Ideensuche Vorstellung Hochzeitsgäste

  • Hallo zusammen!


    Habt ihr eine Idee wie man die Hochzeitsgäste untereinander vorstellen kann?
    Wir werden ca. 70 Gäste haben und haben eigentlich auch kein Problem mit der Sitzordnung, da diese ganz gut Themenbezogen unterzubringen sind.


    So werden wir neben dem Brautpaartisch folgende Tisch haben:
    Freunde (Schulkameraden), Flieger (Arbeitskollegen), Motorradfreunde, ältere Freunde, Kindertisch, Verwandschaft, 2 Tische ferne Verwandtschaft ...


    Meist kenne sich die an den jeweiligen Tischen sitzenden Personen sehr gut, nur die Tische untereinander halt nicht.
    Wie schaffe ich es jetzt das ich nicht diverse Grüppchen habe, sondern diese sich kennenlernen???
    Ich möchte ungern bntgewürfelte Tische machen, da ich auch nicht auf einer Hochzeit eigeladen sein möchte auf der ich zum Beispiel nicht mit meinem Schatz zusammensitzen würde.
    Ich bitte um Eure kreative HILFE!!


    Lieben Dank ud schöne Ostern noch

  • Hallo,


    ehrlich gesagt finde ich diese Spiele für die Vorstellung der Hochzeitsgäste total peinlich und unnötig. Wir hatten 50Gäste und davon kannte sich nur die Verwandtschaft von meinem Mann untereinander, meine Verwandtschaft untereinander und unsere Freunde untereinander.
    Es gab am Tag aber so viel Möglichkeit ins Gespräch zu kommen, dass sie sich auch so kennen gelernt haben.


    Glaub mir, wenn sich die Gäste kennen lernen wollen schaffen sie das locker ohne diese Spielchen und auch sonst werden sie wohl mal das ein oder andere Wort miteinander wechseln.

  • Hi!


    Ich würde auch kein Vorstellungsspiel oder ähnliches machen.
    Wenn die Tische schon Themenbezogen sind, so kann man doch kurz was zum Tisch allgemin sagen und dann evtl. die Personen kurz vorstellen.


    Bei der Hochzeit am Samstag hat das bei 50Personen ca. 10Minuten gedauert und war, durch den ein oder anderen lustigen Spruch, für alle Gäste unterhaltsam und informativ.


    So wissen alle Gäste, wer in etwa wo sitzt und können dann während der Feier mit einzelnen Gästen ins Gespräch kommen.


    Alles Gute,
    Martin

  • hallo, wir hatten auch verschiedene grüppchen-tische. diese haben wir dann einzeln vorgestellt, d. h. wir haben zu der gruppe und zum teil zu einzelnen personen einen kurzen satz gesagt. das war ganz o.k.

    lg nanile

  • Ich war letztens auf einer Hochzeit, bei der zwischen den Menü-Gängen, jeder dazu aufgefordert wurde, sich kurz vorzustellen und zu sagen, wie er zum Brautpaar in Verbindung steht. Erst fand ich es auch sehr peinlich, aber einige haben das so schön gemacht, und z.B. kleine Anekdoten damit verbunden, so dass es richtig nett war!

  • habe ja schon in einem anderen Thread geschrieben wie wir es machen aber hier mal eine kurze Zusammenfassung:
    Per Videoleinwand sehen die Gäste Fotos. Jeder Gast ( von dem wir ein Foto haben) wird einmal namentlich genannt und die Beziehung zu uns erläutert ( steht auf dem Foto also wir sagen nichts dazu). Wer interesse hat schaut es sich an, wer nicht der nicht :)

  • Ich würde dir empfehlen kein direktes Kennelern-Spiel zu machen. Es ist bei 70 Gästen zu viel.


    Falls ihr einen Moderator habe, würde ich dir empfehlen, dass er, wenn er sich vorstellt auch kurz die Gäste vorstellt. Ansonsten kann das dein Bräutigam bei der Eröffnungsrede machen.


    Das kann man ganz kurz machen, aber auch lustig vrbinden.


    Die Tische jeweils komplett vorstellen. Namen oder Ähnliches vrgisst man sowieso.


    Wenn wir auf einer Hochzeit Musik machen, dann machen wir das ungefähr so:


    Erstmal natürlich ganz besondrs die Eltern willkommen heißen und dann jeweils die Eltern der Braut winken lassen, dann des Bräutigams dann so Gruppenweise, wie du die sitzen haben wirst. Geht ganz fix.


    Danach kann man sich einem von einme Tisch herausppicken, der zur Braut gehört und Nach dem Namen fragen. Dann sagt man zu ihm z.B. Also wenn du heute im Laufe des Abend noch lustige Geschichten aus der Jugend der Braut wissen möchtest, gehst du am Beten an den Tisch (den Tisch zeigen).


    das macht man son an ca 2-3 Tischen. Das reicht dann auch. Also einen aus einer Familie sozusagen an den Tisch der anderen Famileie "verweisen". Da kann man Sachen sagen, die mit ecuh beiden zu tun haben.
    Es ist schwer das zu erklären, aber so ungefähr läuft es ab. Die Gäste finden das gut und was man da fragt, überlegen wir uns nach einem persönlichen Gespräch mit dem Brautpaar.


