Wie um mehr Urlaub bitten?

  • Hallo Mädels,


    schon wieder eine Frage :)


    Da es mit der Gehalterhöhung nicht wirklich geklappt hat (kriege ab und zu eine Prämie, aber eine im Vertrag festgelegte Gehaltserhöhung hat mein Chef abglehnt), dacht ich mir, dass ich mehr Urlaub will :)


    So- ich arbeite zwar teilzeit, aber 5 tage die Woche und habe 22 Tage Urlaub. In diesem Jahr "verliere" ich sehr viel freie Tage wegen des Studiums, manchmal habe ich den ganzen Freitag Unterricht oder ich muss frei nehmen um zu lernen. Außerdem haben wir 2 Seminare in London und St. Gallen, jeweils 1 Woche, sodass schon darauf 10 Tage gehen. Ich werde in diesem Jahr nur eine Woche Urlaub machen können.


    Im Dezemerb muss ich dann betriebsbedingt (zwischen Weihnachten und Neujahr arbeiten wir nicht) wieder Urlaubnehmen, da gehen wieder 3 Tage darauf.


    Im Großen und Ganzen mit ich mit der Anzahl der Tage nicht zufrieden ;)


    Zur Situation in der Firma - mein Kollege hat 20 Tage Urlaub (die Anzahl der Urlaubstage ist bei uns allg. bekannt) , aber er nimmt ihn fast nie, er fährt nie weg und lässt sich den Urlaub ausbezahlen oder mit -Stunden verrechnen. Er brauche keinen Urlaub, wozu?


    D.h, er würde nie alleine auf die Idee kommen, nach mehr Urluab zu fragen und wird vom Chef oft als Beispiel hingehalten (nimmt nie Urlaub, ist nie krank usw.)


    Wie soll ich da argumentieren? Mein Chef kommt bestimmt mit "Hr. X hat weniger Urlaub als sie und ist zufrieden". Natürlich kann ich etngegenhalten, dass meine Kollegin weniger arbeitet und mehr Urlaub hat, aber darum geht es mir eigentlich nicht...


    Habt Ihr eine Idee?


    LG, Lily

    Ist das Wodka - fragte Margarita schwach?
    Der Kater war so beleidigt, dass er darauf auf dem Stuhl hochhüpfte.
    Erbarmt Euch, Königin, röchelte er, würde ich es mir jemals erlauben einer Dame Wodka einzugießen?
    Nein, das ist reiner Spirit!
    (M. Bulgakow "Der Meister und Margarita")

    Einmal editiert, zuletzt von lily ()

  • Ich erlaube mir das Thema hochzuscheiben :)

    Ist das Wodka - fragte Margarita schwach?
    Der Kater war so beleidigt, dass er darauf auf dem Stuhl hochhüpfte.
    Erbarmt Euch, Königin, röchelte er, würde ich es mir jemals erlauben einer Dame Wodka einzugießen?
    Nein, das ist reiner Spirit!
    (M. Bulgakow "Der Meister und Margarita")

  • Hallo Lily.


    Ist bei Euch der Urlaub nicht gesetzlich geregelt? Bei mir ist es so, dass ich 25 Tage im Jahr Urlaub habe, wobei 2 Wochen zwischen Weihnachten und Dreikönigstag fix sind (Betriebsurlaub).


    Kannst Du nicht zB. Zeitausgleich nehmen. Das heißt Du arbeitest an manchen Tagen mehr und hast dann dafür wieder mehr freie Tage. Bei mir im Büro funktioniert das. Ich hab eine zeitlang nur von Montag bis Donnerstag gearbeitet (10h/Tag) und hatte dafür Freitag frei. Eventuell könntest Du die Überstunden einfach ansammeln, bis Du eine Woche zusammen hast.


    Wie Du Deinen Chef direkt fragen kannst, weiß ich allerdings auch nicht. Ich würde allerdings auf keinen Fall mit den Arbeitszeiten der Kollegen argumentieren. Vielleicht kannst Du ja sagen, dass Du durch Fortbildungen viele Tage verlierst. Hm, naja, auch nicht optimal.


    Ich wünsch Dir auf jeden Fall Glück


    LG sttina

    Ticker aus Sicherheitsgründen entfernt.

  • Da bei uns alle gleich viel Urlaub haben, wäre so etwas von vorne herein zum Scheitern verurteilt.. ein richtig gutes Argument um einen unwilligen Chef zu überzeugen fällt mir auch nicht ein. Denkst Du, er hätte vielleicht Verständnis, wenn du ihm das mit dem Studium genau so darlegst und mit der Begründung um mehr bittest? Könnte natürlich auch nach hinten los gehen, wenn er dem Studium nicht gerade positiv gegenüber steht.. aber wenn das mit dem Urlaub bei euch flexibel ist würde ich es einfach mal versuchen, auch ohne große Argumente, einfach weil du in deiner persönlichen Situation nicht zufrieden mit der momentanen Regelung bist. Deine Kollegin hat es ja anscheinend auch irgendwie geschafft.. ;)


    So richtig etwas Konstruktives habe ich leider nicht beizutragen, aber ich wollte dir trotzdem die Daumen drücken..

