Hallo Mibelah!
Ich habe mir gleich mehere Vornamenbücher zugelegt und fand "Duden - Das große Vornamenlexikon" am besten. Ist sehr umfangreich und die Bedeutung ist gut erklärt. Den Namen unserer 2. Tochter haben wir tatsächlich dort ausgesucht.
Hallo Mibelah!
Ich habe mir gleich mehere Vornamenbücher zugelegt und fand "Duden - Das große Vornamenlexikon" am besten. Ist sehr umfangreich und die Bedeutung ist gut erklärt. Den Namen unserer 2. Tochter haben wir tatsächlich dort ausgesucht.
Jule gefällt mir persönlich überhaupt nicht, der Name klingt irgendwie zu "herb".
Marie wäre mir zu häufig.
Mira gefällt mir ganz gut.
Julia finde ich am Schönsten - klassisch aber nicht zu häufig!
Große Gedankenanstöße kann ich dir leider nicht geben, aber vielleicht hilft es dir zu lesen dass es bei uns ähnlich war und inzwischen wesentlich besser ist...
Bei uns war es so dass anfangs der Papa noch Elternzeit hatte uns sich dann exclusiv um die Große gekümmert hat. Somit war bei uns in den ersten vier Wochen noch alles in Butter. Als der Papa aber wieder bei der Arbeit war gab es bei uns leider auch unschöne Zwischenfälle. Wir saßen z.B. zusammen auf dem Sofa und ich habe während des Stillens mit der Großen ein Buch gelesen. Plötzlich hat die Große der Kleinen mit der Hand auf den Kopf geschlagen. Kratzen kam auch ab und an vor. Leider immer aus heiterem Himmel, so dass ich oft (obwohl direkt daneben) nicht rechtzeitig eingreifen konnte. Die Stillzeit nutzte die Große außerdem für allerhand Unfug, z.B. hat sie sich (obwohl schon zuverlässig trocken) in dieser Zeit (z.T. mit Ansage) in die Hose gepinkelt, weil sie wusste dass Mama dann gerannt kommt. Ja, auch so bekommt man seine Aufmerksamkeit...
Ich kann dir nur den Tipp geben möglichst ständig dabeizusein wenn die Große in der Nähe der Kleinen ist und die beiden Damen nicht außer Acht zu lassen. Aber selbst dann lässt sich nicht alles vermeiden. Ich hab mich immer wie ein Versager gefühlt wenn ich mal wieder nicht schnell genug war und die Kleine einen Kratzer abbekommen hat. Bei Kratzen oder Hauen habe ich der Großen schon sehr deutlich erklärt dass das gar nicht geht und sie dann auch für kurze Zeit aus dem Zimmer geschickt, wobei sie zu diesem Zeitpunkt schon 1/2 Jahr älter war als deine Maus und es daher vielleicht etwas besser verstanden hat.
Das mit dem "ruppigen Umgang" sehe ich inzwischen gelassener. Ich hatte mal meiner Pekip-Leiterin gesagt dass die Große oft sehr grob mit der Kleinen umgeht und sie hat mich dann gefragt "Weint die Kleine denn?". Das war eigentlich meist nicht der Fall. Sie meinte dass ich nicht bei jedem Stupser eingreifen soll. Oft empfinde ich noch heute den Umgang der Großen als zu ruppig und die Kleine lacht sich dann plötzlich kugelig weil sie es so toll findet.
Inzwischen hat sich alles eigentlich ganz gut eingespielt und ich kann die beiden gut eine Zeitlang allein zusammen lassen (wenn ich mich wasche, Zähne putze, ect.).
Ganz am Anfang habe ich die Kleine sogar z.T. mit auf die Toilette genommen weil ich der Großen nicht über den Weg getraut habe... :rolleyes2:
Inzwischen hat sich die Große aber gut an das neue Familienmitglied gewöhnt und kann sich an die Einzelprinzessinnenstellung davor wohl nicht mehr so wirklich erinnern. Und es ist total toll zu sehen wie die Kleine auf die Große fixiert ist und sich die beiden zusammen kringlig lachen... :g10:
Der Papa ist bei der Großen übrigens heute noch der Held und muss alles machen wenn er zuhause ist. Wenn er nicht da ist dann darf ich allerdings schon. Leider kann mein Mann sehr selten die Kleine nehmen, weil dann sofort die Große zu ihm will. Dadurch ist meine kleine Maus jetzt ein absolutes Mama-Kind. Das ist dann wohl die ausgleichende Gerechtigkeit...
Ich wünsch dir gutes Durchhaltevermögen. Es wird besser!!!
Da hast du ja schon ganz viele Positiv-Beispiele! =-)
Ich kann auch noch eines beitragen: Bei meiner 1. Tochter gab es nach ca. 24 Stunden Wehen einen Geburtsstillstand mit anschließendem Kaiserschnitt. Sie war sehr groß und schwer (57 cm und 4.310 g).
