Ich weiß ist wahrscheinlich ne richtig blöde Frage aber wozu verwendet/braucht man ein Hochzeits ABC ???
Wofür ein Hochzeits ABC?
-
-
-
Hallo!
Das Hochzeits ABC legt man der Einladung bei und darin werden einige sachen zur Hochzeit erklärt, wie z.B.:
B - Brautentführung ist nicht erwünscht
H - Haushaltsartikel solltet ihr uns nicht schenken, da wir shcon voll ausgestattet sind
...sowas in der Art -
-
Interesssant...das wusste ich auch noch nicht....
-
Ein Hochzeits-ABC ist kein Muss!!! Wir hatten auch keins und ich hätte auch gar nicht eingesehen, warum man sich für jeden Buchstaben was aus den Fingern saugen soll. Die wichtigsten Infos hatten wir in die Einladung oder auf ein kleines Beiblatt (Wegbeschreibung) geschrieben. Das hat vollkommen gereicht.
-
-
wir haben es auch ohne hochzeits-abc gemacht. war kein problem! ich glaube das abc hätte unsere gäste verwirrt.
-
Wir werden auch kein richtiges Hochzeits-ABC haben. Wir haben einfach ein paar Punkte, die uns wichtig sind und die schon vorab klar sein sollten mit in die Einladung geschrieben. So eine Art "Gut zu wissen..."
-
-
Wir hatten eines und es kam bei den Leuten hier super an, denn es kannte keiner
Allerdings hatten wir auch etliches an Infos, was rein konnte und nicht in die Einladung passte. Dann macht sowas schon Sinn, zumal man einige Sachen dann auch etwas "lustiger" schreiben kann (passt in ner Einladung nicht immer).
Wenn du gerne sowas hättest, würde ich mir erstmal Stichpunkte machen, was die Leute an Infos haben sollen (z.B. ob Spiele beim DJ angemeldet werden sollen, ob ihr ne bestimmte Kleiderordnung etc wollt). Und dann schaust du einfach, ob es für ein ABC reicht...
LG: melli
-
Wir hatten auch ein ABC, weil wir einfach viel mehr mitteilen wollte als in eine kleine A5-Karte gepasst hätte!
Unsere Gäste fanden die Idee total genial, weil keiner mehr wegen irgendwas nachfragen musste, die wichtigsten Fragen waren einfach schon geklärt. Wir haben auch nicht einen Anruf mit Fragen bekommen...
Also, wenn ihr's machen wollt, dann tut's! -
-
Wir hatten auch eins. Da kann man einfach super kleinere Dinge unterbringen. Z.B. kann ich Rosen nicht ausstehen und deswegen steht bei uns unter R- Rosen mag die Braut nicht.
Außerdem konnten wir so auch schön klar machen, dass es bei uns ne lockere Grillfeier gibt.
Klar könnte man das auch in Fließtext, aber so war es kurz, knackig, prägnant und auch zum nochmal Nachschauen super. -
Wir haben auch keins,aber dafür musste ich auch andauernt wieder sachen erklären,vielleicht wäre es mit so einem ABC besser gewesen
-
-
Also wir haben auch kein Hochzeits-ABC gemacht. Ich kannte das auch vorher gar nicht. Bis jetzt kamen aber auch keine Fragen...außer zu den Geschenken
Es ist an sich eine gute Idee, aber es kommt halt immer drauf an, was man da rein schreibt. Ich finde, manchmal klingt es irgendwie "hart", wenn man da so kurze Aussagen reinschreibt, was man möchte oder eben nicht mag oder was nicht gewünscht ist... Kenne ich einfach so nicht. -
Wir hatten selbst keines.
