Texte für Hochzeitseinladungen - Sammlung aus dem Forum

  • Hallo ihr Lieben!


    Dachte mir, man könnte ja mal einen Thread mit den fertigen Einladungstexten machen. Es kommen hier ja immer so viele "Rohvorschläge" und mich würde mal interessieren, wie bei euch dann die entgültigen Texte ausgefallen sind!
    Also, wer Lust hat... hier ist die Gelegenheit dafür!


    Liebe Grüße




    P.S.: Einige von euch haben ja schon mitbekommen, daß ich diesen Thread erst im Sammelthread drin hatte und er von Claudia gesperrt wurde. War mein Fehler!! Ich habe das mit ihr ausführlich besprochen (nachdem sie mit den anderen Mod´s gesprochen hat) und mache ihn deshalb hier wieder auf. Der Sammelthread ist halt nur für Fotos, also war Claudias Entscheidung völlig richtig :D


    !!Und jetzt her mit den Einladungstexten!! :peitsch:

    Die Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen, bewaffnet mit guter Laune!


    ~ Charles Dickens ~

  • Wir müssen nicht, wir brauchen nicht, wir wollen ganz einfach den Bund der Ehe schließen.


    Die Ringe tauschen wir am 13.05.2005 um 14:00 Uhr im Standesamt in Stralsund.
    Dazu und zu der anschließenden Hochzeitsfeier in der „Gartenklause“ möchten wir
    euch recht herzlich einladen.


    Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest, damit man sich was schenken lässt. Wollt ihr uns trotzdem etwas schenken, würden wir an Geld für unsere Reisekasse denken.
    Unsere Wohnung ist recht klein, bitte lasst Blumen daheim.


    Wir freuen uns auf eure Zusage bis zum 01.03.2005 unter der Rufnummer XYZ

  • Unser Text ist relativ "sparsam", dafür haben wir das Hochzeits-ABC beigelegt !




    Lieber ....,



    wir freuen uns, Dich zu unserer Hochzeit am


    14.07.2006 um 16.00 Uhr


    im ........ Rathaus


    und zur anschliessenden Feier im Restaurant „.....“, Heilbronn,


    einzuladen !




    hier die Unterschriften




    Wir bitten um Rückantwort bis zum 01.03.2006 und um Beachtung unseres Hochzeits-ABC´s (siehe Rückseite) !!!

  • Linke Seite:
    ein Bild von uns beiden, unsere Namen, Hinweis zu Geschenken (kleingedruckt)


    Rechte Seite:


    Wir trauen uns!


    Diesen besonderen Tag möchten wir gemeinsam
    mit euch erleben.


    Unsere kirchliche Trauung findet am 06. Mai 2006 um 15.00 Uhr
    in der Stadtkirche St. Nikolaus in ... statt.


    Anschließend laden wir euch ein, mit uns im
    Gasthaus „...“ in ... zu feiern.


    Bitte gebt uns bis zum 31.03.2006 Bescheid, ob ihr
    kommen könnt.


    Unterschriften



    Unsere Adresse, Tel.: , eMail:


    *************


    Für eventuelle Programmbeiträge wendet euch bitte an:
    Name Trauzeuge, Strasse, Ort
    Tel.: , eMail:



    LG
    Meli

  • linke seite mitte


    Man sieht nur mit dem Herzen gut.
    Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.




    rechte Seite


    Kirstin und Ralf
    geben sich das Ja Wort


    Wir laden ein.
    Am 24. März 2006 um 11 Uhr
    in der Priesterkate...........
    zu unser standesamtlichen Trauung.
    Anschließend folgt eine kleine Feier
    in der......



    Bis zum 28.Februar 2006 wird um Antwort gebeten.
    Tel.xxxxxxxxx

    Einmal editiert, zuletzt von Kirstin ()

  • Hier ist unser:


    **********************

    Liebe ist nicht nur, sich gegenseitig in die Augen zu sehen, sondern, gemeinsam in die gleiche Richtung zu schauen.
    Antoine de Saint-Exupéry



    Wir gehen den nächsten Schritt in eine gemeinsame Richtung und heiraten


    am 01.04.2006 um 17 Uhr in der Kirche zu *Flensdorf*.
    Wir laden Dich ein, uns an diesem wichtigen Tag zu begleiten.


