Beiträge von Phacelia

    Da stolper ich seit Ewigkeiten mal wieder hier rein und lese so einen interessanten Thread - vielen Dank, loveschlumpf. Was Du schreibst, könnte von uns sein, nur dass wir diesen Schritt noch nicht gegangen sind.


    Was macht ihr denn anders oder woran liegt es Deiner Meinung nach, dass es etwas besser geworden ist?

    ich fing wie gesagt an, meine Temperatur zu messen und aufzuzeichen. Gestern fiel diese dann quasi mitten in der Hochlage plötzlich steil ab (heute stieg sie wieder leicht an). Und da zog es mich ebenso mit runter...


    Bei mir hat sehr beruhigend gewirkt, ab ausgewerteter Hochlage nicht mehr zu messen! Damit vermeidet man genau dieses hoch-runter-wieder-hoch-Gewuschel. Im ersten Zyklus, in dem ich das gemacht hab, bin ich schwanger geworden. :D Das war der dritte Zyklus insgesamt - Du siehst, ich war nach zweien schon mit den Nerven runter, dagegen bist Du fast Königin Cool. ;)

    Da ich nicht ambulant entbinden möchte, wird die U2 ja noch im KH gemacht, so dass ich dann ab der U3 einen Kinderarzt bräuchte.


    Das war auch unser Plan gewesen, aber dann war es so, dass ich Mittwoch morgen entbunden habe und im KH die U2 nicht am 3. Lebenstag gemacht haben - das wäre irgendwann am Freitag gewesen -, sondern erst nach 72 Stunden. Das wäre Samstag morgen gewesen, Samstags kommt da aber der Kinderarzt nicht (die haben keine Kinderstation, sondern es kommt irgendein externer Arzt). Wir hätten also bis Montag bleiben müssen. Da die Wochenstation aber furchtbar überfüllt war - total ätzend - und wir nur noch nach Hause wollten, haben wir am Freitag morgen in Windeseile dann noch mit Hilfe meiner Nachsorgehebamme einen Kinderarzt herbeitelefoniert, der uns inhaltlich zusagte und noch Kinder aufnahm, so dass wir am Freitag mittag nach insgesamt zwei Tagen das KH verlassen konnten. Da war aber auch viel Glück dabei.
    Deshalb meine Empfehlung: Vorher drum kümmern, es kann immer anders kommen, als man denkt.

    Radio hab ich nur morgens zum Aufstehen an, Fernsehen tagsüber gar nicht. Ich mag diese Dauerberieselung überhaupt nicht.


    Das ist mir jetzt noch mal ins Auge gesprungen, denn mir geht es ganz genauso. Ich höre selten Radio oder Musik parallel zu irgendwelchen Tätigkeiten, es lenkt mich ab und zerstreut mich. Ich kann auch schlecht Gespräche in meiner Nähe (z.B. in der Bahn) einfach ausblenden, ich kann schlecht schlafen, wenn es hell ist, etc., kurz zusammengefasst: Ich kann äußere Reize schlechter ausblenden als andere Leute. Und nun kam mir der Gedanke: Wenn ich äußeren Reizen stärker ausgliefert bin als andere Menschen, vielleicht geht das meinem Kind genauso? Vielleicht ist eine niedrige Reizschwelle ja genauso vererbbar wie alles andere.


    Mir hat diese Überlegung - die ich nur aufgrund Deines zitierten Postings gewonnen habe - gerade sehr geholfen, mit meinem anscheinend etwas empfindlicheren Baby umzugehen. Deshalb wollte ich das nochmal schreiben, vielleicht hilft es Dir ja auch weiter!


    (Jetzt hoffe ich nur, dass unser Mini nicht auch noch die Allergien vom Vater geerbt hat, dann hätte er ja von beiden nervige Sachen geerbt. :doozey: )

    Letztens waren wir mit dem Kinderwagen zum Supermarkt und auf dem Rückweg fing es an, dass sie anfing zu gähnen. Aber anstatt einzuschlafen, fing sie so an zu weinen, dass ich sie hochnehmen und tragen musste. (Und gleichzeitig den Kinderwagen schieben - ich sag euch, das ist anstrengend.)