Ich wollte es beim 2. Mal trotzdem wieder auf natürlichem Wege versuchen und mein FA hat mich sehr darin bestärkt.
Meine 2. Tochter wurde dann bei ET+3 mit einem Wehencocktail eingeleitet, weil sie zu diesem Zeitpunkt auch schon relativ groß geschätzt wurde. Knapp 16 Stunden später kam sie dann auf natürlichem Wege zur Welt. Die Saugglocke stand schon bereit, aber ich hab`s dann doch noch ohne geschafft...
Irgendwelche Narben vermessen o.ä. hat man bei mir nicht. Lediglich eine Wassergeburt wurde mir verwehrt...
Mir wurde allerdings auch gesagt dass bei einem 2. KS dann bei einem etwaigen 3. Kind auf jeden Fall ein geplanter Kaiserschnitt gemacht werden würde.
Ich war nach dem KS schnell wieder fit und die Narbe hat auch keine Probleme gemacht, aber die natürliche Geburt empfand ich auf jeden Fall als wesentlich schöner und ich hab mich danach (trotz Geburtsverletzungen) auch Ruck-Zuck wieder erholt und konnte mein Baby von Anfang an selbst versorgen.
Einen Versuch ist es also auf jeden Fall wert!
Wünsch dir alles Gute!
Liebe Grüsse
Sibella
Meine Tochter (2 3/4) neulich morgens im Bett beim Kuscheln: "Mama, du bist so schöööön"
kurze Pause "- aber der Papa ist schöner!" :hammer: :hammer: :hammer:
Mir gefällt Isabel am besten. Isabella fände ich noch etwas schöner.
Louisa und Sarah sind mir persönlich zu häufig, ich kenne 3 kleine Luisas und 3 Sarahs (2 sind allerdings schon erwachsen).
Bei uns war heute auch so ein Tag...
Morgens waren wir zum Weißwurstfrühstück eingeladen - da hat sie 2 (!) komplette Weißwürste und zwei Bissen Bretzel gegessen. Zum Mittagessen gab`s den Rest der Bretzel und ein paar Trauben.
Anschließend waren wir zu Besuch beim Opa. Der hat Eis und Bifi :rolleyes2: (man beachte die Kombination, die allerdings bestens bei unserer Maus ankam!) aufgetischt.
Zuhause gab`s nachmittags noch ein Stück Nußzopf und heute Abend dann noch eine Nudelsuppe.
Nach solchen Tagen habe ich schon ein bisschen ein schlechtes Gewissen. Sie hat heute wirklich (fast) nur Müll gegessen. :hammer:
Leider ist unsere Kleine von der Allesesserin in letzter Zeit zur Gemüseverweigerin und Würstchenfetischistin mutiert. Ab morgen wird da aber wieder massiv gegengesteuert...
Ich drück meine Daumen auch ganz ganz feste, dass der kleine Bummler sich mit dem Auszug aus Mamas Bauch noch viel Zeit lässt!
Das schlimmste (seitdem ich weiß dass es dem Bummler gut geht) ist natürlich dass ich hier im KH liege und meine große Krähe zuhause ohne mich ist. Ich vermiss sie so sehr .
Das kann ich sehr gut verstehen. Ich drück dich!
Liebe Grüsse
Sibella
Liebe Emily!
Oh Mann, ich weiß genau was ihr durchmacht. Ich hatte ja in dieser Schwangerschaft (allerdings aufgrund schlechter Blutwerte beim Ersttrimesterscreening) eine hohe Wahrscheinlichkeit für Trisomie 13 oder 18 diagnostiziert bekommen. Zum Glück hat sich das nicht bestätigt und unser Mini-Mäuschen ist kerngesund!
Die Chorionzottenbiopsie hast du ja inzwischen hoffentlich schon gut hinter dich gebracht!
Ich drücke megafeste die Daumen für ein gutes Ergebnis!
Liebe Grüsse und ich drück dich fest!
Sibella
Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt ging es ja doch noch ganz schnell.
Ich wünsch euch eine tolle Kennenlerzeit!
Hallo liebe Mithibblerin!
Herzlichen Glückwunsch zum süßen kleinen Stammhalter!
Ich wünsch euch eine ganz tolle erste Zeit zu dritt.
Liebe Grüsse
Sibella
Hallo Mädels!
Ganz lieben Dank für die vielen Glückwünsche *schnief*!
