Einladung im Mittelalterlichen Stil

  • So, ich hab mich mal hingesetzt und angefangen den Text zu verfassen.


    Ist die Rohfassung, können und sind noch Schreibfehler drin.


    Den Spruch unten hab ich aus einer Einladung hier aus dem Forum. Leider weiß ich nichtmehr von wem die war. Ich hoffe der/die Verfasser/in mir nicht böse drum ist.


    Es kommt noch ein Blatt dazu mit Wegbeschreibung und kurz zusamengefasst da wichtigste.


    Hier der Text:

    Hört, hört! Wir tun Euch Kund' um zu wissen, als dass den Edlen aller Herren Länder hiermit soll verkündet sein.
    Es werden sich die liebreizende Braut 1 und der ehrenwerte Bräutigam 1, ebenso die liebreizende Braut 2 und der ehrenwerte Bräutigam 2 gar trauen und Hochzeit halten, was wohl des Feierns überaus würdig sei.


    Es vermag uns eine Ehre, Euch zu bitten, unsrer Ladung zuzusprechen, damit Ihr Gast uns sei könnet.


    Es soll Euch, um Ungemach und Last des weiten Weges zu entgelten, ein gar feierlich' Bankett der besonderen Art geboten werden. Ob jenem Grundes also sind wir gnädig Willens; Euch herzlich einzuladen nach dem Dorf ...... So Ihr es einrichten könntet am 15. August im Jahre 2008 Euch dort in der Katholischen Kirche einzufinden. An jenem Tage zur halben 15. Stunde, werden wir die heilige Messe zur Trauung beginnen. Damit Euch sodann der Magen zur rechten Zeit knurret und das Wasser im Munde zusammenläuft, sei es Euch gegönnt zur 18. vollen Stund die Bäuche am Festmahl zu laben.


    Eine besondere Musikantenzusammenstellung spielt in persona, beglückt Euch mit dem Spiel der Instrumente. Feiern und Tanzen sei angekündigt.


    Damit wir unsere Vorbereitungen gebührend zu richten vermögen, seid gebeten, uns Eure Antwort ob Eures Kommens bis zur Mitte des sechsten Monats zu senden, ebenso wünschen wir uns dass Friede herrschen möge an diesem besonderen Tage. Es soll ein Tag des Feierns und des Frohsinns sein, ein ruhiges Feste. Teilet uns auch mit, ob Ihr eine Herberge für die Nacht wünschet, so werden wir euch eure Wünsche erfüllen können. Dies benötigen wir bis zum Ende des dritten Monats diesen Jahres.


    Da wir uns an den Zeiten des Mittelalters anlehnen sei gesagt, das wir uns wünschen so viele Gewandungen wie möglich zu sehen. So kommt doch bitte in mittelalterlicher, gothischer oder schwarzer Gewandung. Sollte euch dies nicht möglich sein, ist es euch natürlich auch gestattet in der Heutigen Gewandung zu erscheinen.
    Da jedoch unsere Bräute der Mittelpunkt der Feier sein sollen bitten wir euch nichts rotes und nichts cremfarben/weißes zu tragen.


    Lichtbilder dürft Ihr so viele machen wie Ihr es wollt. Jedoch würden wir uns freuen wenn ihr uns die Bilder irgendwann zukommen lasset. Ob auf
    Silberlinge gebannt oder auf Papier, dies überlassen wir euch.


    Lasset euch noch sagen,
    Geschenke brauchet ihr nicht zu tragen.
    Auch braucht Ihr nicht zu laufen,
    um Geschenke einzukaufen.
    Unser Hausstand der ist voll.
    Drum finden wir es toll,
    Ein Kuvert mit etwas drin,
    das macht Freude und macht Sinn.



    Gehabt Euch wohl,

  • Bis auf den letzten Absatz (bin fanatischer Geschenkespruchhasser) ist die Einladung einfach nur cool.


    Was hier einige machen, wenn es ums Mittelalter geht: aus dem i ein y machen.


    Vorsicht bei den Zeitangaben.
    An jenem Tage zur halben 15. Stunde = 14.30?
    Mitte des sechsten Monats zu senden = Mitte Juni (wenn man vom obigen ausgeht aber Mitte Mai)
    Das gleiche ist mit März nochmal weiter unten.


    Tut euch den Gefallen und schreibt es futuristisch nochmal als Zusammenfassung oder in Zahlen irgendwohin, vielleicht auf ein kleines Kärtchen, welches ihr der Einladung beilegt.

  • Mir ist das Wort "besonders" aufgefallen. Gibt es dafür keinen mittelalterlicheren Ausdruck? Mir klingt es zu modern.


    Ansonsten gefällt mir die Einladung gut!


    LG Claudia

  • Zitat

    Original von be4
    Tut euch den Gefallen und schreibt es futuristisch nochmal als Zusammenfassung oder in Zahlen irgendwohin, vielleicht auf ein kleines Kärtchen, welches ihr der Einladung beilegt.