Wir haben aber mal eins mit einer Einladung bekommen und ich gebe hier ganz offen und ehrlich zu, dass ich es mir nie wirklich bewusst ganz durchgelesen hätte. Ich hab die Einladung genommen, mir den Termin eingetragen, zugesagt und dann hatte ich die Einladung samt ABC erst wieder am Tag vor der Hochzeit in der Hand, um die Adresse der Kirche nachzulesen, die dann sinnigerweise nicht drin stand, sondern nur der Ort. Das ABC hab ich dann höchstens noch überflogen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das noch mehr Leuten so geht..Viele Grüße, Swasi
-
-
Also wir haben eines gemacht und zb reingeschrieben:
nachwuchs, neuer name der braut, hochzeitsspiele, übernachtungsmöglichkeiten, essen (diabetiker oder vegetarier) usw.
ich finde das ganz gut da sich dadurch sehr viele fragen der gäste ersparen..
also ich habe kiene lust jedem gast zu erzählen das ich net schwanger bin und das ich den namen meines freundes annehmen werde. usw. -
Zitat
Original von kathyyy
Wir haben auch keins,aber dafür musste ich auch andauernt wieder sachen erklären,vielleicht wäre es mit so einem ABC besser gewesen
Auch nicht unbedingt. Bei mir wurde sich gestern für die Einladung bedankt und dann gefragt, ob wir denn auch kirchlich heiraten....
Die Einladung beginnt mit Zur Trauung in der XX-Kirche und anschließenden Feier laden wir euch herzlich ein.
Und die hatten die shcon seit etwa 8 Wochen... -
-
Kann jemand so ein Abc reistellen finde das echt orginell. Hab sowas auch noch nie gehört oder gesehen aber gefällt ma echt gut
-
Tja ok nun bin ich durch euch "aufgeklärt" worden
Aber da meine Einladungen schon seit Februar raus sind kam meine Fragestellung vielleicht ein bißchen spät.
Trotzdem vielen Dank für eure Bemühungen.
-
-
Das hatten wir:
Anfahrt
zur Kirchedirekt zur Feier
Bar
gibt es nicht, dafür darf sich jeder aus den Kästen und Kühlschränken selbst bedienen.Charme
darf man gerne spielen lassen.Danke
schon mal an alle, die mit uns feiern.Essen und Trinken
ist reichlich vorhanden.Fotografieren- und Filmen
ist ausdrücklich erwünscht und über die Ergebnisse auf CD oder per Mail freuen wir uns riesig.Gästebuch
sind eine schöne Erinnerung, darum überlegt doch schon mal, was ihr in unseres schreibt.Handys
sind während der Trauung natürlich aus zu stellen.Irgendwen
natürlich nicht, aber Freund/in, Lebensabschnittgefährt/in, Ehemann/frau, sowie Kinder sind
natürlich mitzubringen und herzlich willkommen.Ja
sagen wir zueinander.Kleidung
bitte bequem und grillfesttauglich wählen.Liebe
der Grund, weshalb wir Ja sagen.Musik
ist bunt gemischt.Nervend
und unerwünscht sind Hochzeitsspiele jeglicher Art und besonders die Brautentführung.Open end
bis der letzte heim will.Polterabend
gibt es nicht.Qualmen
unter freien Himmel ist erlaubt.Rosen
mag die Braut nicht.Sonnenschein
ist hoffentlich vorhanden und ansonsten mitzubringen.Trauzeugen
für Sven Daniel, AnKa ist gieriger und hat 2: Nadja fürs Standesamt und Denise für die KircheUnterschrift
wird nun von AnKa fleissig geübt, da sie dann auch B heißtVerliebt, verlobt, verheiratet
reicht fürs Erste. Das erste Kind ist erst in ein paar Jahren geplant.Wunsch
In den Hafen der Ehe laufen wir ein,
Kajüte und Kombüse die sind schon recht fein.
Doch die Hafengebühren sind noch zu begleichen,
ein kleines Kuvert das würd uns schon reichen!
Da wir aber wissen, dass nicht alle gerne Geld schenken, gibt es hier und bei Svens Eltern eine
kleine Hochzeitsliste.X-Day
für Zu- und Absagen ist der 01.08.2008, denn noch gilt desto früher desto besser.Yacht
gibt es noch nicht. Aber in den Flitterwochen wird schon mal der Sportbootführerschein
gemacht.Zuletzt
noch die Kontaktdaten: -
Wir werden kein Hochzeits-ABC haben. Ich kenne das gar nicht.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!