verhältnis von eltern zu schwiegereltern

  • hallo ihr lieben!


    wie kommen denn eure eltern miteinander aus? unsere irgendwie überhaupt nicht.... gestern habe ich meine mutter drauf aufmerksam gemacht dass meine schwiegermutter am donnerstag geburtstag hat.


    wisst ihr was sie sagte?
    "muss ich das wissen?"
    ;(


    man kann doch wohl davon ausgehen dass sie sich wenigstens an geburtstagen kurz anrufen können oder? schliesslich sind wir jetzt eine familie!


    traurige grüsse

  • Unsere Eltern kommen gut miteinander aus und rufen sich zu Geburtstagen auch unaufgefordert an.


    Ich kann also beide Elternteile einladen, ohne schlechtes Gewissen oder sowas.


    Seit allerdings meine Schwiegereltern noch einen Schwiegersohn haben, ist das Verhältnis nicht mehr so gut, weil sie viel öfter dessen Mutter einladen oder besuchen und ich glaube, meine Mutter ist da ein bißchen "eifersüchtig", weil sie nie eingeladen wird oder Schwiegis keine Zeit haben.


    Aber das kann ich nicht ändern und ich muss auch nicht beide jedes Wochenende hier haben :D

  • Hallo,


    ich finde das zuviel verlangt ;)
    Bei uns ist es so, dass unsere Eltern sich an der Hochzeit kennengelernt haben, sie wohnen weit voneinander entfernt, gehören verschiedenen Generationen an und es ist erstaunlich, dass sie Kinder hervorgebracht haben, die was gemeinsam haben ;) Und zu Weihnachten schreiben sie sich eine Karte. Zufällig hat sich heuer sogar ein Telefonat ergeben.


    Wenn das bei Euch auch irgendwie in dieser Art ist, dann verstehe ich, dass es so läuft.


    Außerdem sind Deine Schwiegereltern und Deine Eltern keine Familie. Deine Eltern sind von Dir gewissermaßen gezwungen worden, mit den Schwiegereltern zu manchen Anlässen (Hochzeiten, Taufe, gelegentliche Abendesseneinladung) zusammenzukommen. Sie haben sich das nicht ausgesucht. Und ich denke es reicht völlig, wenn sie friedlich koexistieren.


    Also: Tu Dich nicht ärgern, schraub lieber Deine Erwartungen nach unten :)


    Liebe Grüße


    Kathi

  • Also wir sind noch nicht verheiraten und deswegen sehen sich meine und seine Eltern eigentlich kaum. Ich glaub in den ganzen Jahren haben sie sich nur 2mal gesehen. Das ist aber auch für beide Paare okay so, sie kennen es nicht anders und wollen es beide nicht anders und sind froh das sie sich nicht dauernd sehen müssen, obwohl sie absolut nichts gegeneinander haben.


    Die Eltern von meinem Eltern verstehen sich sehr gut sehen sich aber auch nur an Geburtstagen von uns und sie gratulieren sich auch nicht gegenseitig zu den Geburtstagen, ich finde das okay. Und frage mich auch wieso sie das sollten?!


    So eng sind sie doch nicht miteinander verwandt.

  • Ich finde auch, dass die Eltern/Schwiegereltern kein Verwandtschaftsverhältnis mit ihnen haben. Wenn sie keinen Kontakt halten möchten, ist das ihre Sache.


    Meine Eltern begegnen den jeweiligen Schwiegereltern ihrer Töchter auf den Geburtstagen ihrer Töchter, Schwiegersöhne, Schwiegertochter und Enkelkinder, sonts haben sie keinen Kontakt.


    Möglicherweise lädt mein Vater sie alle auch zu seinem 70. Geburtstag dieses Jahr ein, aber selbst da bin ich mir nicht sicher.