    Im Anschluss an die kirchliche Trauung, möchten wir mit Dir im *Wilden Eber* feiern.



    *Anni* und *toller_Mann*


    Wir bitten um Zusage bis zum 01.03.2006


    *************************

  • Hallo Steinbock ;)


    Vorderseite:


    Foto von Tasmin, wie sie lesend im Strandkorb sitzt.


    Darüber steht "Nun habe ich aber lange genug gewartet!!


    Darunter steht "Endlich...


    Dann geht´s innen (rechts) weiter: ..Mama und Marcus heiraten!"


    Wir würden uns freuen wenn Ihr dies mit uns feiern würdet.


    Dann Ort, Datum, Uhrzeit..


    Auf der Rückseite steht:


    " Wir möchten euch noch schnell was sagen..
    Nicht des Schenkens wegen seid Ihr eingeladen.
    Kommt mit guter Laune und viel Zeit, dann macht Ihr uns die größte Freud.
    Wollt ihr uns trotzdem beschenken, könnt Ihr an unser Sparschwein denken!"


    Darunter stand noch:


    Alles Wichtige rund um unsere Hochzeit erfahrt Ihr auf unserer Homepage :


    ...

  • Na da sind ja schon mal ein paar Texte zusammen gekommen! Würde es schön finden, wenn noch mehr dazu kommen, dann haben die "Ideensuchenden" einen gesammelten Haufen von Beispielen (uns müssen nicht jedes mal wieder die gleichen Fragen stellen... ) ;)


    Danke und liebe Grüße

    Die Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen, bewaffnet mit guter Laune!


    ~ Charles Dickens ~

  • Hallo,


    hier ist unser Text: Auf allen vier Seiten des Einlegeblattes steht etwas:


    Vorderseite:
    Liebe ist nicht das Gefühl eines Augenblicks,
    sondern die bewusste Entscheidung
    für das ganze Leben.


    Innenseite links:
    Die standesamtliche Hochzeit findet am
    Dienstag, 26. Juli 2005, um 12 Uhr im Amtshaus Gerthe,
    Heinrichstr. 42, 44805 Bochum, statt.


    Zur anschließenden Grillparty laden wir euch herzlich
    in unseren Garten ein.


    Und kleiner darunter:
    Wenn du dich fragst:
    Was kann ich schenken?
    Dann bitten wir dich zu bedenken,
    dass glücklich macht uns mancher Schein,
    den du legst ins Kuvert hinein.
    So können wir für Haus und Garten
    uns manches kaufen vom Ersparten.


    rechte Innenseite:
    Wir sagen JA zueinander!


    Claudia & Carsten


    Zur kirchlichen Trauung am Samstag, 1. Oktober 2005,
    um 15 Uhr in der St. Albertus Magnus Kirche,
    Königsallee 171, 44799 Bochum, laden wir euch herzlich ein!


    Im Anschluss an die Trauung findet im Pfarrheim ein Sektempfang statt. Für Kaffee und Kuchen ist auch gesorgt.


    Ab 18.30 Uhr geht die Feier dann im
    Polizeipräsidium, Uhlandstr. 35, 44791 Bochum, weiter.


    Wir freuen uns auf euer Kommen!


    Unterschriften


    Rückseite:
    Spiele, Lieder und sonstige Beiträge zur Feier sind willkommen!
    Zur Absprache bitte bei .... melden.
    (Tel: ...., email: ...)



    Wir erwarten eure Antwort bis zum 01. Juli 2005 unter
    ... oder ....



    Es gab dann Varianten im Text: Manche hatten die Einladung zum Grillen nach dem Standesamt nicht, manche auch nicht die Feier nach der Trauung. Manche wurden gesiezt, manche geduzt....


