Hallo,
bisher habe ich dieses Forum nur als stiller Leser genutzt, aber nun bin ich doch auf der Suche nach Ideen, da mir nichts vernünftiges einfällt, was auch ein Bastellaie umsetzen kann.
Mein Schatz und ich mögen beide den Flamencotanz (dies wird auch unser inoffizieller Eröffnungstanz). Die Einladungskarten sollen nun auch ein wenig in diese Richtung gehen. Ich habe schon überlegt, es in Fächerform zu gestalten; bin dann aber auch nicht weiter gekommen.
Einladungskarten im spanischen Stil?
-
-
-
Wir haben doch hier die spanische Braut im Forum... schreib sie doch mal an, ob sie ne Idee hat!
-
-
Hallo,
ich bin die SpanischeBraut
drüber Susi schrieb.
Aber es fällt mir nicht ein wie ich Euch helfen könnte...
Die Fächerformige Einladunskarte sind eine sehr gute Idee...und es ist einfacher als eine Einladung mit Form von Gitarre z.b ;-P
Ich liebe auch Flamenco, was für eine Flamencomusik habet Ihr gewählt?!!!!
LG
Laura
-
Sagt mal, habt ihr nicht diese Maracas oder wie man die Dinger schreibt? Kann man nicht sowas stilisieren und als Klappkarte machen, dass es aufgeklappt praktisch zwei nebeneinander sind (man nimmt ja auch zwei Maracas beim Schütteln und vielleicht könnte man innen auf jede Seite ein Foto von Männlein/Weiblein machen. Dann alles noch in feurigem Rot und Schwarz, vielleicht noch unten ne goldene Kordel an den "Griff"?
-
-
Hi,
neeeeee, keine "maracas" :-)) wir haben "castañuelas" ich glaube, daß es kein Wort auf Deutsch dazu gibt...vielleich Kastagnetten...die sind paarweise zu spielende Klappern und besonders zur rhythmischen Begleitung für Flamenco und "jotas" z.b geeignet, aber die Form passt überhaupt nicht zu einer Karte....
LG
Laura
-
woher sind denn dann die maracas? mexiko?
-
-
ich würde aus Kuba sagen!
-
Fächer finde ich auch schön, aber etwas schwer, sowas in einen Umschlag zu bekommen, aber aus Pappe kann man doch super Kastagnetten bauen...
Ich würde immer die Farben schwarz und rot mit Flamenco und Spanien verbinden (vielleicht noch gelb, wegen der Fahne)
Mir fällt gerade ein.... man kann schon relativ günstig so einfache Fächer (asia-Laden) kaufen. Die könnte man doch beschriften und bemalen und dann verschicken!
lg Anni
-
-
gut, vielleicht keine kastagnetten, aber sue's idee mit den beiden seiten finde ich sehr gut. vielleicht ein flamenca tanzendes paar, wie es "in bewegung " voreinander steht und die karte in der mitte, zwischen den beiden aufklappen? die schwarz-rot kombination finde ich auch sehr gut. stelle mir das gerade vor, seine ellenbogen leicht nach hinten angezogen, sie mit gerafften röcken in der hand...kann das gerade schlech beschreiben und habe auch überhaupt keine idee, wo ich so ein bild auftreiben könnte.
ratlose grüße
bea =)
-
danke für eure vorschläge; ich glaube, ich werde mal im asia-laden vorbei schauen, ob sich das finden läßt;
die idee mit den beiden seiten findet ich interessant, aber ich muss mir mal durch den kopf gehen lassen, ob ich das mit meinen linken händen bewerkstelligen kann
@ spanischebraut: zur eröffnung werden wir klassische sevillanas tanzen (eigentlich ja mehr volkstanz als flamenco), da mein schatz noch nicht lange tanzt und es soll ihm ja spaß machen und nicht zur tortur werden
-
-
im asia-laden?
-
ja AnniOne hatte geschrieben, dass es dort günstige Fächer gibt, die man selbst dann noch bissl gestalten kann
-
-
ach so... aber sag mal, wieso machst du nicht selbst einen fächer? drucke doch einfach ein foto von euch aus - vielleicht in schwarz/rot-tönen. hintendrauf auf das blatt dann den text schreiben und dann hin und her falten, bis ein fächer entsteht. kannst du ja unten dann noch bissl verstärken...
-
ich habe bedenken, dass man den text dann nicht mehr so gut lesen kann, wenn es gefaltet wurde
-
-
mhm, hast recht, da müßtest du ne große schriftart wählen denke ich. oder du machst ne karte und klebst vorne lauter kleine fächer drauf.
-
ja das kann ich mir in rot-schwarz bildlich gerade gut vorstellen; ich werde mich mal dran versuchen
-
-
=) Zeig doch mal ein Bild wenn du fertig bist
-
Sevillanas sind ganz lustig zum tanzen
eine ganz gute Auswahl
-
-
Hallo,
ich bin auch eine "spanische Braut" - die Idee mit dem Fächer fnde ich klasse!! Und wenn Du eine große Druckschrift nimmst und die Falten nicht zu klein und zu eng machst, kann man den Text bestimmt gut lesen.
Aber muss es wirklich Rot-Schwarz sein?Also, sorry wenn ich hier meine ehrliche Meinung dazu gebe..., aber mich graut's jedes mal, wenn ich mit diesem Klischee: Spanien = feurig = schwarz-rot konfrontiert werde...
Da Du ja Flamenco-Fan bist, dann weißt Du sicher auch, dass auf der Feria de Abril in Sevilla (wohl berühmtester Sevillana- und Flamenco-Treff im Jahr) sehr viele sehr bunte Kleider zu sehen sind - schwarz-rot tragen nur die Touris, wenn überhaupt!!Mein Tipp: zwei Farben wählen, die Dir gefallen und die gut zusammen passen, die eine als Hintergrundfarbe, die andere mit großen Tupfern rauf - wie auf den klassischen Faralaes-Kleidern!
Wenn Du ein Foto von Deiner Einladungskarte hast - zeigen!!!*freu*
-
Zitat
Original von Angie
Hallo,
ich bin auch eine "spanische Braut" - die Idee mit dem Fächer fnde ich klasse!! Und wenn Du eine große Druckschrift nimmst und die Falten nicht zu klein und zu eng machst, kann man den Text bestimmt gut lesen.
Aber muss es wirklich Rot-Schwarz sein?Also, sorry wenn ich hier meine ehrliche Meinung dazu gebe..., aber mich graut's jedes mal, wenn ich mit diesem Klischee: Spanien = feurig = schwarz-rot konfrontiert werde...
Da Du ja Flamenco-Fan bist, dann weißt Du sicher auch, dass auf der Feria de Abril in Sevilla (wohl berühmtester Sevillana- und Flamenco-Treff im Jahr) sehr viele sehr bunte Kleider zu sehen sind - schwarz-rot tragen nur die Touris, wenn überhaupt!!Mein Tipp: zwei Farben wählen, die Dir gefallen und die gut zusammen passen, die eine als Hintergrundfarbe, die andere mit großen Tupfern rauf - wie auf den klassischen Faralaes-Kleidern!
Wenn Du ein Foto von Deiner Einladungskarte hast - zeigen!!!*freu*
Tut mir leid, da bin ich wohl dem Klischee erlegen
Ich war noch nie in Spanien, waren nur meine ersten Ideen dazu.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!