Hattet ihr eine Verlobungsfeier/-party?

  • Wir haben eine gemacht. Mit unseren Eltern, Geschwistern, Großeltern etc. War aber eigentlich nicht geplant!


    Wir haben uns verlobt, am darauffolgenden WE der Familie Bescheid gesagt und daraufhin dermaßen viele Geschenke bekommen, dass wir uns quasi genötigt fühlten eine zu machen. Noch dazu, weil damals auch noch kein Termin feststand zu dem wir heiraten würden - hätte ja durchaus auch noch länger als schlußendlich 9 Monate dauern können....

    LG,
    FrauPee

  • Wir hatten keine Verlobungsfeier, was ich eigentlich schade finde. Aber wir haben im Dezember die Eheschließung angemeldet und da war sowieso schon so viel los (Umzug, haufenweise Geburtstage unter anderem auch meiner – im Dezember hat meine komplette Verwandtschaft Geburtstag, Weihnachten...) Und danach hat sich auch nie die Gelegenheit ergeben. Unsere Verwandten und Freunde wohnen ja fast alle 200 bis 300 Kilometer entfernt. Deshalb ist das bei uns eh immer nicht so einfach. Trotzdem, im Nachhinein finde ich es schade. Unsere Verlobung (hier zählt für uns das Datum der Anmeldung der Eheschließung, also der 06. Dezember) hätten wir wenigstens zu zweit etwas zelebrieren können. Naja, wir haben uns was vom Bringdienst bestellt und sind früh ins Bett gegangen.

  • Nein wir wollten das nicht!
    Aber als wir meiner Mutter sagte,dass wir uns
    verlobt haben,hatten wir mit einem Glas
    Sekt drauf angestossen und ein Stück
    Kuchen gegessen!Mehr nicht,denn wir
    wollten auch kein Tam TAm:)


    LG Sarah

  • Wir haben unseren Eltern die Verlobung ja per Post aus Norwegen bekannt gegeben :D - da hatten wir logischerweise auch keine Party. Hätten wir aber auch nicht machen wollen, die Hochzeit ist doch Party genug und das reicht. Ich habe allerdings einen schönen Strauß Rosen von unserer Vermieterin hier bekommen, den ich gleich zur Erinnerung aus allen Blickwinkeln fotografiert habe :D

  • Wir haben am 1.11 beschlossen das wir nun endlich Nägel mit Köpfen machen.
    Und eigentlich haben wir es dann auch allen erzählt.
    Wollten aber noch ein Essen für die ganze Familie, unsere Eltern kennen sich zwar, aber die Geschwister untereinander kannten sich nur vom Sehen.
    Das haben wir dann am zweiten Weihnachtsfeiertag gemacht.
    Es war also nicht wirklich eine Verlobungsfeier, aber der Anlaß war schon das wir heiraten.

  • Also wir hatten keine Verlobungsparty. Finden das dann doch etwas zuviel. Wir haben es allen gesagt und die große Fete steigt dann am 12.05. :D

  • Wir haben unsere Eltern, meine Schwester und seine Oma zum Essen eingeladen und von unserer Verlobung erzählt. Richtig gefeiert haben wir nicht.


    Verlobungsfeier kenne ich nur von früher. Meine Eltern haben eine gegeben, aber auch nur, weil meine Urgroßmutter befürchtete nicht bis zur Hochzeit am leben zu sein. Naja, sie starb erst 5 Jahre später, hat sogar mich noch kennengelernt. :tongue:

  • Im September 2001 haben wir mit meinen Eltern meine Schwiegereltern in München besucht. U.a. war ein gemeinsamer Wiesn Besuch geplant. Diese Zusammenkunft haben wir genutzt und haben uns nach dem Trachtenumzug im XXX-Zelt verlobt. Diese Spontanparty war eine riesen Überraschung für unsere Eltern und es wurde dann auch entsprechend feucht-fröhlich gefeiert (am Abend waren alle pleite und wir hatten kein Geld mehr für die U-Bahn :D). Noch heute ist dieser Tag immer wieder Gesprächsthema.


    Eine offizielle Verlobungsfeier kenne ich auch nicht.


    Viele Grüße / Sonja

  • Vielen Dank für alle eure Beiträge! =) Dieses Forum ist einfach super!
    Bei uns ist es auch nicht üblich, dass man eine Party machen muss und wir würden, wenn wir es machen, auch nur unsere engsten Freunde einladen.


