Wie macht Ihr das mit den Einladungskarten?

  • Hallo oder besser noch guten Morgen,


    ich habe da mal eine Frage an Euch. Wie macht Ihr das mit Euren Einladungskarten?


    Wir wollen uns jetzt schon mal ein bisschen um unsere Einladungskarten kümmern.
    Wo habt Ihr Eure Einladungskarten her? Habt Ihr Sie in einer Druckerei gekauft und auch dort bedrucken lassen? Oder wer hat die Einladungskarten gekauft und selber bedruckt zuhause am Drucker. Wo kann man Muster von Einladungskarten anschauen? Und wer hat vielleicht Erfahrungen im Internet gemacht? Oder habt Ihr Eure Einladungen komplett selber entworfen? Brauche unbedingt ein paar Tipps.


    ups "sorry" ein bisschen viel Fragen auf einmal! :D
    Aber ich bin zur Zeit ein bisschen ratlos.
    :irre:



    Viele liebe Grüße


    Daniela 8)

  • Wir haben erst ein Farbschema festgelegt, dann den Text entworfen, anschließend farblich passendes Papier und Embossing-Zubehör gekauft -- und dann einfach losgelegt. Nach 4 oder 5 Versuchen stand unser Design fest und nächste Woche werden die Dinger abgeschickt. Wir wollten uns bewußt nicht von anderen Vorlagen "inspirieren" lassen, sondern etwas ganz Eigenes machen. Das gleiche galt für die Tischkarten. Beides findest Du bei hochzeit.koberstein.org/archive/2003_07.html. Mehr Vorlagen gibt's zuhauf im Net -- einfach mal über eine Suchmaschine nach "Einladung Hochzeit" oder ähnlichem suchen.


    Liebe Grüße,


    Ute

    Einmal editiert, zuletzt von Ute DO ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Daniela,
    unter brautissimo.de findest Du bei Vorlagen einige selbstgemachte Einladungen unserer Mitglieder. Unter Drucksachen findest Du dort einige Grundlagen zur Textgestaltung.
    Unter brautzeit.de findest Du "Motivkarten zum Basteln" und "Karten/Kuverts uni", die Dir als Grundlagen zum Selbermachen dienen können.


    Es gibt ein paar Kartenfirmen, die Einladungskarten samt Druck im Netz anbieten. Dies ist natürlich sehr günstig und einfach. Es hat nur den kleinen Nachteil, dass die Karten meist in nicht 100%iger Qualität auf den Bildern wiedergegeben sind. Somit kann man sich in Qualität der Karte und des Drucks schon mal verschätzen.


    Ansonsten bieten viele Druckereien meist die gleichen Karten an, wie die Firmen im Netz. Die Druckereien haben den Vorteil, dass sie mehr Möglichkeiten bieten und Ihr die Karten- und Druckqualität besser vor Ort beurteilen könnt. Allerdings ist es dann oft auch am Ende etwas teurer.
    Friederike :)

    Friederike
    Wundervolle Hochzeit auf Malta am 02.02.08

  • Hallo!


    Hab Dir was ins PN gelegt!


    Mirsche

    LG Mirsche mit Katharina und Jakob an der Hand und einem Weihnachtswunder unter dem Herzen (VET 19.09.2010)

  • Hallo!


    Wir haben die Karten selbst gebastelt: DIN A 4 Papier in Rot, dreispaltig drauf gedruckt (Querformat) und dann eine DIN lang Klappkarte daraus gemacht. Ich hatte sie mal fotografiert und hänge das Bild an.


    Reingelegt hatten wir übrigens Herzkonfetti.


    Und was Du in weiß siehst, ist unser Hochzeitsgesetz (mein Mann ist Jurist). Hierin steht - neben einigen ganz witzigen Formulierungen - wann man sich anmelden soll, wer vorbereitet, dass eine Brautentführung und Reis werfen unerwünscht sind u.ä.


    Liebe Grüße
    Esther

  • Hallo Daniela


    ich habe sage und schreibe 13 dicke Ordner mit Vorlagen aus der Druckerei nach Hause geschleppt, mit meinem Schatz durchgeblättert und es gab eine einzige Karte!, die uns BEIDEN gefallen hat :rolleyes:
    - und die war nicht mehr lieferbar *grrr*


    Also haben wir mit zwei Fotos, Aufklebern, Bildbearbeitungsprogramm und Farbdrucker eine Karte selber kreiert. Zum Glück, mussten wir im Nachhinein sagen, denn es war schon alles gedruckt, als wir noch kurzfristig die Kirche gewechselt haben (unsere Wunschkirche war totale Baustelle).