    Schrieb ich ja, das wir das machen :)


    "Es kommt noch ein Blatt dazu mit Wegbeschreibung und kurz zusamengefasst da wichtigste."


    Vielleicht änder ich das Gedicht auch noch ab in einen Text.

  • Hallo,


    auch wir haben eine "mittelalterliche" Einladung verfasst mit einem Freund, der sich in mittelalterlicher Literatur sehr gut auskennt. Und es tut mir leid, wenn ich ein bisschen Kritik habe:


    Der Text lässt sich sehr schwer und holprig lesen. Ich wurde daraus nicht schlau. Mittelalterliche Grammatik, egal zu welcher Epoche des Mittelalters war nicht so zäh. Umschreibt die Wörter "alsdannn" "sodann" "Ob jenen Grundes" usw. anders, verständlicher und macht "modernere" Zeitangaben. Es gibt zumindest für das Hochmittelalter für jede Stunde ein lateinisches Wort, wir schrieben: "zur Prime, also zur dreizehnten Stunde ..." und es kam erstaunlicherweise keine Frage und es waren alle pünktlich da.


    Ich würd den so schreiben:


    Hört, hört! Wir tun Euch Kund um zu wissen, so dass den Edlen aller Herren Länder hiermit folgendes verkündet sein soll:
    Es werden sich die liebreizende XXX und der ehrenwerte YYY, ebenso die liebreizende XXXz und der ehrenwerte YYY trauen und Hochzeit halten, was des Feierns überaus würdig ist.


    Es vermag uns eine Ehre, Euch zu bitten, unserer Ladung nachzukommen, damit Ihr uns Gast sein könnt.


    Es soll Euch, um Ungemach und Last des weiten Weges zu entgelten, ein feierlich Bankett der besonderen Art geboten werden. Also sind wir gnädig Willens; Euch herzlich einzuladen nach dem Dorf Dogern. So Ihr es einrichten könntet, am 15. August im Jahre 2008 Euch dort in der Katholischen Kirche einzufinden [Dafür finde ich keine literarische Grammatikregelung in der hochmittelalterlichen Literatur]. An jenem Tage, eine halbe Stunde vor der 15. Stunde, werden wir die heilige Messe zur Trauung beginnen. Damit Euch dann der Magen zur rechten Zeit knurrt und das Wasser im Munde zusammenläuft, sei es Euch gegönnt zur 18. Stunde die Bäuche am Festmahl zu laben.


    Eine besondere Musikantenzusammenstellung spielt in persona, beglückt Euch mit dem Spiel der Instrumente. Feiern und Tanzen ist angekündigt.


    Damit wir unsere Vorbereitungen gebührend zu richten vermögen, seid gebeten, uns Eure Antwort ob Eures Kommens bis zur Mitte des sechsten Monats zu senden, ebenso wünschen wir uns dass Friede herrschen möge an diesem besonderen Tage. Es soll ein Tag des Feierns und des Frohsinns sein, ein ruhiges Feste. Teilet uns auch mit, ob Ihr eine Herberge für die Nacht wünschet, so werden wir euch eure Wünsche erfüllen können. Dies benötigen wir bis zum Ende des dritten Monats diesen Jahres.


    Da wir uns an den Zeiten des Mittelalters anlehnen sei gesagt, das wir uns wünschen so viele Gewandungen wie möglich zu sehen. So kommt doch bitte in mittelalterlicher, gothischer oder schwarzer Gewandung. Sollte euch dies nicht möglich sein, ist es euch natürlich auch gestattet in der heutigen Gewandung zu erscheinen.
    Da jedoch unsere Bräute der Mittelpunkt der Feier sein sollen bitten wir euch nichts rotes und nichts cremfarben/weißes zu tragen.


    Lichtbilder dürft Ihr so viele machen wie Ihr es wollt. Jedoch würden wir uns freuen wenn ihr uns die Bilder irgendwann zukommen lasst. Ob auf
    Silberlinge gebannt oder auf Papier, dies überlassen wir euch.


    Lasset euch noch sagen,
    Geschenke brauchet ihr nicht zu tragen.
    Auch braucht Ihr nicht zu laufen,
    um Geschenke einzukaufen.
    Unser Hausstand der ist voll.
    Drum finden wir es toll,
    Ein Kuvert mit etwas drin,
    das macht Freude und macht Sinn.



    Gehabt Euch wohl,



  • Ich lese und schreibe viel, gerne und auch schwierige Texte über ganze Buchseiten fließend. Aber deinen Text finde ich schwer verständlich. Und ich muss gestehen: Ich habe in der Mitte abgebrochen, weil ich keine Lust hatte, weiterzulesen. Und ich habe von Berufs wegen manchen Text "übersetzen" müssen.


    lg,
    winnie


    P.S.: Bist Du sicher, dass es gut ist, eure kompletten Namen und die detaillierten Angaben zur Hochzeit hier weltweit publik zu machen?

    "Das ist mir alles zu kindisch hier. Komm Teddy, wir gehen." :)

    Du warst mein Leben.

    Einmal editiert, zuletzt von winnie ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!