    Carda: Du hast meine Gedanken dazu nochmal echt schön zusammen gefasst!


    danym1978: Ich finde es schön, dass es bei euch ähnlich war wie bei uns und ihr auf Grund der finanziellen Situation auch noch warten musstet. Vielen Dank besonders für deinen Beitrag, da deine Situation so ähnlich war. :) Das macht mir Mut für eine Feier.


    m&mjuli: Das ist wirklich eine ganz besondere Idee von deinem Freund gewesen - Kompliment!

  • Ja, aber auch nur, weil wir uns an meinem Geburtstag verlobt haben und das dann mit der Geburtstagsparty zusammen fiel. Die Leute haben dann auch nicht schlecht gestaunt, als wir ihnen eröffneten, dass es sich nicht 'nur' um eine Geburtstagsfeier handelt. ;)


    Judith

  • Also wir haben das mehr oder weniger zusammen "ausgemacht"!
    Wir haben keine Feier oder so was ähnliches veranstaltet.
    LG
    SABINE :D

  • An dem Tag, an dem ich den Heiratsantrag bekommen habe, haben wir es noch unseren Eltern erzählt (und natürlich der halben Welt)... bei uns war auch klar, dass wir innerhalb eines Jahres heiraten werden.
    Da sich unsere Eltern bis dato noch nicht alle kannten, haben meine Eltern vorgeschlagen, dass sie ein schönes Abendessen für beide Familien arrangieren (im Haus der Brauteltern natürlich!!), dann könnten wir auf unsere bevorstehende Hochzeit anstoßen, nett gemeinsam Essen und sich eben kennenlernen.


    Es war ein ganz toller Abend und wir sind auch erst ganz schön spät ins Bett gekommen! :) Wir haben ein wundervolles kaltes Büffett selbstgemacht und die Tische schön gedeckt. Aber ansonsten kein großes Tam Tam. Das kommt erst bei der Hochzeitsfeier.

  • Wir haben uns in Spanien als wir im Urlaub waren verlobt.
    Dort haben wir es auch seinen Eltern gesagt und als wir wieder in Deutschland waren meinen Eltern.


    An eine Verlobungsfeier haben wir gar nicht gedacht.

  • Ich hab >sonstiges< angekreuzt, weil ich persönlich gerne eine gehabt hätte, mein Kerl da aber nicht so wild drauf war und somit es untergegangen ist. Wir feiern dafür nach unserer Hochzeit nochmal mit allen Freunden eine Hochzeitsfeier ohne viel brimbamborium, die wir nicht zur Hochzeit einladen (da haben wir so 22 Leute) und dann hat man das Feiern wieder drin ;)

  • Zitat

    Original von Viktualia



    danym1978: Ich finde es schön, dass es bei euch ähnlich war wie bei uns und ihr auf Grund der finanziellen Situation auch noch warten musstet. Vielen Dank besonders für deinen Beitrag, da deine Situation so ähnlich war. :) Das macht mir Mut für eine Feier.


    Viktualia, ich würde sagen, wenn du Lust auf eine Feier hast, dann man es. Wir haben es nie bereut und unsere Freunde fanden es auch alle gut. Ich denke einfach es ist ein Unterschied, ob man gleich heiratet oder eben noch wartet. Sicherlich werden einige sagen, dass man sich dann ja nicht verloben braucht, für uns war es wichtig, da wir einfach zeigen wollten, dass die Beziehung mehr ist, als eine normale Freund- Freundin Situation. Ich würde es auch immer wieder so machen und mittlerweile sind wir ja auch miteinander verheiratet.

  • wir waren mit unseren Eltern und Geschwistern (+ Partnern u. Kindern) in einem Lokal zum Brunchen - dort haben wir dann auch allen verkündet, dass wir ein Jahr später heirateten

    LG! :wave:

    Einmal editiert, zuletzt von Maus2004 ()

  • Wir waren mit unserer engsten Familie kurz nach unserer Verlobung richtig schön beim Mittagessen.
    Mit Freunden haben wir dann ein paar Wochen später abends in einer Tapas-Bar Verlobung gefeiert.


    Ich find's einfach klasse, Anlässe zum Feiern zu nutzen :D !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!