Brautstrauß werfen!

  • Hallo Mädels,


    heute will ich mal eine Meinung über ein eMail von Euch bekommen, was ich heute erhalten haben!


    Schaut mal:

    Zitat

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich habe ein Problem und vielleicht können Sie mir dabei helfen.
    Letzten Samstag war ich mit meinen Partner zur einer Hochzeit. Mitternacht war das Brautstrauß werfen.
    Der erste Wurf ging zu Boden . Der zweite Wurf ging auch zu Boden, eine geschiedene Frau hieb diesen Strauß auf und behautet "ich habe jetzt den Strauß ich bin jetzt die nächste". Hat das seine Richtigkeit ?
    Gruss Eike


    Ich kenn das nur so, dass der Brautstrauß von der Dame gefangen werden muss. Wenn man diesen einfach vom Boden aufhebt, hat sie sich ja nicht großartig angestrengt.


    Was meint Ihr denn dazu!


    Liebe Grüße
    Liane

    Liebe Grüße
    Liane

  • Ist die Mail ernst gemeint?


    Das hat doch nur was mit Aberglaube zu tun und ist zur Belustigung und Beschäftigung der Gäste gedacht.

  • Da kann ich mich Maja nur anschließen... :)


    Aber spielen wir das Spiel mal logisch durch: Der Aberglaube besteht ja darin, daß der geworfene Brautstrauß sich quasi den Weg zur nächsten Braut "bahnt" und diese Braut als solche bekannt macht, indem er ihr in die Arme fliegt. Geht er zu Boden, und das auch noch mehrfach, dann hat er auch keine Braut gefunden, zu der sich das Fliegen gelohnt hätte. Ergo: Ein aufgehobener Strauß zählt nicht.


    Aber wie gesagt: Das kann doch nicht der Ernst des Schreibers dieser Mail gewesen sein, oder? *LOL* :rofl:


    Liebe Grüße,


    Ute

    2 Mal editiert, zuletzt von Ute DO ()

  • Also mal ganz abgesehen davon das ich diesem Brauch nicht sehr viel Wert beimesse finde ich den Sinn des Brauchen verfehlt wenn jemand den Brautstrauß vom Boden aufhebt.


    Allerdings könnte ich mir vorstellen das der Strauß in der Nähe dieser Dame auf dem Boden gelandet ist und sie der Braut einfach die Blamage das sie den Strauß ein 3. mal zu Boden wirft ersparen.
    Oder sie plant schon heimlich ihre nächste Hochzeit, wer weis.


    Mit so spontanen Reaktionen sollte man einfach etwas locker umgehen und die Feier nehmen wie´s kommt.

    :P

    Lieber Gruß
    Isabel

  • Hi Lilly,
    ich hätte jetzt auch gesagt. "Das zählt nicht" Aber wenn sie den Strauss so gerne haben will dann soll sie ihn doch behalten ;)
    Grüße
    Janka

  • Mir scheint, die Mailschreiberin ist sauer, weil sie den Strauß nicht selbst bekommen hat. Nun sucht sie nach Indizien, daß er ihr evtl. zugestanden hätte, nicht wahr? *LOL* Ich könnte mich beömmeln! :rofl:


    Grinsende Grüße,


    Ute

  • *lach*
    Ich denke mal, dass es halbernst gemeint war.
    Solche Vorfälle lösen ja gerne mal abendfüllende Diskussionen aus... :D Wahrscheinlich konnten sie sich nicht einig werden und haben sich gedacht: fragen wir doch mal die Expertin!


    Ich persönlich würde übrigens auch sagen: Gilt nicht, denn aufheben kann ja jeder. Es sei denn, es entsteht eine Football-ähnliche Situation, und die unterste Frau im Haufen schafft es, den Strauß festzuhalten... dann würde ich auch sagen, sie hat ihn verdient!! :D


    LG
    Betty

  • Zitat

    Original von BettyBlue
    Es sei denn, es entsteht eine Football-ähnliche Situation, und die unterste Frau im Haufen schafft es, den Strauß festzuhalten... dann würde ich auch sagen, sie hat ihn verdient!! :D


    Hihi, der Thread wird ja immer besser! Das stelle ich mir gerade bildich vor, ein Haufen Weibsen in Abendkleidern, die sich um ein bißchen Grünzeug balgen... :D


    Liebe Grüße,


    Ute

  • Das die Sache mit dem Brautstrausswerfen nicht wirklich so ernst sein kann, hat unsere Hochzeit am Samstag bewiesen.
    Hinter mir standen ca. 10 Mädels zwischen 14 und 24, die alle den Strauss haben wollten. Eine von denen wird sogar wahrscheinlich nächstes Jahr heiraten. Naja, aber gefangen hat den Strauus meine 14-jährige Schwägerin :D:D
    Also entweder heiratet sie sehr früh, oder die andern gar nicht...hihi :D
    LG Andrea

    SITUS VILATE INIS ET ABERNIT


    sit us vi latein iset aber nit

  • Hallo Mädels,


    danke für Eure Antworten!


    ich denke auch, dass die Schreiberin vielleicht ein wenig sauer ist, da sie den Strauß nicht gefangen hat. Aber sie hat mich eben um ihre Meinung gefragt


    Gruss
    Liane

    Liebe Grüße
    Liane

    • Offizieller Beitrag

    Gemäß dem Aberglauben ist es natürlich so, wie die anderen schon sagten, dass der Brautstrauß eigentlich von der zukünftigen Braut gefangen werden sollte.
    Da der Brautstrauß ja bei diesem Werfen schon zweimal auf den Boden gefallen ist, scheint ja der Andrang zum Fangen nicht so besonders groß gewesen zu sein, oder die Braut hat verdammt schlecht geworfen.
    In solchen Situationen würde ich die Braut entscheiden lassen. Sie ist da die Chefin. Wenn sie das o.k. findet, dass die, die den Strauß aufgehoben hat, ihn behalten darf, sollte man sich da als Gast nicht drüber aufregen.
    ... und ob den Strauß eine geschiedene oder noch nie verheiratete Frau bekommt, finde ich eigentlich in der heutigen Zeit unerheblich.
    Friederike :)

    Friederike
    Wundervolle Hochzeit auf Malta am 02.02.08

  • Hab nun meinen Strauss nicht geworfen, denn...


    1. es gab nur wenige unverheiratete
    2. war das Ding ziemlich schwer, mit drei mittleren Sonnenblumen, Steckschwamm, Formdrähten und Griff - Ambulanz brauchen wir nicht (hätt ich sonst nur den Standesamtstrauss werfen können)
    3. habe doch Vorkehrungen für ein Teiltrocknen vorgenommen - Efeu und Beeren sind ok nach dem Lacksprühen, die Sonnenblumen und gelbe Rösschen werde ich später entfernen und durch Seidenblumen ersetzen. Ich bin sonst nicht der Fan vom Trocknen...


    Am liebsten hätt ich wie einige hier, den Strauss meiner Oma auf den Grab gelegt, aber das ist so weit weg... :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!