Hochzeits-ABC: wie gestalten und wohin damit?

  • Hallo!


    Ich möchte unbedingt ein Hochzeits-ABC machen, einfach aus dem Grund, dass gewisse Dinge gleich geregelt sind (keine Brautentführung usw.).


    Nur irgendwie weiß ich nicht wo ich das dann hinstecken soll. Es sind ja doch einige Punkte. Unsere Karten werden auch vermutlich quadratisch werden, so dass ich nicht einfach ein DIN A4-Blatt mit in die Karte reinlegen kann. Außerdem brauchen wir 1x die Wegbeschreibung zur Kirche und die Wegbeschreibung zur Location, da viele von Außerhalb kommen.


    Jetzt habe ich mir überlegt, ob ich unsere Karte innnen nicht wie ein Buch gestalte. Das kann man sich so vorstellen: man schlägt die Karte auf und hat dann auf Seite 1+2 (die erste Seite ist quasi links innen in der Karte und ist auf der Rückseite auf den Kartenkarton festgeklebt) den eigentlichen Einladungstext, auf Seite 3+4 das Hochzeits-ABC und auf Seite 5+6 die Wegbeschreibungen.


    Könnte das zuviel sein?


    LG
    Sheitan

  • Wir hatten auch mehrere Blätter, allerdings nicht wie ein Buch, sondern als Einlegeblatt.
    Daher denke ich, Du könntest es do machen, würde aber schon versuchen, die Seitenzahl möglichst niedrig zu halten.
    Vielleicht gibt es eine kleines Prospekt von Eurer Lokation? Manchmal ist da eine Wegbeschreibung dabei, so dass Ihr das auch dazu legen könnt?


    Unser Format war auch quadratisch, wir haben aber alles in größeren Umschlägen verscgickt, weil wir auch Probleme mit ABC und Wegbeschreibung hatten...


    Vielleicht gibts eine idealere Lösung? ?(

  • Hallo Igelchen!


    Ich bin schon mal froh das überhaupts jemand antwortet;-), dachte schon mein Text sei zu verwirrend.


    Möchte halt schon gerne, dass alles in die Karte rein passt und dann auch nicht drüber raus schaut. Das mit den Einlageblättern ist in etwa so wie ich es mir vorgestellt hatte, das mit dem Buch ist wohl etwas falsch ausgedrückt. Ich denke mit 4 Einlageblättern sollten wir hin kommen.


    LG
    Sheitan

  • Hallo Sheitan,


    ich finde die Idee mit dem Buch auch eigentlich echt süß. Ich habe so etwas mal bekommen als Hochzeitseinladung und fand es sehr praktisch. Es sind keine Einleger herausgefallen o.ä. und man hatte immer alles beisammen. Für die Fahrt zur Feier mussten wir nur ein paar Seiten weiter schlagen und hatten alle Infos. Kleines Aber: Ich denke, du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass die ganze Sache nicht zu lang bzw. dick wird, sonst liest es keiner zu Ende. Und: Alle zentralen Daten wie z.B das Datum sollte man auf einen Blick sehen können.


    Liebe Grüße,
    Nico

  • kleiner Engel


    Das ist ein guter Hinweis! Die wichtigsten Sachen stehen vorne im normalen Einladungstext. Danke, vor lauter Aufregung kann das schon passieren das man so "normale" Dinge einfach nicht beachtet. :D :D :D
    Nein zuviel soll es natürlich nicht werden, der Aufwand muss sich ja auch in Grenzen halten!


    Danke!

  • Hallo Waikiki!


    In einem Hochzeits-ABC kann man seinen Gästen bestimmte Dinge mitteilen. Jeder Buchstabe hat dann eine Bedeutung wie bspw. das "A" für Anfahrt und man erklärt dann die Anfahrt, oder "B" wie Brautentführung.....


    Verstehst Du was ich meine?

  • Ja, verstehe. Danke Sheitan. Habe es eben auch schon in einem anderen Strang gefunden.


    Die Idee gefällt mir gut. Werde ich vielleicht übernehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!