Nach zwei Nächten im Krankenhaus sind wir schon seit Donnerstag wieder zuhause und gewöhnen und langsam an das Leben zu viert. Der Start verläuft schon mal ganz gut. Dank der uneingeschränkten Aufmerksamkeit des Papas (der 4 Wochen Elternzeit hat) zeigt unsere Große bisher eigentlich keine Eifersuchtszeichen und die kleine (große ) Mini-Maus ist bisher ein ganz liebes zufriedenes Kind das sehr gut trinkt und viiiieeeel schläft. Das bin ich von unserer Großen gar nicht gewohnt, sie war schon als Säugling unglaublich viel wach und wollte getragen und bespaßt werden.
Den Milcheinschuß habe ich auch unbeschadet überstanden und bis auf etwas wunde Brustwarzen klappt das Stillen bisher einwandfrei. Ich habe deshalb gute Hoffnung dass ich von Brustentzündungen (die mich letztes Mal gleich drei Mal heimgesucht haben) diesmal verschont bleibe.
So kann es gerne weitergehen!
Der einzige Wehrmutstropfen für mich ist, dass unsere Große jetzt zum absoluten Papa-Kind mutiert ist und die Mama (vom Zähneputzen bis Ins-Bett-bringen) rein gar nichts mehr machen darf. Und so ein "Mama geh weg, der Papa soll kommen!" trifft einen dann doch ganz schön ins Wochenbett-sentimentale Mama-Herz. Aber ich hoffe das gibt sich demnächst wieder.
Ein bißchen Respekt habe ich vor dem Tag an dem die Elternzeit des Papas vorbei ist und ich alles allein unter einen Hut bringen muss - aber irgendwie wird das auch klappen.
Soweit von uns. Ich hoffe ich schaffe es diesmal einen Geburtsbericht zu schreiben und ihn dann hier einzustellen.
Liebe Grüsse und nochmals vielen Dank für die Glückwünsche!
Sibella
Wow, was für ein Bericht. Ich habe richtig mitgefiebert.
Zum Glück musste euer Schatz nicht in die Kinderklinik verlegt werden, davor hätte ich auch einen Riesenhorror!
Schön dass es euch jetzt so gut geht. Euer kleiner Mann ist zum Anbeißen!
Das hört sich sehr gut an!
Ich wünsch dir für die letzten paar Wochen noch alles Gute!
Super! Ich drück weiterhin die Daumen dass euer Mäuschen noch eine Weile in deinem Bauch bleibt.
Schön dass es bei euch langsam besser läuft! Das Geschwisterbild sieht wirklich schon sehr harmonisch aus.
Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen für die Untersuchung morgen!
hektika: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von eurem zweiten Töchterchen! Schön dass du schon zuhause bist. Und die Kurzfassung von der Geburt hört sich ja auch prima an.
Lina: Lieben Dank!
Bei mir tut sich weiterhin nichts. Dafür haben wir gestern noch ein sehr schönes Grillfest unserer Spielgruppe bei tollstem Sommerwetter mitmachen können, von dem ich eigentlich dachte dass ich bestimmt nicht dabei bin.
Somit werde ich morgen mal im KH vorbeischauen und die weitere Vorgehensweise besprechen. Es sei denn es würde heute noch losgehen...
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Genieß die Zeit, bei Nr. 2 geht sie noch schneller vorbei!
Ich drück dir die Daumen dass das mit deiner Freundin wieder irgendwie auf die Reihe kommt.
Viel Spaß beim Kuscheln Mädels......
Tja, die anderen beiden kuscheln bestimmt schon - aber bei mir ist davon leider noch nix in Sicht.
Ich habe hier meinen Thread noch ein (hoffentlich letztes Mal) geupdatet:
Heilig Abend 2010 wird uns für immer unvergesslich bleiben... EDIT S.14/B.138: Deja-Vu-Erlebnis an ET+1
Leider hat der Termin beim FA gestern ergeben dass sich weder an Muttermund noch an Gebärmutterhals irgendwas getan hat und die Kleine immer noch nicht richtig im Becken ist. Außerdem wurde sie auf 3.794 g geschätzt - laut meinem FA ist sie eher größer, nach der Größe des Bauches und vom Abtasten her zu urteilen. Er rechnet mit um die 4.000 g.
Nachdem unser Mini-Mäuschen bisher immer normal groß geschätzt wurde bin ich jetzt schon relativ frustriert und male mir ein Deja-Vu-Geburtserlebnis aus. Die Vorzeichen sind exakt die gleichen wie vor zwei Jahren bei unserer großen Tochter, und das endete ja nach 24 Std. Wehen in einem KS.
Sollte sich am Wochenende nichts tun hat mir mein FA geraten es am Montag im KH mit einem Wehencocktai zu versuchen, um die Geburt anzuschubsen. Das Baby wird ja nicht kleiner.
Ich wäre echt froh wenn es einfach am Wochenende von selbst losgeht und doch noch mit einer natürlichen Geburt klappt. Aber irgendwie habe ich da keine so große Hoffnung mehr...
Etwas frustrierte Grüsse
Sibella