine gute Aufgabe." Der ältere Sohn ging davon und kam an einem Feld vorbei, wo die Arbeiter dabei waren, das Zuckerrohr zu ernten und in einer Mühle auszupressen. Das ausgepresste Zuckerrohr lag nutzlos umher. Er dachte sich: "Das ist eine gute Gelegenheit, mit diesem nutzlosen Zeug die Halle meines Vaters zu füllen." Mit dem Aufseher der Arbeiter wurde er einig, und sie schafften bis zum späten Nachmittag das ausgedroschene Zuckerrohr in die Halle. Als sie gefüllt war, ging er zu seinem Vater und sagte: "Ich habe deine Aufgabe erfüllt. Auf meinen Bruder brauchst du nicht mehr zu warten. Mach mich zu deinem Nachfolger." Der Vater antwortete: "Es ist noch nicht Abend. Ich werde warten." Bald darauf kam auch der jüngere Sohn. Er bat darum, das ausgedroschene Zuckerrohr wieder aus der Halle zu entfernen. So geschah es. Dann stellte er mitten in die Halle eine Kerze und zündete sie an. Ihr Schein füllte die Halle bis in die letzte Ecke hinein. Der Vater sagte: "Du sollst mein Nachfolger sein. Dein Bruder hat fünf Silberstücke ausgegeben, um die Halle mit nutzlosem Zeug zu füllen. Du hast nicht einmal ein Silberstück gebraucht und hast sie mit Licht erfüllt. Du hast sie mit dem gefüllt, was die Menschen brauchen."
    (Von den Philippinen)



    Warten auf das Licht


    Herr, laß dein Licht leuchten über unseren Wegen, daß wir Gemeinschaft suchen und wahren wie einen Schatz; daß uns das Miteinander mehr wert ist als der Sieg übereinander; daß uns die Augen aufgehen füreinander und einer dem anderen das Leben gönnt. Herr, laß dein Licht leuchten über unseren Wegen, daß wir deinem Wort trauen und deinem Gutsein, wenn das Dunkel über uns kommt. Laß uns deine Nähe spüren, daß uns die Geduld nicht vergeht, wenn die Erfüllung ausbleibt und das Leben verrinnt. Schenk uns den langen Atem der Liebe, wenn der Zweifel uns umtreibt. Laß uns nicht ins Leere warten. Komm uns entgegen, nimm dich um uns an. Herr, laß dein Licht leuchten über unseren Wegen: Nimm uns an der Hand, wenn es gilt, aufzubrechen aus selbstgemachten Sicherheiten, den Glauben zu erwandern. Sag uns dein Wort, laß uns deine Stimme erkennen im Gewirr der vielen, die uns die Ohren füllen. Bleib uns nicht fern, daß wir, deiner Nähe gewiß, das Glück des wahren Menschseins haben.
    (Aus Werkmappe Jugendgottesdienste)

    "Das ist mir alles zu kindisch hier. Komm Teddy, wir gehen." :)

    Du warst mein Leben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!