Hochzeitseinladungen - wendet man sich an Druckereien?

  • Ich dachte, wenn ich in einer Suchmaschine "Hochzeitseinladungen", "Druckerei" und "Köln" eingebe, finde ich schon was, aber irgendwie ...
    Wir haben leider nicht so viel zeit zum Selbergestalten und suchen nun einen "Laden", in dem wir die Einladung selbst zusammenstellen können, am PC z.B.
    Wie heißen solche "Läden"? Kennt jemand einen in Köln?

  • Also wir machen es genauso!


    Ein Freund von uns hat ein Grafikbüro. Er hat die Einladungen mit uns zusammen entworfen und danach alles mit der Druckerei geregelt.
    Also ich würde mich einfach an einen Grafiker wenden, wenn ich du wäre...


    Ich weiß natürlich nicht, wie teuer das dann ist, da unser Freund uns die Gestaltung geschenkt hat. Wir müssen "lediglich" den Druck bezahlen...


    LG Lieschen

  • Von einer Druckerei, die dir einen PC zur Verfügung stellt, damit du da deine Einladungen selbst entwerfen kannst, habe ich noch nie gehört. Die lassen doch keine Fremden an ihre Geräte! Schon gar nciht Stunden oder Tage weise. Und so ein Layout zu entwerfen, das dauert doch...
    Wenn sie nett sind, lassen sie dich daneben sitzen beim letzten Schliff, aber da sollte es dann nur noch um wenige Minuten gehen, Zeit ist dort schließlich Geld.
    lg,
    winnie

    "Das ist mir alles zu kindisch hier. Komm Teddy, wir gehen." :)

    Du warst mein Leben.

  • naja die lassen einen nicht an deren computer, aber man kann es auf cd / dvd brennen und denen geben.


    allerdings verstehe ich das jetzt nicht ganz.
    einerseits sagt ihr ihr habt keine zeit es zu gestalten andererseits wollt ihr es selbst zusammenstellen? was meinst du denn jetzt damit?
    Es ist doch kein riesen zeitaufwand eine einladung zu gestalten
    gerade in den zeiten von w*rd usw..., den passenden text dafür zu finden ist meiner meinung nach ehr die schwierigkeit, aber das würde ich nicht in fremde hände legen...

  • naja, wir kennen einen grafiker, der hätte uns eine schöne einladung gestalten können, mit sehr persönlichen fotos, aber das würde alles dauern, und da ich unter schwangerschaftsübelkeit leide und wir nun auch noch früher heiraten, bleibt leider nicht die Zeit, sich da die Tage dranzusetzen, die es dauern würde.
    Es gibt bei Druckereien sicher Vordrucke und da kann man sich dann sicher was aussuchen. Das wollte ich zwar nicht, aber es geht halt leider nicht anders. Und die kirchliche Hochzeit kommt ja auch noch, in 2010, dann mit Taufe. Da werde ich mich kreativ austoben:-)

  • Hy,


    hast du schon Online Druckereien gesucht?
    Wenn es "nur" eine Standardeinladung sein (und schnell gehen) soll wäre das vielleicht eine Möglichkeit.
    Die meisten bieten auf Ihren Homepages sowohl Standarddesigns zum Auswählen und mit deinen Daten versehen (Datum, Text, etc.) - oder auch die Möglichkeit Blankokarten mit deinen Grafikelementen/Fotos selbst zu gestalten. (Und manchmal auch die Standardmuster nach deinen Wünschen abzuändern). Das kannst du alles Online erledigen und dauert auch nicht übermäßig lange (je nachdem wie pingelig man dann ist). Wenn du mit dem Entwurf zufrieden bist bestätigst du, bekommst automatisch sofort einen Entwurf per pdf zugemailt und wenn der passt, kannst du gleich im System bestätigen, deine Daten angeben und ein paar Tage später hast du die Karten per Post daheim.


    Nachteil ist ganz klar dass du auf dich allein gestellt bist, dafür hast du keine Personalkosten für einen evtl. Grafiker und es geht fix.


    LG Gundy

  • Also, dann würde ich auch bei einer Online-Druckerei nachfragen.
    Schau dir doch mal k*rten-mal-anders.de oder hochtzeitsk*rte.com an
    *=a
    Die haben echt tolle und schöne Vorschläge, wie man auch einen "roten Faden" durch die ganze Papeterie ziehen kann...

  • Guck einfach in den gelben Seiten nach Druckerei. Evlt. kannst du mit Namen und Adressen dann im Internet deren Homepage ausfindig machen. Ansonsten rufst du einfach an und fragst nach.
    Die haben dann normalerweise ganze Ordner, in denen du dir Vordrucke aussuchen kannst und nur noch den Text, Schriftart und Farbe bestimmen musst. Bei uns konnte man sogar die Ordner mitnehmen und in aller Ruhe zu Hause auswählen, was natürlich super war.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!