Gastgeschenke - ein MUSS?

  • Hallöchen!


    Ich habe hier schon so viel zum Thema Gastgeschenke gelesen. Manch einer hier macht sich ja richtig viel Mühe dafür.... aber MUSS man Gastgeschenke haben? Ich war bislang auf zwei großen Hochzeiten... die eine von meiner Stiefschwester (HZ in weiss, auf einem Schloss, freie Trauuung, festliches Buffet etc) und die andere von einer Arbeitskollegin (HZ nach kroatischen Bräuchen und Traditionen). Auf keiner der Hochzeiten gab es Gastgeschenke und ich habe sowas auch nicht vermisst. Aber wo ich hier davon lese werde ich doch unsicher ob sowas nicht doch "dazu" gehört...?! Eigentlich war sowas in meiner Planung nicht vorgesehen....

  • Liebe Anja,


    es ist kein MUSS! Manche Paare möchten ihren Gästen auf diesem Wege einfach signalisieren "danke dass du da warst" und geben dann eben sowas wie ein kleines Souvenir mit nach Hause. Wie aufwändig dieses Gastgeschenk ist, muss das Paar selbst entscheiden...


    Fühl Dich nicht unter Druck gesetzt, nur weil andere es so machen. Es gibt doch keine Richtlinie! Man kann sich bei seinen Gästen auch mit einer schönen Rede bedanken!


    Viele Grüße
    Susi

    This user is constantly on the dark side
    because of the cookies

  • Hallo,


    Ich kannte dass, bis ich es hier im Hochzeitsforum gelesen habe, auch nicht. ;)
    Ich war bis jetzt nur auf einer Hochzeit, bei der ich ein Gastgeschenk erhalten habe. Und die Braut hat sich ebenfalls hier im Forum darüber informiert :D . Bei Hochzeiten in unserer Gegend ist ein Gastgeschenke eigentlich nicht typisch. Also wenn du kein Geschenk vorgesehen hattest und es dich auch nicht als Idee überzeugt, dann lass es - es ist kein Muss.

    Das große Glück der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.

  • Hallo,


    also Gastgeschenke sind jedem selber überlassen! Wir werden offziel keine. Da wir aber viele Spiele und ein großes rahmenprogramm haben, machen wir piccolo sektflaschen mit unserem Bild vom Standesamt drauf, die werden dann als Preise verschenkt.


    Und Dankeskarte usw. wirds ja auch geben wieso sollte man dann doppelt machen.


    lg

    ▬|██████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts!

  • Bei uns ist es auch nicht üblich. Mir hat der Brauch und die Geste aber einfach gefallen und daher war sehr früh klar, dass wir Gastgeschenke machen werden.


    Hätte es uns nicht gefallen- hätten wir keine gemacht, (negativ) aufgefallen wäre das unseren Gäste auf keinen Fall

  • Ich war schon auf einigen Hochzeiten und dort gab es keine Gastgeschenke, aber wir fanden die Idee so schön.
    Nur wollten wir etwas persönliches für unsere Gäste, daher bekommen sie eine selbstgekochte Marmelade, die mit einem selbstgestalteten Etikett verziert ist.


    Du solltest Dich aber nicht gezwungen fühlen, deinen Gästen ein Geschenk zu machen.

  • Nein, ich finde nicht, dass es ein Muss ist. Bei uns gab es keine, beschwert oder auch nur gewundert hat sich niemand (meines Wissens). Ich war inzwischen auf recht vielen Hochzeiten und nur auf einer gab es ein Gastgeschenk - ein Kölsch-Glas mit den Namen des Brautpaars.


    LG, Antares

  • Bei usn ist das auch nicht üblich und ich war auch noch auf keiner Hochzeit, wo es Gastgeschenke gab.
    Die Idee an sich finde ich aber gut, es ist eine nette Geste, denn man freut sich ja, dass die Gäste den Tag mit einem verbringen.
    Außerdem kann man die Gastgeschenke gut als Tischkarten verwenden.
    Ein Muss ist das jedenfalls nicht. :)

  • Bei uns wird es auch keine Gastgeschenke geben. Wir waren im letzten Jahr auf vier Hochzeiten und es gab auf einer ein Gastgeschenk. Da war eine deutsch-türkische Hochzeit und es gab türkischen Honig in kleinen Gläschen abgefüllt. Bei uns in der Region ist es glaube ich auch nicht unbedingt üblich das Gastgeschenke verteilt werden.