    LG, Claudia

    Liebe Grüße :wave:

  • Hier ist unsere Version:


    Vorderseite:
    "Einladung zu unserer Hochzeit"
    darunter zwei Ringe, darunter unsere beiden Namen.


    Innenseite links:
    "Wir müssen Euch noch schnell etwas sagen:
    nicht des Schenkens wegen seid Ihr eingeladen.
    Kommt mit guter Laune und viel Zeit,
    dann mach tIhr uns die größte Freud.
    Wollt Ihr uns trotzdem etwas schenken,
    könnt Ihr an unser Sparschwein denken."


    Innenseite rechts:
    Wir müssen nicht, wir brauchen nicht.
    Wir wollen ganz einfach verheiratet sein.


    Am 15. Juli 2006 geben wir uns um 14 Uhr in der ev. Kirche Eisemroth das Ja-Wort.


    Zur kirchlichen Trauung und zur anschließenden Feier im "Seehof am Aartalsee" laden wir Euch herzlich ein!


    Wir freuen uns auf Euer kommen!


    Sabine & Michael


    Eure Antwort erwarten wir bis zum 15.05.06 unter $Telefonnummer bzw. $Email-Adresse.


    Extra-Einleger:
    Für die Gäste von weiter weg gibt es zudem einen extra Einleger mit Angaben zur Übernachtungsmöglichkeit und einer ausführlichen Wegbeschreibung.


    Einladungen für Singles haben statt dem "Euch" natürlich ein "Du". Außerdem sind die Kontaktdaten unterschiedlich, je nachdem, ob es jemand von meiner oder Michas "Seite" ist (wir wohnen noch nicht zusammen).
    Eine gesonderte Einladung zur standesamtlichen Trauung gibt es nicht, da dazu auch nur Familie und Trauzeugen eingeladen sind, und die wissen bereits Bescheid.

    LG, Zamara =)


    ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

  • Hallo, das wird wohl unser Einladungstext:


    Vorderseite:
    Wir trauen uns, dazu ein Embossingbrautpaar


    Innenseite links:


    Liebe Gäste lasst Euch sagen,
    Pakete braucht ihr nicht zu tragen,
    auch braucht ihr nicht zu laufen,
    um Geschenke einzukaufen.
    Denn unser Hausstand der ist voll,
    drum fänden wir es richtig toll,
    ein Kuvert mit etwas drin,
    macht uns Freude und hat Sinn.


    Innenseite rechts: (Für die engsten Verwandten, die zur standesamtlichen Trauung kommen)


    Liebe ...,
    lieber ...,


    in der Liebe zueinander und im Vertrauen
    auf Gottes Segen geben wir uns
    am 14. Juli 2006 um 11.30 Uhr
    im Standesamt zu ... das Versprechen,
    gemeinsam durch das Leben zu gehen.


    Die kirchliche Trauung beginnt um 12.30 Uhr
    in der Marienkirche zu ....
    Anschließend feiern wir im Gutshaus in ....
    Diesen besonderen Tag möchten wir mit Euch verbringen und laden herzlich dazu ein.


    Michaela & Matthias



    Der Text für die Gäste die zur kirchlichen Trauung kommen:


    Liebe...,
    lieber ...,


    in der Liebe zueinander und im Vertrauen
    auf Gottes Segen geben wir uns
    am 14. Juli 2006 um 12.30 Uhr
    in der Marienkirche zu ... das Versprechen,
    gemeinsam durch das Leben zu gehen.


    Zur kirchlichen Trauung sowie zur Hochzeitsfeier
    im Gutshaus in...laden wir Euch herzlich ein.


    Wir freuen uns auf Euch und diesen schönsten Tag in unserem Leben und bitten um Rückmeldung bis zum 1. April 2006.




