Hallo ihr Lieben!
Ich habe heute Morgen zum Valentinstag von meinem Freund Schmuck bekommen: lange Hängeohrringe, eine passende Kette und ein Armband. Ich selbst trage vielleicht ca. 3-5 Mal im Jahr eine Kette und ein Armband noch seltener. Lange Hängeohrringe sind nicht mein Stil und ich trage ausschließlich Stecker, ich hoffe ihr wisst was ich meine. Die Schmuckstücke waren sicher auch teuer und mein Freund hat sich gewiss Mühe gegeben, aber sie gefallen mir einfach nicht bzw. ich weiß ich werde sie nie tragen.
Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich sie nicht umtauschen soll in Stecker und z.B. einen schönen Ring oder ähnliches.
Was würdet ihr denn machen? Ich habe zwar Angst, dass mein Freund gekränkt ist, wenn ich sein Geschenk umtausche, denke aber andererseits auch, dass das viele Geld ja nicht für umsonst sein soll, das er ausgegeben hat, sondern so ein Geschenk nur sinnvoll ist, wenn ich es auch trage.
Ging es euch schon mal ähnlich und ihr habt Erfahrungen mit dieser Problematik? Freue mich auf eure Antworten. =)

Schmuck bekommen, der nicht gefällt - was tun?
-
-
-
Ich würde mich erst nochmal ganz lieb bei ihm bedanken und vorsichtig erklären, dass er leider nicht meinen Geschmack getroffen hat. Und dann den Vorschlag bringen, dass man es evtl gemeinsam umtauscht. Hat den positiven Nebeneffekt, dass er gleich sieht, was du dir aussuchst. Fürs nächste Mal
-
-
naja, wenn ich das richtig sehe, dann ist heute für Euch ja nicht nur Valentinstag, sondern auch Jahrestag bzw. geplanter Hochzeitstag. Möglicherweise hat ja sein Geschenk damit zu tun, und er sieht es als ein Schmuckset, dass Du dann auch zur Hochzeit tragen kannst. Jedenfalls war das das erste, was mir so einfiel, als ich Deinen Bericht las. Wenn es Dir gar nicht gefällt, dann würde ich mich, wie Trüffel schon sagt, ganz lieb bedanken und dann fragen, ob ihr nicht gemeinsam nach einer Alternative gucken wollt.
Ein schönes Geschenk ist es allemal, finde ich, ich meine als Geste.
Liebe Grüße
Bea, die gar nichts zum Valentinstag bekommt
-
... vielleicht findet er es selber auch sehr schön und würde es gerne an Dir sehen - vielleicht hätte er auch gerne, daß Du öfter Schmuck trägst !?
Ich kann es nachvollziehen, ich mag und trage eigentlich auch nur Stecker, habe aber auch schon mal Hänger geschenkt bekommen. Diese trage ich dann auch - macht sich gut bei hochgestecktem Haar - wenn ich das komplette Set mal trage, wenn auch selten.
Wäre es so schlimm, wenn Du ein Schmuckset im Kästchen hast, was Du seltener trägst? Hin und wieder vielleicht um Deinem Schatz eine Freude zu machen?
-
-
Oh je...
Ich würde ihn wohl auch vorsichtig darauf ansprechen. Vielleicht geht er ja zusammen mit dir umtauschen? Dann weiß er auch direkt, was dir eher liegt. Ich hoffe aber, dass er nicht gekränkt sein wird...
Mein Mann hat mir letztes Jahr eine Freude machen wollen und mir ein Parfum geschenkt, weil meines fast leer war. Er wollte besonders einfallsreich sein und hat der Dame bei Dou*las gesagt, was ich sonst so für Düfte mag und mir dann einen empfohlenen mitgebracht, der allerdings gar nicht mein Ding war. Ich hab's ihm gesagt und er war zwar erst ein bisschen geknickt, aber hat es mit Fassung getragen. Jetzt weiß er dafür eigentlich immer, womit er mir eine Freude machen kann
@ Bea:
"Feiert" ihr diesen Tag generell nicht oder nur einer von euch beiden nicht? Das hörte sich irgendwie ein bisschen traurig an... -
Also, ich würde ihm in liebem Ton sagen, dass der Schmuck nicht mein Stil ist und würde ihn fragen, ob er zum umtauschen mitkommt. Ich würde auch nichts tragen, was mir nicht wirklich gefällt. Ausserdem hat sich dein Freund bestimmt auch Gedanken gemacht, ob es dir gefällt. Er möchte doch bestimmt auch, dass du den Schmuck trägst, deswegen denke ich auch nicht, dass er böse ist.
LG,
Katha!
-
-
Ich habe zum Geburtstag auch eine Kette bekommen, die mir zwar gefällt, aber leider hat die Gliederkette so "komische" Glieder, dass sie mich zwickt, wenn ich sie trage. Ich habe das meinem Mann gesagt und heute werden wir es umtauschen gehen und etwas anderes aussuchen.
Wenn es man es nett vermittelt und nicht zeigt, dass man absolut nicht den Geschmack getroffen hat, dürfte er es dir nicht übel nehmen.
Ich drück die Daumen =).
Gruß,
Arielle -
Ich denke, er wird genau so gekränkt sein, wenn Du denn Schmuck nie trägst. Also kannst Du auch gleich ganz lieb sagen, dass er Dir nicht gefällt.