    Die Einladungen zum Standesamt waren dunkelgrün, darauf etwas kleiner weisses Papier geklebt, mit zwei Fotos von uns, mit zwei Ringen verbunden, und drüber der Schriftzug "Wir heiraten".
    Diese Karte haben wir eingescannt und mit den Hintergrundfarben gespielt, daraus wurde die Einladungskarte für die Kirche.


    LG Irene

  • Also wir haben unsere Einladungskarten im Netz bestellt. Wir waren hier bei den Druckereien vor Ort und die waren unverschämt teuer. Die waren dreimal so teuer wie die im Netz. Da haben wir sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Es ging alles über E-Mail. Hat uns sehr gut gefallen und kann ich nur weiterempfehlen.


    Die Dankeskarten haben wir selber hergestellt. Ging ganz gut. War zwar etwas aufwendiger wie bestellen :D aber Spaß gemacht hat es schon.


    FANTAGIRO

  • Huhu!


    Hier ist mal unsere Einladung. Einfach blanco im Schreibwarenladen gekauft. Größe zusammengeklappt 13 x 13 cm, Farbe creme. Innen als Einlegeblatt ein transparentes Papier (auch in Creme) in 12,5 x 12,5 cm. Das haben wir mit einem dunkelgründen Satinband befestigt. Ach ja, und mit so einem Herzstempel unten rechts das Herz ausgestanzt.
    In der Art sind auch unsere Tischkarten, Menükarten und Danksagungskarten. Und alles mit nem "Billigdrucker" für 39 Euro gedruckt und sehen total klasse aus. Ich hätte mich geärgert, wenn ich die hätte drucken lassen.
    LG,
    Tina

  • Ich wollt' grad schon sagen, "google" doch ein bißchen. Wie mit vielen Dingen, die mit unserer Hochzeit zu tun haben, habe ich im Internet bei div. Suchmaschinen geschaut, welche Möglichkeiten es gibt.
    Da auch wir etwas individuelles machen wollten, habe ich mich hinterher entschlossen, anhand von Karton, Stempel, Embossingpulver, Bouillondraht und div. anderen Dekoartikeln die Karten selbst zu gestalten. Dabei war das Gestalten der Karten kinderleicht, lediglich die "zündende Idee" für das design hat wochenlang "gereift" :]
    Der Nebeneffekt bei eigener Herstellung: Es macht unheimlich viel Spaß und man ist megastolz auf sein Werk!
    Sabine

  • wir haben unsere Einladungen auch selber gebastelt, ähnlich wie bei Ute...
    ein Farbthema suchen, ein wenig hin und herprobieren und dann gings los :))


    Material war rote Bastelpappe, weisse Pfeiffenreiniger, weisse Federn, graue Wellpappe und rotes Papier in Form von Herzen

  • Hallo,


    wir haben, bzw. machen unsere Einladungskarten auch selbst:


    [Blockierte Grafik: http://www.hochzeits-forum.de/wbb2/attachment.php?attachmentid=1295&sid=]


    [Blockierte Grafik: http://www.hochzeits-forum.de/wbb2/attachment.php?attachmentid=1297&sid=]


    [Blockierte Grafik: http://www.hochzeits-forum.de/wbb2/attachment.php?<br>attachmentid=1299&sid=]


    Es wird wahrscheinlich am Ende eine größere Schrift sein und vielleicht ein etwas anderes Papier.


    Und statt "Einladung" kommt oben auf die Karte "wir trauen uns" und in die Mitte ein Bild von einer Kirche mit 2 Ringen...alles aus Embossing.

  • ich habe unsere Einladungen auch selbst gebastelt (die Fotos habe ich grade unter Erfahrungsberichte gepostet), insgesamt waren es 37 Stück. Zwischendurch hab ich mich einige Male selbst verflucht, warum ich keine drucken lassen habe, aber am Ende war ich total begeistert und zufrieden mit dem Ergebnis. Mir ging es auch wie den meisten hier:
    Farbschema (creme-apricot-bordeaux) festgelegt, thema (Rosen) festgelegt und dann fleissig probieren, Entwurf wieder verwerfen, weiterprobieren, etc... bis ich irgendwann alles fertig hatte !!! :D


    dine:
    bitte nicht böse sein, aber deinen Eintrag finde ich wirklich witzig: unsere Einladungskarten sehen so aus --> nur anderer Text, anderes Papier, andere Schrift, andere Stempel *hihihi* ansonsten aber genau so ! :D
    (sie gefallen mir aber wirklich gut !)