    Das haben wir auch schon hinter uns ... Und mein Kleiner nimmt derzeit auch weder Tuch noch M*nduca, obwohl er das mal geliebt hat. :doozey: Klappt Schlafen im Kinderwagen denn sonst oder gar nicht?
    Hast Du für zuhause schon mal probiert, wenn sie auf dem Arm einschläft, sie nicht abzulegen, sondern Dich mit ihr hinzusetzen, aufs Sofa oder in einen bequemen Sessel? Meiner schläft so dann nämlich gerne weiter und es ist nicht so anstregend wie rumtragen. Dann komme ich zwar zu nix, aber mir ist lieber, ich komm zu nix, aber mein Kind hat zwischendurch mal eine Stunde geschlafen und ist danach entspannter als dass ich eine Stunde lang versuche, es in den Schlaf zu kriegen, auch zu nix komme und er aber noch total knatschig ist.

    Dreimonatsschub? Wir haben das auch gerade. :doozey:


    Ich glaube nicht, dass Du irgendwas falsch machst. Deine Kleine hat halt ein besonders großes Nähebedürfnis - deshalb auch meine Vermutung mit dem Schub - und will bei Mama sein.


    Was bei uns (einigermaßen) hilft: Dafür sorgen, dass das Kleine tagsüber ausreichend schläft. Klappt bei uns derzeit nur im Kinderwagen, ich latsch mir echt die Füße ab. Ansonsten schläft er tagsüber auch kaum ein, auch wenn er bollemüde ist.


    Und abends bleibe ich nach Möglichkeit neben dem Kleinen liegen. Ich frag mich auch immer wieder verblüfft, wieso er dann ruhig weiterschläft, aber wenn ich das Zimmer verlassen habe, innerhalb von ein paar Minuten aufwacht, schreit und schier untröstlich ist.
    Und dann was zu lesen oder Laptop mit DVD mitnehmen und sich die Zeit vertreiben, während man neben dem Kleinen liegt.


    Es ist nur eine Phase! (Ich hab diesen Satz ja früher nie verstanden, jetzt begreife ich, warum sich Mütter ihn mantramäßig vorsagen ...) :keks:

    für die Zwischenzeit haben wir den Steg einfach mit einem Tuch ein bißchen verschmälert...


    Dito! Den Tipp hatte ich hier gelesen, ich glaub von BlackPearl! :thumbup:


    Kann man beim B. auf der Hüfte tragen? Das geht nämlich beim M. Ich hab's selber noch nicht ausprobiert, aber schon bei jemand anderem mit größerem Kind in Aktion gesehen.


    EDIT: Ich kann mit M. übrigens sogar aufs Klo gehen. :8-)

    Ich weiß nämlich, dass mein Chef mich nicht verlängern würde, wüsste er, dass ich schwanger bin...


    Wenn man ausschließlich wegen der Schwangerschaft nicht verlängert wirst, ist das eine geschlechtsspezifische Diskriminierung und damit ein Verstoß gegen das AGG. Natürlich muss man nachweisen können, dass die Schwangerschaft der Grund ist, das kann im Einzelfall natürlich schwierig werden.
    Trotzdem find ich wichtig, das zu wissen, vielen ist das gar nicht bewusst - ich hab's auch nur durch Zufall erfahren. Ich hab dazu die Kurzfassung eines einschlägigen Urteils, wenn das jemanden interessiert -> PN!

    Hast Du Dich schon für etwas entschieden?
    Ansonsten hätte ich nämlich noch einen Aspekt, der bislang nicht thematisiert wurde: Einen KS wird das KH wahrscheinlich zwei bis eine Woche vor Termin machen, eine Einleitung wohl eher danach, wenn ich Dich recht verstehe. Damit gäbe eine Einleitung Deinem Kleinen deutlich mehr Zeit, selbständig auf die Welt zu kommen.
    Bei mir sollte wegen der Größe eingeleitet werden, geplant war dies für VET+11. An VET+10 hat sich der Kleine dann alleine auf den Weg gemacht - keine Einleitung, kein Not-KS. Ich hatte aber auch große Unterstützung im KH für diesen Kurs.