-
-
Wie die anderen schon sagen, unbedingt erst mit ihm reden und auf keinen Fall einfach so umtauschen gehen. Wenn du ihm verschweigst, das der Schmuck nicht dein Geschmack ist, hast du erstens Schmuck, der dir nicht gefällt und zweitens besteht die Gefahr, das er dir erneut solchen Schmuck schenkt.
-
alexchen: ach, weiß Du, dass ist eben der Nachteil, wenn man sich noch nicht so lange kennt. Ich mag auch nicht die kommerzielle Seite des Valentinstags, aber irgendwie finde ich eine kleine Überraschung, wie die, die zum Teil im Valentinsthread stehen, schon schön. Leider ist mein Mann jemand, der auch nicht unbedingt an meinen Geburtstag denkt, oder sich was ausdenkt, oder eine Überraschung plant, oder so (*ausheul*). Ich habe ein kleines Buch mit schönen Sprüchen drin, also auch nichts großartiges, aber ich möchte ihn auch nicht in Verlegenheit bringen.....seufz....
Liebe Grüße
Bea, die nichts lieber tut, als sich Geschenke und Überraschungen auszudenken =)
-
-
@ Bea:
:knuddel:Na welcher Mensch wird nicht gerne positiv überrascht? Manchmal brauchen Männer allerdings einen kleinen Stumper oder einen Wink mit der Zaunlatte, bis sie merken, was Frauen "wirklich"
wollen - das sind ja meist keine großen Sachen (es sei denn, du heißt Paris Hilton und auf deiner Wunschliste steht ein Ferrari...:hammer: ), sondern die Kleinigkeiten sind es ja, die einen überraschen und den anderen liebenswert machen. Das muss ja auch nichts materielles sein...
-
-
-
@ Bea:
Das dachte meine Mutter vorhin scheinbar auch.Meine Eltern streiten sich in der letzten Zeit sehr häufig und haben gestern wohl auch nicht miteinander gesprochen. Meine Mutter hat heute morgen ein Plüschherz mit "Hab dich lieb" am Telefon liegen sehen und gedacht es wär von meinem Vater. In Wirklichkeit hatte meine Schwester das für eine Freundin zum Geburtstag gekauft und dort liegen lassen...
-
Vielen Dank für alle eure Antworten! =)
Mein Freund hat sich sicherlich sehr viel Mühe gemacht, das weiß ich und ich freue mich wirklich darüber, dass er an mich gedacht hat und mir etwas geschenkt hat. Ich werde es jetzt so machen, wie es mir viele hier geraten haben und es eben in einem freundlichen Ton sagen. Bei mir wird es auch dadurch besser, dass ich ganz ehrlich sagen kann, dass ich nie Armbänder trage z.B. Es liegt also nicht direkt an seinem Geschmack, sondern letztendlich an der Sache selbst und das sieht er bestimmt ein.
Eine von euch hat ja geschrieben, dass er ansonsten vielleicht nochmal ähmlichen Schmuck kaufen würde. Dieser Gedank kam mir ebenfalls und auch deshalb denke ich ist Ehrlichkeit, schön und höflich ausgedrückt, das beste.
Tausend Dank für eure Hilfe! =) -
-
@ Alexchen: Das ist ja süß :tongue: Ich glaub, wenn ich deine Schwester wäre, würde die Mutti in dem guten Glauben lassen und für die Freundin etwas neues besorgen
-
Bea
Sei nicht traurig, mir geht es nicht anders. Haben in diesem Sinn wohl ein ähnliches "Exemplar"zu Hause. Sehe ihn diese Woche nicht, da er Spätdienst hat und da ist er schon weg, wenn ich nach Hause komme und ich schon im Bett, wenn er heim kommt.
Habe ihm daher heute morgen ein Päckchen mit ner selbst gebastelten Karte an den Frühstückstisch gelegt. Er hat mich dann auch angerufen und gesagt: Danke.
Nicht mehr...Nicht mal alles Gute zum Valentinstag o.ä. Auch nicht, daß er sich gefreut hat, einfach nur Danke. Da hab ich gesagt: Bitte. Und das Thema war durch... Macht echt Spaß ihn zu überraschen....LG, Ilona
-
-
Mein Schatz verrät mir immer alles vorher
Und vor allem, wenn er was nicht bekommt, was er für mich besorgen will... gestern kam er heim und meinte "ich war heute im ... und dort und dort" und nirgends habe ich was gefunden..." was soll man dazu sagen?
Ich tröste ihn dann noch, dass er kein Geschenk für mich hat *hihi* - Naja, solange ich das noch witzig finde...
-
Ilona ja, das klingt sehr bekannt. Danach ist man super motiviert
Ich habe neulich auf dem Weg anch hause sein Auto am Strassenrand stehen sehen, habe spontan angehalten und mit Labello ein Herz auf den Aussenspiegel gemalt. Als er nach hause kam, habe ich dann beton entspannt getan und innerlich mit den Füßen gescharrt. Irgendwann habe ich es nicht mehr ausgehalten und gefragt, ob ihm denn was aufgefallen war (...hatte immer noch die Hoffnung, er hätte es vielleícht übersehen). "Ja, wieso? Meinst wegen dem Herz auf dem Spiegel? War mir doch klar, dass du das warst" OK, nicht unbedingt eine falsche Antwort und möglichweise waren meins Erwartungen für ein einfaches "fettiges" Labello-Herz zu hoch, aber enttäuscht war ich schon auch.
Liebe solidarische Grüße
Bea
-
-
-
@ Wuschel:
Haben wir heute mittag auch gesagt, als wir telefoniert haben. Vielleicht nähern sie sich ja langsam mal wieder einander an...never ending story -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!