  • bear


    nein, nein, böse bin ich dir auf keinen Fall :P . Es sind halt nun mal die einzigen Bilder, die wir von unserem "Proto-Typen" I haben.


    Aber so in der Art und auf alle Fälle bordeaux-creme werden sie schon sein.


    Ich werde in den nächsten 2 Wochen mal zusehen, dass ich unseren "Proto-Typen" II bastele. Der sollte dann schon dem Endergebnis sehr nahe sein.

  • Hallo Ihr Lieben, :wave:



    vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Da sind ja jede Menge Tipps dabei. Ich glaube wir werden unsere Einladungen auch selber entwerfen sind doch schöner und auch persönlicher. Mal sehen was mein Schatz dazu meint. ;)


    Eure Einladungen sehen ja wirklich super gut aus.
    Habe mich auch schon im Internet umgesehen und schon so einiges gefunden. Wo bekommt man einen Stanzlocher im Bastelgeschäft?


    Liebe Grüße


    Daniela 8)

  • Wir hatten zuerst ganz arge Vorbehalte gegen selbst gemachte Karten, insbesondere am PC erstellte.
    Vor allem mein Schatz wollte unbedingt nuuuuur Druckereikarten. :O


    Dann habe ich aber vor einiger Zeit mal spaßeshalber einen Entwurf am PC gemacht, und den fanden wir beide so klasse, dass wir uns die Druckerei wahrscheinlich sparen werden.


    Wir haben einfach Drucker-dünnen, weißen A4-Karton benutzt, der dann mit der Schneidemaschine ordentlich auf quadratisches Kartenformat geschnitten wird.
    Darauf kommen das Bild und der lila Streifen.
    Drumrum kommt eine Hülle aus milchigem Transparentpapier, auf der steht der Spruch.
    Das sieht dann etwa so aus wie unten zu sehen, aber es wirkt nicht so durcheinander, weil das Transparentpapier ja etwas milchig ist.
    So kann man den Text einwandfrei lesen, das Foto schimmert nur ganz zart durch (aber erkennbar).


    Für innen sind wir noch nicht ganz sicher, ob wir den Text direkt in die Karte drucken wollen, oder noch einen Papiereinleger dazu nehmen wollen.


    Kannst ja mal gucken.


    Übrigens, ich weiß dass das nicht jedermanns Geschmack ist, habt keine Hemmungen, Kritik zu äußern! ;) *gg*
    Wir finden's halt schön so.


    Liebe Grüße,
    Betty

  • Betty:
    ich finde die Idee und die fertigen Karten ganz klasse, wollte nur noch einen kleinen Tipp hinzufügen:
    ich hab im Bastelladen eine ganze Serie (Einladung, Tisch-, Menü- und Dankeskarte) in lila-weiss gesehen. bei manchen Teilen waren auf lila Uni-papier mit Stempeln Motive (Tauben/Ringe) mit weiss-glitzerndem Embossingpulver gestempelt worden, das ganze sah super edel aus !
    Ich dachte, das wäre auch ein netter Tip für die Tischkärtchen oder so...


    @all:
    Wer noch Vorlagen braucht, ich hab einen Link zu einem Internet-Bastelshop der jede Menge sehr schöne Vorlagen für die hochzeit hat, sagt einfach Bescheid !

  • Betty:


    mir gefallen Die Einladungen sehr gut ist mal was anderes. Vorallem gefallen mir die Farbzusammenstellungen sehr gut.




    bear:


    könnte ich bitte den Link haben?
    Wäre echt lieb.




    Viele liebe Grüße


    Daniela 8)

  • P.S.
    Mir fällt gerade selbst auf, dass in diesem Bild der Streifen ein bisschen dunkel kommt, das ganze hat so einen leichten Unterton von Traueranzeige. 8o
    Auf den fertigen Karten ist das aber nicht so, es wirkt alles frischer, und nicht so todernst.


    Gruß,
    Betty

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!