Hallo zusammen.
Wir waren gestern bei 12*gold und haben uns Ringe ausgesucht. Wir waren uns einig, dass wir Platin haben möchten, weil uns das am besten gefällt und der Platin-Preis momentan auf einem Tiefststand ist.
Die zusammengestellten Ringe sind komplett aus Platin, mit einer optischen Trennfuge und bei meinem Ring sitzt auf der Fuge ein Brilliant (nur einer und auch nicht so groß: 0,025 ct.) Nachdem die Optik feststand, mussten wir uns für die Qualität des Materials entscheiden.
Zur Auswahl stand Platin 600 für ca. 1.000 Euro und Platin 950 für ca. 1.600 Euro (diese hätten vor ein paar Monaten noch über 3.00 Euro gekostet!). Da wir uns vorab ohne uns zu informieren ein Budget von ca. 1.500 Euro eingeplant hatten, kam auch das teurere Material in Frage. Platin 600 ist wohl mit Palladium gemischt und daher günstiger. Rein optisch sieht man meiner Meinung nach keinen Unterschied zwischen beiden Materialien.
Wir haben uns für Platin 950 entschieden und die Ringe bestellt. Heute grüble ich nun den ganzen Tag ob wir nicht doch Platin 600 hätten nehmen sollen. 600 Euro sind halt 600 Euro und könnten für was anderes verwendet werden, da unsere Hochzeit eh schon teuer wird... Uns ist der Ring zwar schon wichtig als Zeichen unserer Ehe und möchten was hochwertiges haben, aber die Frage ist:
Was ist in der Praxis der Unterschied zwischen Platin 600 und 950? Die Optik ist es nicht. Habt ihr Erfahrungen mit der Abriebsbeständigkeit etc? Was ist mit Allergien?
In meinem Familien- und Freundeskreis haben die anderen Paare für ihre Ringe zwischen 600 und 800 Euro bezahlt (für beide). Zwar nicht für Platin, aber mit mehr Steinen, und da frage ich mich schon, ob es bei uns das günstige Platin nicht auch tun würde...?
Für eure Erfahrungen und Meinungen wäre ich sehr dankbar!
LG
cherie