    LG Michi

  • Hallo, unsere Einladung ist fertig.... Und das wirds:


    Vorderseite:
    zwei Herzen, gold und bordeaux
    darunter Embossing-Stempel Einladung in bordeaux-glitter


    Linke Seite innen:
    Wir müssen nicht!
    Wir brauchen nicht!
    Wir wollen ganz einfach
    verheiratet sein…


    Wir freuen uns auf Eure Antwort, bitte bis zum 01. Mai 2006 unter Tel.: 05**- ......... oder frauke@*********.de


    Wenn Ihr uns eine Freude machen wollt, würden wir uns über einen Zuschuss für die Flitterwochen oder eine Kleinigkeit vom Hochzeitstisch, der ab Mai bei Zu*b*üggen in Bielefeld steht, freuen. Bitte verzichtet auf Blumiges, unser Heuschnupfen dankt es Euch!


    Frauke P*********** & André F*******
    Straße ; PLZ Bielefeld


    Rechte Seite innen:
    Am 22. Juli 2006 geben wir uns um 16:00 Uhr in der Marienkirche zu Bielefeld-Jöllenbeck das Ja-Wort.
    Anschließend möchten wir mit Euch im Hotel ****, Straße ***, feiern.
    Frauke & André


    Weitere Varianten haben wir nicht. Singles geben wir schon die Möglichkeit bis Mai noch ne Begleitung aufzutun und wir duzen uns mit allen unseren Gästen.... Separate Einladungen fürs Standesamt haben wir noch nicht. Wahrscheinlich werden das dann eher simple Varianten.

    LG,
    FrauPee

  • Standesamt: gefaltet auf DIN/A5


    Vorne unten rechts : Einladung
    hinten : Vollständige Postadresse


    Innen links : Man heiratet nicht die Person mit der man zusammen leben will
    sondern diejenige, ohne die man nicht leben kann


    Innen rechts :mein Name & sein Name




    Zur Feier unserer standesamtlichen Vermählung laden wir Euch herzlich ein.


    Um der Feier einen besonderen Rahmen zu geben, möchten wir Euch am Samstag, den 10. Juni 2006 bereits gegen 11.30 h im Hotel XY in XY begrüßen.
    Nach einem kleinen Empfang im Hotel können sich unsere Gäste kurz von der Anreise erholen, bevor wir um 13.00 h gemeinsam nach XY aufbrechen.


    Die Trauung findet um 14.00 h im Spiegelsaal des Theaters XY statt.


    Anschließend werden wir zu Kaffee und Kuchen einkehren, bevor wir die Rückfahrt nach XY antreten.
    Wir würden uns freuen, Euch dort als unsere Gäste begrüßen zu dürfen, um den Tag beim festlichen Dinner mit Euch ausklingen zu lassen und unseren ersten Morgen als Ehepaar bei einem gemeinsamen Frühstück zu feiern.


    Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen





    u.A.w.g. bis zum 15. 02. 2006
    Tel.: 000-0000-001

    Adresse Hochzeitshomepage

    Adresse Hotel-/Unterkunfts-Homepage


    Kirche und anschließende Feier
    ( DIN Lang, Hochkant )
    Außen wie Standesamt, innen links Spruch von oben, innen rechts :


    Mein Name & Sein Name




    Zu unserer Hochzeit am 29. Juli 2006
    laden wir herzlich ein.
    Die kirchliche Trauung findet um 14.00Uhr
    in der XYkirche
    XY, XY statt.



    Anschließend geben wir
    einen Empfang vor dem Portal
    und bitten dann zur Feier im Festsaal
    des XY
    der XY,
    XYstraße , XY.




    u.A.w.g.
    bis 26.März 2006
    Tel.:


    Dazu ein Einlegeblatt aus dem selben Material, auf dem steht:


    Fragen und Antworten zur Hochzeit



    Reis werfen ?
    Leider darf in und vor der XYkirche kein Reis geworfen werden. Stattdessen haben wir Rosenblätter organisiert, die während des Auszugs und vor der Kirche geworfen werden dürfen.


    Geschenke und Hochzeitstisch ?
    Da unser Hausstand bereits bestens ausgestattet ist, haben wir auf einen Hochzeitstisch verzichtet. Stattdessen freuen wir uns sehr über eine geldliche Beteiligung an Flitterwochen und neuer Wohnzimmereinrichtung.