    Hoffe du weißt wie ich das ungefähr meine

    Wenn aus Liebe Leben wird, erhält das Glück einen Namen

  • Hallo,
    ich war mal auf einer Hochzeit, da wurden von den Gästen Fotos gemacht. Und zwar immer von zwei Leuten zusammen. Allerdings musste man vorher "Lose" ziehen, und da stand dann drauf, wer man ist (z.B. Opa). Und der Opa musste unter den Gästen die Oma finden, um mit der gemeinsam ein Foto zu machen.
    Die Männer hatten dabei natürlich einen anderen Lostopf als die Frauen.


    Dieses "Spiel" kann ganz nebenbei laufen und die Gäste sind gezwungen, die anderen anzusprechen. Schließich muss jeder seinen Partner finden. Außerdem hat man nachher Fotos von allen Gästen.
    Allerdings brauchst du dann jemanden, der sich darum kümmert und auch die Fotos macht. Bei der Hochzeit wo ich war hatten die Trauzeugen das ganze organisiert und das Brautpaar wusste vorher nichts davon.


    LG

  • hallo*


    wie wärs mit einem kennenlern- spiel?


    ihr erstellt so viele fragen wie gäste da sein werden und jeder gast oder auch paar bekommt eine frage, die er/ sie beantworten muss.


    da man sich hierbei unter die gäste mischen muss um die richtig antwort zu bekommen, lernen sich so auch die gäste kennen.


    preise sollte es natürlich auch geben, da ja sonst kein anreiz da ist.


    tipp: preise in aussicht stellen, aber erst nachdem alle antworten eingegangen sind(lasst euch von den trauzeugen beim auswerten helfen oder schreibt die antworten irgendwo auf und gebt sie dann den trauzeugen zum auswerten).


    stellt 1,2 und 3 platz in aussicht!


    3. Platz: frühlingsputz beim brautpaar
    2. Platz: Schlitten fahren im sauerland
    1. Platz: Essen kochen


    Nur Beispiele! Aber so denken die Gäste sie könnten was gewinnen!
    haben das selbst mal auf einer Feier machen müssen es hat wirklich super funktioniert!


    LG

  • @ goldilock
    GuteLaune


    Danke schön für Eure Ideen!
    Ich glaube wir werden eines der Spiele auf jeden Fall machen.
    Vielleicht sogar beides.
    So hätten wir schöne - mal nicht ganz gewöhnliche Fotos und ein lustiges Spiel, wo wir noch etwas von haben :)


    Echt klasse. Danke!!!

  • Wir werden zusätzlich noch einem Stammbaum basteln und an eine Wand hängen, damit sich alle Familienmitglieder mal anschauen können, mit wem sie jetzt neu verwandt sind.

    Sonnige Grüße von juhuhihi

  • Wir hatten ursprünglich gar nicht vor die Gäste vorzustellen, da wir uns dachten wir wollen niemanden zwingen sich mit dem anderen zu unterhalten geschweige denn fremden Leuten was über sich erzählen zu müssen. Zumal ich die Vorstellungsrunden zu verschiedensten Anlässen wie die Pest hasse....


    Aber nachdem dann an der Feier ein paar Leute auf mich zugekommen sind und meinten: Wann stellst du denn mal die Gäste vor, wir wissen ja gar nicht wer wer ist... (wie wenn man nicht selber groß ist und sich vorstellen könnte, wenn man gefragt wird... wenn man sich sympathisch ist, kommt man schon ins Gespräch^^)


    Hab ich aus dem Stehgreif heraus eine Dankesrede gehalten. Die was so gar nicht geplant und es war auch total spontan und ich hab zwischendrin weinen müssen aber gerade das fanden die Gäste extrem charmant und süß, wie man mir hinterher berichtete.


    Deswegen hier meine Idee:


    Stell vor Büffeteröffnung die Leute vor, indem du die Leute ansprichst und dich bedankst, also ich hab das beispielsweise so gemacht:


    Ich danke xy dafür, dass sie 400 km gefahren sind, um an unserem Tag dabei zu sein (auf sie gedeutet)
    Ich danke yz dafür, dass sie für uns dies und das vorbereitet haben (wieder auf sie gezeigt)
    Ich danke vw dafür, dass sie vorhin das Spiel ... inszeniert haben.


    etc.


    So haben sich die Leute kennengelernt und konnten gleich was damit anfangen, wie wenn man nur sagen würde: Das ist der Freund der Braut, kennen sich von früher etc...


    Und spontan wurde dann bei allen applaudiert, was ich besonders rührend und schön fand.


    Also überleg dir zu jedem kurz einen Satz, der in Erinnerung bleibt (wenn man möchte) und so kannst du gleich die Rede mit dem Vorstellen verbinden. Bei uns kam es super gut an und alle waren zufrieden!

    Liebe Grüße
    Gaby
    Die Liebe schuldet ihr einander immer!
    [/align]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!