    Liebe elli,
    jetzt komme ich auch endlich dazu, Dir zu gratulieren. Mit Baby kommt man nicht immer gleich zu dem, was man machen will - aber das wirst Du in einigen Monaten ja selber erfahren dürfen! :)
    Ich hab in den letzten Monaten immer mal wieder in den LZ-Hibbel-Thread geschaut, ob nicht eine von denen, mit denen ich mal im "normalen" Hibbelthread war, auch endlich das Glück hat und schwanger ist, und nach positiven Neuigkeiten von Dir hab ich immer besonders geguckt. Und ich fand es so schade, dass sich da anscheinend nix tat, während mein Babybauch immer dicker wurde und mein Baby schließlich auch geschlüpft ist....
    Umso mehr freue ich mich für euch, dass es jetzt bei euch geklappt hat! :)
    Ich wünsche Dir eine wundervolle, komplikationslose Schwangerschaft!
    LG, Phacelia

    Hallo miteinander,
    mein Mann, der derzeit für die Fütterung der Erwachsenen in unserem Haushalt zuständig ist, kam gestern abend auf die glorreiche Idee, massenhaft Knoblauch ans Essen zu tun, obwohl er dabei war, als die Hebamme unter anderem von Knoblauch abgeraten hat. :uhoh:
    Zum Dank hatten wir eine anstrengende Nacht mit einem Bauchweh-geplagten Baby, das auch heute den ganzen Tag über immer noch nicht ganz beschwerdefrei ist. Der Knoblauch scheint also immer noch in meiner Milch drin zu sein. SAB hilft, aber ich warte trotzdem genervt auf den Normalzustand. :g8:
    Wie lange dauert es erfahrungsgemäß, bis ein Lebensmittel und gerade Knoblauch die Muttermilch wieder „verlassen“ hat?

    Shylee, ich kann Deine Angst gut nachvollziehen, kann Dich vielleicht auch ein bisschen beruhigen.
    Vier Tage vor Termin wurde unser "Kleiner" auf 3800 Gramm geschätzt, gekommen ist er dann bei VET+11 mit 4350 Gramm.
    Meine FÄ sprach davon, dass man eventuell zum Termin einleiten solle, damit das Kind nicht übermäßig schwer wird, wenn er später kommt. Das ist also schon mal auf jeden Fall eine Alternative zum KS! Ich hatte furchtbar Angst vor einem KS und wollte den vermeiden, wenn nur irgendwie möglich.
    Im KH war man deutlich entspannter als meine Ärztin und meinte, eine vaginale Geburt sei möglich, einleiten wolle man erst, wenn unbedingt nötig. Man deutete schon vorm Termin darauf hin, dass man mir wahrscheinlich eine Einleitung in der Mitte der 42. Woche empfehlen würde, also dass ich nicht die "normalen" 2 Wochen Überschreitung nach Termin abwarten solle.
    Gekommen ist unser Prinz dann ganz alleine, ohne Einleitung! Die Geburt war kein Spaziergang, aber okay - da haben Frauen mit kleineren Kindern schon deutlich heftigere Geburten durchgemacht. Ich hatte eine PDA, aber die brauchte ich m.E. weniger wegen der Größe des Kindes, sondern weil ich, als die Wehen losgingen, erst 1 cm Muttermund offen hatte, da musste ich noch durch einiges heftiges durch in der Nacht. Ich hatte einen Dammriss zweiten Grades, aber das klingt schlimmer, als es schlussendlich war. (Und ich hatte soooo einen Bammel vor einem Risss ...)
    So, mein Kleiner schreit, schreib mir ruhig eine PN, wenn Du mehr wissen willst.

    Unser Sohn trinkt an einer Seite, solange es will. Wenn es dann schreit oder das letzte wickeln ca. 3h her ist, wird gewickelt. Darüber regt es sich meist so auf, dass er im Anschluss noch mal an die zweite Brust will. ;)

    Ist Neugeborenen-Akne nicht nur im Gesicht? Das haben wir nämlich. Pickelchen am Körper, die bei Wärme stärker werden, hatten wir auch, da hatten wir ein anderes Waschmittel genommen. Seit wir wieder das alte (sensitiv) umgestiegen sind, haben wir das Problem am Körper nicht mehr!