  • Hi,


    ich muss zugeben, dass ich das mit den Gastgeschenken auch nicht kannte bis ich das hier im Forum gelesen habe. Fand die Idee aber total süß, so dass wir das nun auch machen. Allerdings fand ich es teilweise doch etwas "übertrieben", manche Gäste wurden ja mit Geschenken überhäuft, so dass ich die Gastgeschenke nun in die Deko miteinarbeite. Werden eine grüne Kiwi-Marmelade mache in einem hübschen Glas, wo dann das Etikett als Sitzplatzkarte dient. Wenn mal ein Foto hineinstellen, wenn ich das 1. Probeweise fertig habe.


    Lg

  • Bei uns ist das auch überhaupt nicht üblich. Aber hier im Forum kommt man ja doch auf viele Ideen und ich fand es einfach so nett, dass wir es auch übernommen haben. Kam super an bei den Gästen und nachdem es auch gleich mit den Platzkarten kombiniert wurde wars auch ein Teil der Deko ;)

  • Üblich ist das in Deutschland glaube ich sowieso noch nicht.
    Der Brauch kommt ja eher aus den südlichen Ländern.
    Ich hatte es hier im Forum und in einigen Brautzeitschriften gesehen und fand die Idee und Symbolik der Hochzeitsmandeln einfach nur superschön!
    Unsere Gäste waren auch begeistert...

  • Hier wurde schonmal genau dieses Thema besprochen.


    Damals habe ich folgendes geschrieben - meine Meinung dazu hat sich nicht geändert:


    Bei uns wirds keine Gastgeschenke geben (heute muss es heißen: es gab keine Gastgeschenke) und ich hoffe, keiner ist beleidigt oder enttäuscht. Ich bin der Meinung: wir schmeißen eine Riesenfeier - die nebenbei bemerkt für meine Begriffe auch nicht ganz kostengünstig ist - für alles Gäste, es wird tolles Essen und gute Musik geben. Wer da noch meint, wir hätten uns als Brautpaar nicht genug für unsere Gäste ins Zeug gelegt, dem kann ich auch nicht helfen.


    Eine kleine Ausnahme gibt es jedoch: da wir relativ viele "Kindergäste" haben, werde ich für jeden eine Tüte (also keine Ald*-Plastiktüte, aber das versteht sich ja von selbst) mit "Beschäftigungsmaterial", als Bücher, Malsachen, Spielzeugautos etc., vorbereiten. Die Sachen können die Kiddies natürlich dann auch mitnehmen - insofern ists ein Gastgeschenk. (Anmerkung: das hat die Kinder total gefreut und auch die Eltern waren total überrascht, dass es etwas gab.)


    LG,


    Eva-Maria / mfariji

  • Ic h kenne das auch nur hier aus dem Forum. Bei den Hochzeiten, auf denen ich war, gabs keine Gastgeschenke. Außer man blieb bis spät (oder früh), dann durfte man manchmal ein Blumengesteckt mitnehmen. :D


    Also bei uns ist es auch nicht üblich und ich weiß auch noch nicht, ob ich etwas mache. Denke aber eher nicht, da wahrscheinlich die Tischkärtchen aufwändig werden. Vielleicht mache ich noch die Naps. Das ist dann Geschenk genug! ;)


    LG Happy

  • nein - üblich ist es warscheinlich in ganz deutschland nicht, aber finde es wie meine vorredner eine süsse idee.


    wir waren letztes Jahr auf einer Hochzeit, da gab es die Namenskärtchen aus schönen Flusskieselsteinen (er pass. Angler und diese selbst gesammelt)und mit einem schönen Goldstift beschriftet. Diesen gab es gleichzeitig als Gastgeschenk - ich hab ihn heut noch in der Vitrine stehen und erinner mich dadurch immer wieder gern an diese hochzeit und natürlich dadurch auch fast täglich an das paar. (was nicht heissen soll, das ich se sonst vergess ;))

  • Vielen dank für die vielen Antworten! Bin froh zu lesen, dass ich nicht die einzige hier bin, die wohl wahrscheinlich keine Gastgeschenke haben wird! :)

  • Hi,


    Gastgeschenke sind meiner Meinung nach kein MUSS.


    Es gibt Leute die können es sich leisten, aber wenn man es sich nicht leisten kann, oder man es nicht möchte, ist das auch ok. Wir haben keine, denn es ist und einfach zu teuer.


    Außerdem haben wir uns folgendes überlegt:
    Tischkarten/Platzhalter basteln wir aus künstlichen Callas, einem schönen starken Briefpapier, Dekoband (Satin oder Organza).


    Wer das mit nehmen will, bitte der darf es. Aber mehr möchte ich nicht ausgeben.

  • Bei uns war das auch schon immer üblich. Früher wurden riesen Kuchenpakete verteilt, das hat sich dann langsam in eine Flasche Wein gewandelt.


    LG
    Sheitan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!