    Liebe Grüße
    Susanne

  • ich glaub, dass ist irgendwie von generation zu generation verschieden!


    meine omi (väterlicher seits) hat zum beispiel ein sehr inniges verhältnis zu meiner anderen omi+opi(mütterlicher seits)!
    die haben sich damals auch erst zur hochzeit meiner eltern kennengelernt...aber kommen super miteinander aus! sie besuchen sich sogar zwischen den ganzen family-festen und telefonieren auch sehr oft! wohnen auch etwa 300km voneinander entfernt!


    bei meinen eltern und schwiegereltern ist es wieder anders! die haben in etwa die gleiche enfernung wie meine großeltern zueinander...aber da funktioniert das irgendwie nicht so!


    auch wenn ich jetzt vielleicht "virtuelle ohrfeigen" bekomme, aber ich denke einfach, es ist diese ost-west-mentalität!
    meine family ist komplett "ossi", schatzi´s "wessi"! die haben nur mit sich zu tun! der schein nach aussen muss gewahrt werden...diese oberflächlichkeit!!! :shakehead:
    meine eltern rufen öfter mal bei ihnen an, gehen mal auf ´nen kaffee vorbei, wenn sie bei uns zu besuch sind (weil seine eltern wohnen in der gleichen stadt wie wir)..aber von seinen eltern kommt rein gar nix!!!
    klar freuen sie sich, wenn meine eltern vorbeikommen...aber mehr auch nicht!


    find das persönlich sehr schade!


    aber gut...wir haben ja nun auch nicht das besonders dicke verhältnis zu seinen eltern...ist aber auch eher "schatz-bedingt"! er möchte den kontakt zu ihnen so gering wie möglich halten!!!

  • Meine Eltern und zukünditgen Schweigereltern verstehen sich super! :D
    Wir sind vor einiger Zeit mal alle zusammen essen gegangen, noch bevor wir uns verlobt haben, einfach, weil wir fanden, dass sie sich wenigstens mal kennenlernen sollten, und weil wir dachten, sie würden sich sicher mögen, und so war es dann auch. Es war ein total witziger, schöner Abend, und meine Eltern haben seine dann prompt für den 1. Weihnchtsfeiertag zum Essen zu uns eingeladen. Sie telefonieren auch schon mal, und zum 60. meines Vaters sind sie auch eingeladen, wo nur gute Freunde kommen (und kaum Verwandschaft :D).

    There is always some madness in love. But there is also always some reason in madness.

  • Na ist doch ok, die müssen ja nicht befreundet sein. Bei unseren ist das auch so, kein Geburtstagsanruf kein Händeschütteln nichts... wozu auch?
    Nur weil die Kinder von ihnen Heiraten muss das ja nicht gleich eine dicke Freundschaft werden... :)
    wie schon erwähnt wurde das ist wirklich ihre sache, mach dir darüber keine Gedanken. Das ist nicht zwingend erforderlich...
    Bei uns werden die sich wohl eher nie sehen, ausser auf Geburtstag von uns oder so... aber das wars :)


    Liebe grüsse

  • einerseits kann ich euch ja verstehen andererseits kümmern sich meine eltern um sämtliche geburtstage von nachbarn bis zur metzgereiverkäuferin und bei meinen schwiegereltern können sie nicht mal zwei anrufe im jahr tätigen?!

  • Unsere Eltern kennen sich nicht mal persönlich, da meine Schwiegermutter nicht mehr reisen kann und daher nicht bei unserer kirchlichen Trauung dabei war.
    Sie telefonieren einige Male im Jahr miteinander, und da mein Vater jemand ist, der sich Geburtstage notiert, ruft er Schwiema auch zum Geburtstag an.
    Aber ich finde das nicht selbstverständlich.
    Kleine Anekdote am Rande: beim ersten Geburtstagsanruf rief er einen Tag zu früh an - weil mein werter Ehemann mir nämlich das falsche Datum genannt hatte. Er konnte sich solche Daten noch nie merken :D


    LG Irene

  • Zunächst hört es sich für mich nicht so an, als ob Eure Eltern Streit oder auch nur größere Differenzen haben, sondern sich momentan einfach (noch) nicht viel zu sagen haben... Da es Dir ja sehr wichtig ist, dass sich Deine Eltern und Schwiegereltern gut verstehen, würde ich das Deinen Eltern nochmal sagen. Denn selbstverständlich ist ein familiäres Verhältnis unter Gegenschwiegern (hoffe, das stimmt von der Bezeichnung her), nicht ;).