    Kleidung ?
    Festlich.


    Fotografieren ?
    Ist erlaubt und erwünscht. Wir bitten allerdings dies in der Kirche der von uns beauftragten Fotografin zu überlassen.


    Notfall- Nummer ?
    Tel.: ( Handynummer )


    Wegbeschreibung und Unterkunft ?
    Adresse Hochzeitshomepage
    Falls kein Internet vorhanden ist, schicken wir dies nach telefonischer Anfrage auch gerne per Post.


    Partner & Kinder ?
    Sind selbstverständlich mit eingeladen, auch wenn sie nicht namentlich in der Einladung erwähnt sind.


    Zeremonienmeister ?
    Ist XY. Wir bitten Beiträge zur Feier mit ihm unter Tel. (Handynummer) abzusprech


    für nur Kirche uns anschließender Sekt-Empfang ( Kollegen/Bekannte, die eigentlich "Polterabendkandidaten" sind ) gab es davon eine abgespeckte Version....

    Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus
    -Oliver Hassencamp-

  • Lina xxx
    &
    Jens xxx







    Liebe ist
    aus den Steinen im Weg
    eine Brücke zu bauen
    am besten jeden Tag





    Eigentlich war es ja schon vielen klar, doch nun sagen wir auch offiziell ja. Wir möchten unsere Ehe beschließen und mit Euch diesen Ehrentag genießen.



    Rechte seite


    Die standesamtliche Trauung wird vorher vollzogen, dort werden dann die ersten Bänder gewoben.


    Doch dann ist noch lang nicht Schluss. Wir kommen in den Genuss den kirchlichen Segen zu empfangen, und die wilde Ehe wird an den Nagel gehangen.


    Deshalb laden wir Euch ein, kommt am 26. Aug.2006 um 16 Uhr zur Klosterkapelle in Kirchhellen herein.


    Doch auch dann ist der Tag noch nicht zu Ende, es sollen im Mattlerhof wackeln die Wände.


    Drum bitten wir zu Feste, Euch unsere lieben Gäste. Über eine Zusage bis zum 27. Jun. 2006 unter xxxxxxxx würden wir uns freuen, Ihr werdet es bestimmt nicht bereuen!


    Wer uns möchte etwas schenken, kann
    an unser Sparschwein denken. Da wir
    in die Flitterwochen fahren, brauchen
    wir noch was zu sparen.


    Und weil wir schon
    am nächsten Tage fliegen,
    laßt die Blumen bitte
    im Geschäfte liegen.

  • Hallo schon wieder!
    Bin einfach mal ganz dreist und schiebe diesen Thread wieder nach oben :D
    Wäre schön, wenn noch ein paar mehr Texte dazukommen würden...
    Danke schön und liebe Grüße :wave:

    Die Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen, bewaffnet mit guter Laune!


    ~ Charles Dickens ~

  • Außen:


    Wir heiraten


    Foto von uns im Nostalgie-Look.


    Innen:


    ... und möchten gerne, dass Ihr dabei seid.



    Wir werden am 27.05.2006 um 14:00 Uhr in der Alten St. Michaelskirche in ...
    getraut.


    Zur anschließenden Hochzeitsfeier laden wir in den Gasthof ... ein.


    Wir freuen uns auf Euer kommen und bitten um Zusage bis zum ...

  • Hallo!


    Das ist der Text von der Einladung zu unserer freien Trauung (Mittelalterhochzeit):


    Wir geben unsere Hochzeit bekannt


    Am Samstag, den 10. des Junis 2006,
    um 16 auf der Uhre findet unsere freie Trauung
    am Schafstall zu XXX statt.


    Hiermit seiet Ihr geladen zu unserer Hochgezeiten.
    Findet Euch bitte rechtzeitig vor der Zeremonie an der Trauungsstätte ein.


    Mittelalterliche Gewandung verschiedensten Standes ist zum Feste sehr gewünscht in jeder Art.


    Für Trank und Speis wird reichlich gesorgt sein, so dass der Wanst gut gefüllt und zufrieden.