  • Du könntest es auf jeden Fall mit einer veränderten persönlichen Situation begründen, wie zB Dein Studium.


    Das wird Dir vielleicht nicht gefallen, aber Du kannst ja auch vorschlagen, dafür etwas weniger Monatslohn zu bekommen.


    In unserem Betrieb haben fast alle nur 20 Tage Urlaub (!). Da mir mein Chef eine zusätzliche Arbeit gegeben hat und das mit Geld entschädigen wollte, habe ich diese Gelegenheit genutzt und statt dem Geld zusätzliche 5 Tage herausgeschunden.


    Viel Glück beim Verhandeln.


    Lago

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein!


    Voltaire

  • Gesetzlicher Urlaub beträgt in DE bei 5-Tage-Woche 20 Tage.


    Für weniger Geld werde ich nicht arbeiten, kommt nicht in Frage, ich finde schon jett mein Gehalt meinen Aufgaben nicht angemessen.


    Wenn ich mit dem Studium komme, höre ich vermutlich "Sie haben es aber gewusst", er hat zwar dem Studium zugestimmt, aber ob er mir so etnegegenkommt?


    Momentan kann ich keine Überstunden sammeln, weil ich durch das Studium freitags oft früher gehen muss und dann diese 2 Stunden an anderen Tagen abarbeiten muss. Aber vielleicht gelingt es mir im Sommer mehr zu arbeiten. Dann kann ich die Übersetunden mit Freizeit abgelten. .

    Ist das Wodka - fragte Margarita schwach?
    Der Kater war so beleidigt, dass er darauf auf dem Stuhl hochhüpfte.
    Erbarmt Euch, Königin, röchelte er, würde ich es mir jemals erlauben einer Dame Wodka einzugießen?
    Nein, das ist reiner Spirit!
    (M. Bulgakow "Der Meister und Margarita")

  • Das heißt Du hast vom Gesetz her Anspruch auf 20 Tage Urlaub. Derzeit hast Du aber schon 22 Tage Urlaub. Das heißt, dass Du eigentlich eh schon drüber liegst und 2 Tage zusätzlichen Urlaub hast.


    Da Du auch nicht auf Geld verzichten willst, um mehr freie Tage zu haben, denke ich dass Du wohl nicht viel machen kannst. Ausser Du hast einen sehr verständnisvollen Chef, der Dir noch ein paar Tage "schenkt". Da er Dir aber auch keine Gehaltserhöhung gegeben hat, würd ich mir aber keine allzu großen Hoffnungen machen. Ist läuft nämlich letzten Endes aufs Selbe raus...


    LG sttina

    Ticker aus Sicherheitsgründen entfernt.

  • Du hattest doch vor kurzem einen Antritt wegen einer Gehaltserhöhung gemacht, oder? Die wurde abgelehnt, weil das finanziell nicht drin war (entschuldige mein Halbwissen und korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege!). Kannst Du nicht jetzt argumentieren, dass mehr Urlaub Deine Leistungen honoriert, wenn er sich eine Lohnsteigerung nicht vorstellen kann?


    (Die 20 Tage sind zwar vom Gesetzgeber als Minimum festgelegt worden, aber bisher hatte ich immer deutlich mehr Tage -aktuell 30- und das scheint nicht ungewöhnlich zu sein!)

  • Du hattest doch vor kurzem einen Antritt wegen einer Gehaltserhöhung gemacht, oder? Die wurde abgelehnt, weil das finanziell nicht drin war (entschuldige mein Halbwissen und korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege!). Kannst Du nicht jetzt argumentieren, dass mehr Urlaub Deine Leistungen honoriert, wenn er sich eine Lohnsteigerung nicht vorstellen kann?


    (Die 20 Tage sind zwar vom Gesetzgeber als Minimum festgelegt worden, aber bisher hatte ich immer deutlich mehr Tage -aktuell 30- und das scheint nicht ungewöhnlich zu sein!)


    das wäre eine Idee, ich muss ein günstiges Moment abwarten.
    Ich hasse solche Gespräche, komme mir immer wie ein Bittsteller vor...

    Ist das Wodka - fragte Margarita schwach?
    Der Kater war so beleidigt, dass er darauf auf dem Stuhl hochhüpfte.
    Erbarmt Euch, Königin, röchelte er, würde ich es mir jemals erlauben einer Dame Wodka einzugießen?
    Nein, das ist reiner Spirit!
    (M. Bulgakow "Der Meister und Margarita")

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!