Was muss alles in der Einladung stehen?

  • Hallo!


    Ich bastel derzeit am Outfit und am Text für unsere Einladungskarten. Zwar haben wir noch etwas Zeit, aber Frau macht sich ja so ihre Gedanken!


    Im Text ist bis jetzt genannt:


    - Tag, Ort und Uhrzeit der kirchlichen Trauung
    - Wo es danach zum Feiern hingeht
    - Bis wann wir eine Rückmeldung erwarten


    Da niemand in einem Hotel übernachtet, brauchen wir diesbezüglich auch nichts erwähnen. Aber wie sieht das mit dem "Wunschgeschenk" aus? Wir wünschen uns von allen eigentlich nur Geld für eine schöne Hochzeitsreise. Schreibt man das mit in die Einladung? Klingt doch etwas aufdringlich, oder nicht? :rolleyes: Wie macht man das?!? Und habe ich sonst vielleicht noch irgend etwas vergesen?


    Habt ihr euch für die Rückmeldung anrufen lassen, oder habt ihr eine frankierte Antwortkarte mitgeschickt? Finde das ja eigentlich ganz schön, aber sind halt nochmal Extrakosten...


    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße
    Dani

  • Huhu


    also, wegen den Geschenken kommt bei uns ein Spruch in dieser Art mit rein:


    Wir haben nicht nur Tisch und Bett, auch unser Haushalt ist komplett. D´rum müsst Ihr Euch die Stirn nicht runzeln, lasst lieber unser Sparschwein schmunzeln."


    Unser Heim ist klein
    Es passt auch nichts mehr rein
    Drum schenkt uns keine schönen Sachen
    Lasst lieber unser Sparschwein lachen


    weil, diese ganzen hinstell sachen und sowas brauchen wir einfach nicht mehr:) ich bin selber dekotante genug...


    zu der sache mit der rückantwort, wir geben eine Telefonnummer und eine emailadresse an. Dann haben unsere Gäste zwei Möglichkeiten.


    lg

  • Also, ich finde es schon sehr praktisch, wenn man direkt bei der Einladung weiß, was man schenken kann.
    Geh mal über die Suchfunktion hier und schau mal nach Sprüche Geldgeschenke, etc.
    Da wirst du sehr sehr sehr viele Threads zu finden...

  • In der Einladung hatten wir neben einem kleinen Einleitungsspruch auch nur Datum, Uhrzeit, Ort der Trauung und Rückmeldedatum.


    Aber wir hatten dazu noch ein Infoblatt mit folgenden Infos:
    - Hinweis auf Schloss statt normales Standesamt
    - Hinweis auf Fotografierverbot während der Trauung (auch wegen dem Schloss)
    - Vorschläge für die Pause
    - Telefonnummer meines Bruders für Probleme am Tag der Hochzeit
    - Telefonnummer meiner Mutter für Spiele und Programmpunkte
    - Hinweis auf Geldgeschenk (*)
    - Hinweis auf "open end"


    (*) Den Hinweis aufs Geschenk haben wir nicht in Reimform gepackt; ich finde sie ehrlich gesagt furchtbar ausgelutscht, diese ganzen Reime, und noch dazu fürchterlich unpassend, wenn mitten in einer normalen Einladung auf einmal Gereimtes kommt. Wir haben stattdessen darauf hingewiesen, dass wir uns rein über die Anwesenheit der Gäste freuen und nichts erwarten; falls aber jemand dennoch etwas mitbringen möchte, würde uns ein Zuschuss zu den Flitterwochen freuen.


    Letztendlich müsst ihr Euch überlegen, was die Gäste unbedingt wissen sollten. Und das packt ihr dann in die Einladung bzw. in ein ABC oder ein Infoblatt.


    edit: Für die Rückantwort haben wir nicht einmal eine Telefonnummer angegeben gehabt. Wir haben zur Hochzeit nur Leute eingeladen, die uns gut genug kennen, um zu wissen, wie man uns erreichen kann ;)

  • Die eigentliche Einladung bestand aus einem Einleitungsspruch, dem Ort und Termin, bitte um Rückmeldung und der Hinweis auf unser Infoblatt.


    Im Infoblatt stand dann noch viel mehr drin, auch zum Thema Geschenk, Blumen, Anfahrt, Kontaktadressen der Eltern und Trauzeugen (für Spiele).


    Bzgl. der Rückantwort hatte ich damals auch überlegt, schon frankierte Karten zu basteln. Wir haben uns dann allerdings auf Grund der Kosten doch degegen entschieden.
    Wir haben eine Telefonnummer und Email-Adresse angegeben.


    Zusätzlich haben wir einen Antwortbogen (wo wir gleich noch nach Allergien auf bestimmte Nahrungsmittel gefragt haben) erstellt und diesen halb in einen Umschlag gesteckt, auf den wir schon unsere Adresse drauf geschrieben haben.
    Die Gäste mussten dann nur noch ausfüllen, in den Umschlag stecken, Briefmarke drauf und ab die Post.
    Viele hier im Forum waren bzgl. dieser Idee sehr skeptisch, aber ich fand es toll. Fast alle Anwortbögen kamen zurück. Anscheinend fanden es die Gäste toll, dass der Umschlag gleich dabei war. Ich würde es jederzeit wieder so machen.
    Die 55 Cent für eine Briefmarke wird jeder Gast wohl erübrigen können.

  • Huhu


    also, wegen den Geschenken kommt bei uns ein Spruch in dieser Art mit rein:


    Wir haben nicht nur Tisch und Bett, auch unser Haushalt ist komplett. D´rum müsst Ihr Euch die Stirn nicht runzeln, lasst lieber unser Sparschwein schmunzeln."


    Unser Heim ist klein
    Es passt auch nichts mehr rein
    Drum schenkt uns keine schönen Sachen
    Lasst lieber unser Sparschwein lachen


    weil, diese ganzen hinstell sachen und sowas brauchen wir einfach nicht mehr ich bin selber dekotante genug...


    zu der sache mit der rückantwort, wir geben eine Telefonnummer und eine emailadresse an. Dann haben unsere Gäste zwei Möglichkeiten.


    lg
    ----------------------------------------------------------


    Also das sind ja zwei super Sprüche besonders der zweite passst perfekt zu uns, da wir erst kürzlich ein kleinses aber feines Häuschen gebaut haben.


    Ich habe zwar noch keinen Plan wie die Einladungskarte aussehen soll, doch der Spruch wird auf jeden Fall dabei sein! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!