    Sollte von Euch etwas den Eheleuten zum Geschenke dargebracht werden wollen, so ist klingende Münze dem Zwecke sehr dienlich, da Hausstand in vielerlei Art bereits in Besitz genommen werden konnte.


    Bitte gebet uns bis zum 30. Tag des Apriles bekannt,
    ob Ihr erscheinen möget.


    Und auf der Einladung fürs Standesamt stand:


    Unsere standesamtliche Trauung
    findet am 06.06.2006 um 16.00 Uhr
    im Rathaus von XXX
    im engsten Kreise statt.
    Ihr seit herzlich eingeladen
    Im Anschluss planen wir einen gemütlichen
    Grillabend bei uns in XXX.

  • Unsere Einladungskarten sind auch schon fertig, müssen jetzt aber - aus gegebenen Anlaß - etwas abgeändert werden.


    Wir werden cremefarbene Klappkarten (etwas größer als DIN A6) mit bordeauxroten Applikationen und Schrift im Querformat haben.


    Vorderseite:


    Zusammen durch die Welt zu gehen
    ist schöner, als allein zu stehen.
    Und sich darauf das Wort zu geben,
    ist das Schönste wohl im Leben !


    Dazu kommen noch Aufkleber mit 2 ineinander verschlungenen Ringen und im Hintergrund - so eine Art Wasserzeichen - immer wieder "Wir trauen uns".


    Innenseite oben:
    Hurra, wir werden Eheleute!
    Begleitet uns durch diesen Tag,
    steht uns – auch ohne Rat – zur Seite,
    weil Mahnen von uns keiner mag.
    Vermeidet üppige Geschenke,
    schön wär´s, wenn Ihr unser Sparschwein stresst.
    Gefüllt sind unsere Küchenschränke,
    nur Ihr fehlt noch zu unsrem Fest!


    Innenseite unten:
    Nach langer Überlegung und einer 10 jährigen Probezeit
    trauen wir uns nun endlich den Bund der Ehe zu schließen!
    Antje ... & Ralf ...
    heiraten am 28. Juli 2006, um 13:00 Uhr
    im .....
    Zur anschließenden Feier (ab ca. 15:30 Uhr)
    mit Kaffee, Abendessen und Brauttanz
    laden wir Dich/ Euch recht herzlich in das
    Hotel .......


    Wir bitten um Antwort bis zum 30. April 2006,
    entweder telefonisch unter .... oder per Email an ....


    Liebe Grüße
    Unterschriften


    Dazu sollte es noch ein Hochzeits-ABC geben, welches auch schon so gut wie fertig war. Wird jetzt aber - vorerst - nicht mehr gebraucht, da wir nur zum Standesamt und anschließend mit der Familie noch schön essen gehen. Die Feier muss erst mal verschoben werden.


    Liebe Grüße
    Antje :wave:

    Liebe Grüße
    Antje

  • Hallo,


    wir haben gerade letzte Woche unsere Einladungen aus dem Druck bekommen mit folgendem Text:


    ... die Liebe gleicht einem Ring...
    ...und der Ring hat kein Ende...



    Wir laden Euch herzlich ein zu unserer Hochzeit am Samstag, den 03.Juni 2006.


    In der Hochzeitsmühle Friedrichskoog werden wir uns um 10:00 Uhr das "Ja-Wort" geben.


    Die kirchliche Trauung findet um 16:00 Uhr in der Kirche Friedrichskoog statt.


    Anschließend möchten wir mit Euch im Restaurant "Zum Landhaus" in Kronprinzenkoog feiern.


    Es wäre schön, wenn Ihr diesen Tag mit uns verbringt.


    Steffi und Stefan



    Klein darunter:


    Wer meint, er müßte etwas schenken, braucht über´s wie und was nicht nachzudenken, statt des Geschenkes nehmt ein Brieflein klein und legt uns einen Taler rein.


    Bitte um Rückantwort bis zum 01.Mai 06 unter 01234/56789

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!