    Wenn Deine Mutter nicht bei Deiner Schwiegermutter anrufen will, kannst Du ja von Dir aus liebe Grüße ausrichten lassen, das kommt bestimmt nicht schlecht an. :)


    Vielleicht wäre es ja auch eine Möglichkeit, zu Deinem bzw. dem Geburtstag Deines Mannes beide Elternpaare zum Kaffee oder so einzuladen, damit alle sehen, dass Ihr Euch ein gutes Miteinander wünscht und auch pflegt.

  • Meine Eltern und Schwiegereltern verstehen sich - wenn sie sich denn mal sehen - halbwegs gut, betreiben Small-Talk und sind höflich zueinander. Nicht mehr und nicht weniger.
    Sie sind zwar im gleichen Alter, gehören auch der gleichen Bildungsschicht (blöder Ausdruck, aber Ihr wisst sicher was ich meine) an - aber das war's auch schon.

    Einmal editiert, zuletzt von Annalein ()

  • Das Verhätnis meiner Eltern und meinen zukünftigen Schwiegereltern ist etwas komisch. Das liegt aber auch daran, dass sie in zwei verschiedenen WElten leben. Auf meinem oder Schatzis Geburtstag sehen sie sich, meine Mutter hat sie auch zum runden Geburtstag eingeladen, das wars dann aber auch. Sie würden jetzt nicht miteinander telefonieren etc.. Ich glaube, mit der Verwandtschaft von denen würden sich meine Eltern nicht gut verstehen. Aber das werden wir dann ja auf der hochzeit sehen.


    LG Suse

  • Meine Eltern werden übernächstes Wochenende mal in der alten Heimat von meinem Schatz auf Erkundungstour gehen. Sie kennen die Kirche und das Gasthaus noch nicht, das wollen wir uns gemeinsam ansehen. Anschließend sind wir dann bei meiner Schwiegermama zum Kaffee eingeladen. Wenn sie sich sehen, z.B. auf Geburtstagen, kommen sie super miteinander aus und haben auch immer was zu bequatschen. Aber trotzdem telefonieren sie nicht miteinander, manchmal ruft meine Mama bei meiner Schwiegermama zum Geburtstag an, aber sie vergessen sich auch schon mal gegenseitig. Das nimmt aber keine krumm und es ist auch nicht die Hauptsache, sondern dass sie sich leiden mögen und gut miteinander klar kommen.

    Liebe Grüße

  • Meine Ma und meine Schwiegeeltern haben nichts mit und nichts gegeneinander. Sie fragen nicht wirklich nacheinander und gegenseitig anrufen, darauf käme keiner. Aber nicht, weil sie miteinander böser wären oder so, sondern weil sie keine gemeinsamen Interessen haben. Wenn sie sich sehen, begrüßen sie sich freundlich und tauschen Floskeln aus. Finde das so absolut ok. Es gibt keinen Streit und auch kein Geklüngel.


    Liebe Grüße
    Anja

  • Also, meine Eltern und meine Schwiegereltern verstehen sich sehr gut. Wenn sie zusammentreffen haben sie immer ein Gesprächsthema und da bin ich auch heilfroh drüber. Sie sind sich aber auch von der Einstellung her sehr, sehr ähnlich und das macht die Sache natürlich einfacher.

  • Zitat

    Original von Kathi S.
    Hallo,


    ich finde das zuviel verlangt ;)
    Bei uns ist es so, dass unsere Eltern sich an der Hochzeit kennengelernt haben, sie wohnen weit voneinander entfernt, gehören verschiedenen Generationen an und es ist erstaunlich, dass sie Kinder hervorgebracht haben, die was gemeinsam haben ;) Und zu Weihnachten schreiben sie sich eine Karte. Zufällig hat sich heuer sogar ein Telefonat ergeben.


