Hattet ihr eine Verlobungsfeier/-party?

  • Er hat mir den Antrag vor allen Jugendlichen aus unserem Jugendkreis gemacht, deshalb gab es im Anschluss (mit allen, die nicht schon um 22:00 h heim mussten...) ne kleine Party mit 15 Leuten bei unserem Mitarbeiterkollegen.
    Aber mit der Familie haben wir nicht gefeiert. Die spontane Feier war uns genug.


    LG, Menara

  • Hallo,
    also ich finde die idee eigentlich ganz schön. Aber für uns mal das irgendwie nicht richtig in Frage. wir haben uns an Weihnachten verlobt und da waren unsere beiden Familien dabei. Am zweiten weihnachtstag waren wir dann mit unseren engsten Freunden bei uns essen und haben es dann verkündet. haben auch schon mit Sekt und so alle angestoßen und dann die ganzen Abende über Hochzeit geredet, aber eine Verlobungsfeier an sich war das natürlich nicht. Da wir direkt 6 Monate nach der Verlobung heiraten war das zeitlich und so auch meiner Meinung nach nicht nöitg. wenn die Hochzeit noch drei Jahre hin ist....warum nicht!? Ist ein schönes Zeichen und doch auch ein dicker Grund zu feiern. Darf ich fragen, warum ihr erst drei Jahre später heiraten wollt, wenn ihr euch jetzt schon sicher seid?
    Lg Jule

  • Hallo,


    wir hatten keine Verlobungsparty. Ehrlich gesagt kenne ich sowas gar nicht - ich habe es erst hier im Forum kennengelernt ;)


    Wir sind seit Juli letztem Jahr verlobt und lange wussten es auch nur wir zwei =)


    Gruß, Katichen

  • @vikualia
    Das kann ich gut verstehen! Ich bin gerade mit dem Studium fertig geworden und mein Freund arbeitet schon seit langem, daher haben wir es jetzt als richtigen Zeitpunkt angesehen. Hätten zwar auch noch lieber etwas gespart, aber trotdzem wollten wir jetzt nach 9 Jahren nicht mehr warten. Den Wunsch es größtenteils selbst zu finanzieren kann ich auch gut nachvollziehen. Und so habt ihr ja echt was worauf ihr euch das Studium über freuen könnt. Schön. :)
    Dann erstmal viel Erfolg beim weiterstudieren..Bis bald
    Jule

  • Also ich habe gerade für sonstiges gestimmt, denn wir haben unsere Hochzeitspläne auf unserer gemeinsamen Geburtstagsfeier (mein Zukünftiger hat 2 Tage nach mir Geburtstag und wir feierten an dem Tag dazwischen), bei der unsere Familien und die engsten Freunde waren, bekannt gegeben. Inwieweit die Geburtstagsfeier dann zu einer Verlobungsfeier wurde kann ich daher nicht genau auseinanderhalten... ;)


    Gruß Christa

  • Ich habe für: Nein, das wollten wir nicht, abgestimmt, obwohl das eigentlich nicht ganz richtig ist.


    Das ganze hat folgenden Zusammenhang.


    Da wir unsere Familien (also jetzt die etwas weitere Familie, wie Onkel und Tanten, Cousins und Cousinen) mit der Hochzeit überraschen wollen, mußte so eine Verlobungsfeier leider ausfallen.
    Sonst wäre die Familie ja schon informiert, dass da bald was ansteht.


    Es tut mir persönlich allerdings sehr leid, dass diese Feier für meine Familie ausfällt. (die sind nämlich alle sehr feierwütig)


    Mit Freunden finde ich es nicht so wichtig das zu feiern, denn unsere Freunde wussten zum einen ja schon vor der Verlobung, dass wir heiraten wollen und zum anderen, ist verloben bei den meisten unserer Freunde auch nichts von Bedeutung. Gehört eher so in die Kategorie: ein bisschen spießig und altmodisch.


    Von daher, sehe ich nicht den Sinn darin, sowas mit unseren Freunden zu feiern.

    zusammen seit: 17.04.2004 verlobt seit: 24.12.2005

  • Hallo Viktualia,


    wir haben keine Verlobungsparty gegeben, da wir dies bisher nicht so kennengelernt haben und es auch nicht so wichtig fanden. Allerdings wurden wir auch von Freunden gefragt, ob eine Verlobungsparty stattfinden wird (so unüblich scheint es daher nicht zu sein :D).
    Da ihr ja erst in einigen Jahren heiraten wollt, würde ich an deiner Stelle eine Party geben, wenn du es magst. Ich denke, es gibt einer Beziehung einen "offizielleren" Charakter.


    LG Ninette

  • also da wir uns eigentlich gar nicht richtig verlobt haben, gabs auch keine Feier :tongue:


    Das einzige, als wir es unseren Eltern gesagt haben, da waren wir alle gemeinsam beim Kaffee trinken, aber es war eigentlich nicht wirklich eine Verlobungsfeier. Bei uns ist das einfach aus unserem gefühl heraus entstanden

  • Eine Verlobungsfeier ist nicht wirklich notwendig. Dafür gibt es ja die Hochzeit mit Trauringe, Blume, Torte und alles was noch dazu gehört.

    Wenn ihr aber nur eine kleines Hochzeitsfest plant, dann ist eine etwas größere lockere Verlobungsfeier eventuell eine schöne Idee.

  • Wir waren in den letzten 2 Jahren auf 3 verschiedenen Verlobungsfeiern eingeladen. Um ehrlich zu sein, fanden wir alle toll. Wer es sich leisten kann, sollte sich ruhig eine solche Feier gönnen! :)

  • Eine Verlobungsfeier ist etwas Wunderbares, ein Moment voller Liebe und Vorfreude auf die gemeinsame Zukunft. Die Verlobungsringe symbolisieren ja auch den Beginn der gemeinsamen Reise. Eine Verlobungsfeier ist auch immer ein Augenblick inmitten von Freunden und Familie. Es ist keine schlechte Idee, so kann man dann später auch die Trauringe nur zu zweit austauschen, vielleicht auch in einem fernen Land.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!