weißt du selbst die beste Mutte rkann ihr Kind nicht 24 Stunden beaufsichtigen, manchmal sind es einfach Sekunden.
Unsere große war auch nie so. Sie ist nie weggelaufen, nie besonders hoch geklettert etc.
Unser kleiner ist da schon anders. Er ist immer höher, schneller und weiter und vorallem lauter.
Wenn etwas nicht klappt oder so läuft wie der Herr es sich wünscht dann kann man sich auf ein Mords Gemecker einstellen und ihn in diesen Momenten im Zaum zu halten ist schwer, denn er ist dermaßen stark, das ich ihn kaum gehalten bekomme.
Wir hatten bisher 3 Situationen in denen ich kurz vorm Herzstillstand stand.
1. da war er noch relativ klein. Er ist immer alleine in seinen Hochstuhl rein und wieder rausgeklettert. Er wuselte im Wohnzimmer rum. Ich hab Geschenke eingepackt. Er hat sich obwohl ich daneben saß die Schere geschnappt und ist in den Hochstuhl geklettert, ist ausgerutscht und samt Schere runter gefallen. Als ich die Schere hab fallen hören hab ich wirklich nen kleinen Herzstillstand gehabt. Ist aber zum Glück nichts passiert.
Wäre ohne diesen doofen Bügel nicht passiert, der war anschließend ab, da war er gerade mal 1 1/2. Seitdem war es viel sicherer.
2. er fiel vom Sofa während ich daneben saß!!! Ich hab telefoniert. Er ist nicht mal sonderlich gehopst. Nein nur aufgestanden, wollte um mich herum und sich wieder hinsetzen, ist blöd ausgerutscht und anschließend mit der Stirn direkt auf unseren Tisch - Platzwunde - musste geklebt werden.
3. Ich war mit ihm und ein paar Freunden auf dem Weihnachtsmarkt. Ich verabschiede mich und drücke nur kurz meine Freundin, anschließend guck ich mich um und er ist WEG. Da hab ich wirklich Panik geschoben. Wir waren so viele Leute und keiner hats gesehen. Tja er ist schon mal vorgelaufen und stand in einer seelen Ruhe vorm Kinderkarussell
.
So alles Situationen wo ich ihn vielleicht 2 Sek. aus den Augen gelassen hab. Ehrlich da brauch ich länger um aufs Klo zu gehen und da nehm ich meine Kinder ja auch nicht mit (auch nicht als sie 1 waren).
Jetzt weiß ich trotz seinem Tatendran das ich mich auf ihn verlassen kann. Er würde NIEMALS weglaufen, er hängt sich entweder an seien Schwester oder aber schaut immer das er uns im Blickkontakt hat.
In Menschenmassen muss er halt an die Hand oder auf die Schultern oder eben ganz dicht vor uns laufen.
Was klettern und so weiter anbelangt bin ich einfach entspannter, ich lass ihn weil er es 1. kann und 2. wirklich gut selbst einschätzen kann und falls es doch nicht klappt hat er so viel Kraft das er sich halten kann und die 2 Sek. warten kann bis ich zur Hilfe eilen kann.
Ja und wenn er sich etwas nicht zutraut, dann lässt er es einfach.
Tiere essen würde er nie machen, er untersucht sie höchstens und Schnecken findet er Gott sei Dank ecklig.
Für den Rest ist es praktisch, denn so kann auch er mal ne Spinne oder nen Käfer nach drau0ßen befördern wenn ich es zu eklig finde
(nur leider überleben die nicht immer :g5: )
DU siehst, es wird also...
Aber allgemein können halt immer Sachen passieren. Gestern zB haben mir die Kinder beim Kochen geholfen er wollte unbedingt Möhren schneiden. Ich hab ihm mehrfach gesagt wie er es besser machen kann, aber er war der Meinung das er es kann - hat auch gut geklappt bis auf das letzte Stück, da musste dann der Daumen dran glauben :pinch: . Ein Stückchen war ihm zu groß und er wollte es nochmal in der Mitte durchschneiden.
Tja auch da stand ich daneben hab gerade den Rest in die Pfanne gemacht.
So was passiert, auch wenn man hinterher ein schlechtes Gewissen hat...