    Aaaalso... unsre Eltern haben sich 3 Tage vor der Hochzeit kennengelernt und auf Anhieb gut verstanden. Meine Schwiema hat dann sogar mit bei meinen Eltern übernachtet. Gab da gar keine Probleme.
    Sie wohnen auch weit voneinander entfernt (genau 450km) und meine Eltern werden 47 und meine Schwiemu wird im Oktober 70. Liegt also auch eine ganze Generation dazwischen.
    Aaaaber, die verstehen sich absolut prima. Telefonieren 1-2 mal im Monat, fragen mich immer, wie es der anderen geht und lassen schöne Grüße ausrichten. Rufen sich zu Geburtstagen schon immer unaufgefordert an. Schicken sich Ost- und Westpäckel :D
    Eigentlich war für dieses Jahr auch ein gemeinsamer Urlaub geplant. Also meine Eltern, meine Schwiema und mein Mann und ich. Aber der fällt ja nun erstmal ins Wasser. Sie werden sich dieses Jahr wahrscheinlich gar nicht sehen und sind schon traurig deswegen. Beide Mütter sind mit der Partnerwahl ihres Kindes durchaus zufrieden :D das erleichtert es vielleicht auch.
    Ich muss aber auch dazu sagen, dass meine Schwiema für mich sowas wie mein Mutterersatz ist. Da meine Eltern nunmal soweit weg wohnen und ich meine Schwiema jede Woche mindestens einmal sehen und auch mindestens einmal pro Woche mit ihr telefoniere würd ich schon sagen, dass sie mir sehr nahe steht. Ausserdem ist ihr Sohn fast genauso wie ihr Mann war und da haben wir immer viel zu lachen :D


    Liebe Grüße vom Trueffel

  • @ Irene


    DAS ist lustig!! :D :D Sowas könnte mein Mann auch bringen. *grübel* Hat er eigentlich schon. Ich hab meinem Schwiegervater einen Tag zu früh gratuliert, weil mein Mann mir das falsche Datum genannt hat. :rolleyes: Jetzt hab ichs mir aufgeschrieben.


    Liebe Grüße


    Kathi

  • Hallo!


    Bei uns ist das wie eigentlich ganz gut, wir haben alle zusammen Silvester 1999 auf 2000 gefeiert und seitdem duzen sich unsere Eltern auch. :)


    Meine Schwiegereltern sind aber wesentlich merh an Kontakt interessiert als meien Eltern.
    Matthias Mutter ruft immer brav an den Geburtstagen an.


    Meine vergisst das mal schnell, das hat aber nichts damit zu tun, dass sie sie nicht mag, sonder sie solche Daten einfach nicht im Kopf hat.


    Ab und zu bin ich selbst überrascht...dann gehen die 4 zusammen Weihnachtsbäume kaufen und anschließend Tee trinken und alles ist gut.


    Dann gab es aber einen "Zwischenfall".
    Matthias Vater ist Heizungsbauuer und da Matthias dachte, sein Vater sei beleidigt, wenn er ihn nicht fragt, daher hat er ihn gebeten, bei meinen Eltern eine neue Heizun g einzubauen. Großer Fehler.
    Damit begann das Drama!
    Immer wenn jetzt was an der Heizung ist ruft mein Pa (ganz Jurist) genervt bei meinem Schwiegervater an und der ist daher auch genervt.


    Naja, also immer wenn es um diese blöde Heizung geht, ist die Stimmung seither schlecht, aber sonst ist es eigentlich gut.
    Aber Matthias hat eine große, "familiäre" Familie, ich nicht. Die besteht nur aus meinen Eltern, meinem Bruder und einer Tante und Matthias Familie ist riesig.
    Meine Eltern sind das nicht gewoht, wenn sie dann eingeladen sind bei Familienfesten ist das immer schwierig, weil sie eher etwas genervt sind von dem ganzen Familenclan.


    Naja, das wird wohl so bleiben, aber insgesamt ist es absolut ok.


    Daher bin ich ganz glücklich, da ich mich mit meine Schwiegereltern unheimlich gut verstehe, auch wenn sie manchmal etwas zu "bemutternd" sind, aber ich wehre mich, wenn es mir zu weit geht! ;)


    LG Gitta

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!