Einladungskarten selbst bedrucken?? Wie?

  • Ich habe schon wieder eine Frage zum Thema Einladungskarten. Eigentlich hatte ich erst vor diese selbst zu machen, aber irgendwie bin ich da nicht so begabt und hab auch wohl nicht die Geduld dafür.


    Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich die Karten im Internet bestelle und dann selbst bedrucke? Aber wie funktioniert das so einfach? Ist in den Karten ein Inlay, was ich rausnehmen kann und bedrucken kann? Meistens druckt man doch direkt auf die Karte, oder?


    Und wenn ich die dann im Internet bestelle und auch bedrucken lasse, so ganz hab ich noch nicht rausgefunden, wie ich denen dann angeben kann, was ich wo gedruckt haben möchte...


    Hat jemand schon mal Erfahrungen gemacht mit alle-ka*ten.de? Dort finde ich zwar viele schöne Karten, traue mich aber noch nicht richtig.


    Oder soll ich vielleicht doch besser zu einer Druckerei gehen??


    Langsam wirds Zeit...


    Danke!

  • Hallo Stürmchen,


    ich kenne diesen Onlineversand nicht, kann dir also nichts dazu sagen.


    Aber wenn Du ihnen einen Text ohne Fehler übermittelst, dann sollten die das hinbekommen. Wenn nicht, müssen sie für Ersatz sorgen (also am Besten frühzeitig bestellen).


    Natürlich kann man die Karten auch selbst bedrucken. Es sollte nur ein guter Drucker sein. Mein Drucker zieht Karten ein und sie kommen am Ende gerade wieder raus (sind also nicht gewellt). Das hat wohl damit zu tun, wie der Drucker die Karten dreht (bei den kleineren werden sie wohl direkt über die Rolle gezogen und sehen daher am Ende leicht gewellt aus, aber das ist jetzt nur eine Vermutung). Allerdings habe ich einen wirklich guten Drucker. Ich weiß nicht, ob es nicht eventuell schmieren könnte.
    Vielleicht habt ihr ja einen guten Drucker und probiert es mal mit einer billigen Karte aus dem Kaufhaus aus, nur um zu sehen ob es geht.
    Allerdings kannst Du auch schönes Papier (z.B. transparent) im Bastelladen kaufen und in die Einladung reinlegen (bzw. mit einer Schnurr, die um die Falz der Einladung gebunden wird, festhalten), natürlich nach dem Bedrucken. Das sieht edel aus und ist bestimmt einfacher als die Karten zu bedrucken (du musst ja immer damit rechnen, dass mal was verrutscht und bei dem günstigeren Papier ist das bestimmt nicht so ärgerlich).


    Alternativ kannst Du natürlich in Druckereien fragen was es kostet eigene Karten bedrucken zu lassen (also keine von dort). Aber da kann ich Dir keine Richtpreise geben...


    Viel Erfolg und sorry, dass es so lang geworden ist.


    LG Nadine

  • Der Kartendruck ist wirklich zu empfehlen, vor allem wenn man einen Laserdrucker hat. Allerdings sollte man auf ein Format achten, damit es in das Papierfach quer paßt. Ich hatte ein quadratisches Format und mußte einige Stunden darauf verwenden, den um die Längsachse gedrehten Text an das Format der Karten anzupassen. Mein Tipp: ganz normale DIN A 5 Doppelkarten verwenden, damit sollte es am Einfachsten funktionieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Limba ()

  • wir haben unsere bei W*ddix bestellt, den Inlay zu Hause am heimischen Drucker gedruckt und fertig. Sehen aus wie aus der Druckerei nur 1,40 € + 50,-€ pro Karte billiger! Unser Drucker ist eher alt und nicht der Beste und sogar Tintenstrahldrucker. Trozdem kamen die Karten weder gewellt noch irgendwie verschmiert raus! Hatte sogar einige mehr bestellt doch ich hatte kein einiger Fehldruck


    Einfach den Text in Word schreiben, unter Seite einrichten die geneu Größe der Karte (oder Inlay je nachdem was bedruckt wird) angeben damit die Seite genau diese Größe bekommt und schon kann es losgehen!

  • Wir haben auch bei We**ix bestellt und die Karten selbst bedruckt. Allerdings wurde es mit dem Laserdrucker besser als mit einem ganz normalem Drucker, da bei letzterem die Schrift zum Teil "ausgefranzt" aussah. Liegt aber vielleicht auch am Papier.


    Man sollte nur drauf achten, dass die Papierstärke zum Drucker passt ( war bei unseren Menükarten nicht so ).

  • Wir haben unsere Karten mit Hilfe eines Laserdruckers auch selbst bedruckt. Wir haben direkt auf die Karten gedruckt und es sah wirklich gut aus. Allerdings haben wir auch einen sehr guten Drucker, so dass die Karten nicht geknickt oder gerollt wurden.

  • Wir haben unsere Karten bei just-m*rried.de bestellt. Dort haben wir erst mal Musterkarten angefordert. Unsere haben einen Einleger zum bedrucken. Wir haben dann erst mal normales Papier zugeschnitten und probiert, ob unser Drucker das kann. Und dann haben wir am Schluss die Musterkarte gedruckt um zu sehen, ob es verschmiert (wir haben leider nur nen Tintenstrahldrucker, der Laserdrucker ist in Deutschland eingelagert ;( )
    Und das hat super geklappt. Die Karten sind auch schon gekommen und jetzt muss nur noch gedruckt werden. Die haben auch super viel Auswahl.
    Also versuch es doch mal mit ner Musterkarte. Ansonsten kannst Du es immer noch drucken lassen. Die verlangen den Text meist per e-mail udn schicken Dir dann ein Probeexemplar zu, auf dem Du nochmal verbessern kannst. Danach werden erst alle fertig gedruckt.


    LG, Anke

  • lucy79:
    wir haben pro Karte 2€ bezahlt, dann kam noch 2,50€ Porto drauf. Also ich fand, das geht. Es waren auch günstigere Karten auf der Seite (die haben super viel Auswahl), udn ab 100 Stück wird es auch nochmal billiger. Aber wir haben nur 60 Stück bestellt.
    Anke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!