Beiträge von Fiona

    Ich mußte ein bißchen suchen bis ich den Beitrag mit dem größeren Bild von Kleid 1 gefunden hatte aber es hat sich gelohnt. Kleid 1 ist wunderschön, betont deine Figur toll und unterstreicht deinen Typ sehr gut. Und trotzdem ist es eben kein Null-Acht-Fünfzehn-Kleid sondern besticht durch den außergewöhnlichen Schnitt. Du wirst eine wunderschöne Braut sein in dem Kleid. :hammer:


    Kleid 2 ist dagegen ohne Worte.

    Ich kenne einen Bräutigam, der kürzlich in einem ähnlichen Outfit geheiratet hat. Hawaihemd, Bermudashorts, Badelatschen. Allerdings war die Braut ähnlich leger gekleidet und die Trauung fand während eines Heli-Rundfluges über Vegas statt.
    Und ganz ehrlich, daß ist so ziemlich das einzige Szenarium, wo ich mir so ein Outfit für eine Hochzeit so eben gerade noch vorstellen kann.
    Ganz persönlich finde ich ja, kurze Hosen sind irgendwie was für kleine Jungs und nicht für erwachsene Männer.

    Wir haben uns unsere Ringe zuerst im Internet bei 123*old ausgesucht aber letzt endlich in deren Filiale in Hannover gekauft.

    Wir haben unsere Ringe auch 123G*ld, allerdings aus der Hamburger Filiale. Die Beratung war einfach großargtig.
    Die Qualität ist bei jedem Juwelier auch nicht besser und die Preise sind wirklich noch sehr human.


    Wenn man ein bißchen aufs Geld schauen muß, kann ich dieses Geschäft nur wärmstens weiterempfehlen. :wedkiss:

    Überleg grad wirklcih mein kleid bei E.bay oder China zu bestellen..wir haben so ein knappes Budget..


    hat jemand erfahrungen damit??! :frusty:

    Mein Outfit war von e.bay (bis auf Schuhe und Tasche) Mir war nach einem ersten Gang durch die einschlägige Geschäfte ziemlich schnell klar, daß ich nicht das passende finden würde. Ich wollte ein Kostüm und kein Brautkleid, und da wir im Oktober (heut vor einem Jahr) geheiratet haben, wollte ich natürlich was herbstliches und nichts sommerliches. Aber ich fand nichts, nirgends. Und bei 3.2.1 findet man eigentlich ganzjährig was für alle Jahreszeiten. Und so war es dann auch!! Und viel Geld gespart hab ich dabei auch noch.



    Bitte an die * / . in Markennamen denken! Ich hab das nun für Dich gemacht. LG, Birdie

    Hallo Gamila,


    ich bin zwar nicht krank gewesen, hatte aber große Befürchtungen diesbezüglich wegen meiner Migräne. Die hat mir schon so manch schönen Tag total vermiest.


    Glücklicherweise war in meinem Blut aber wohl an diesem Tag soviel Adrenalin, daß es mir super gut ging.


    Mein Tip, nicht schwarz sehen. Positives Denken ist angesagt, dann wird sicher auch bei dir alles gut gehen am großen Tag!!

    Und ein Heimspiel ist halt an unserem ersten Hochzeitstag. Da die Saison da noch ganz frisch ist und er urlaubsbedingt schon auf eines der ersten Spiele verzichten muss, habe ich ihm "erlaubt" an unserem Hochzeitstag ins Stadion zu gehen. Ich find' mich tolerant... :D


    Hallo Stephi, mir geht es ähnlich. Mein Mann und sein TZ gehen an unserem 1. Hochzeitstag (übermorgen) als Dauerkarteninhaber abends zum Heimspiel der Freezers.


    Essen gehen ist dann auf Samstag verschoben. Soweit so gut. Fand mich ja auch sehr tolerant, weil ich zugestimmt habe. Aber andererseits, der Gedanke, zwei wehmütig dreinschauende Herren am Tisch sitzen zu haben war auch nicht so berauschend.


    Und jetzt frage ich mich, was fange ich mit dem Abend an? Allein zu Hause rumsitzen haut mich ja auch nicht vom Hocker.


    Darf ich fragen, was du gemacht hast, vielleicht einen Wellnessabend? Ich bin irgendwie planlos.

    Ich glaube ich bin ein Exot :rolleyes2:
    Ich mag Hörbücher irgendwie nicht, ...
    eine Alternative zum Selberlesen sind sie für mich nicht.

    So habe ich auch lange Zeit gedacht. Wozu soll das gut sein. Ich hab in der U-Bahn früher immer gern gelesen. Dann kam der Umzug, jetzt fahre ich mehr Bus und da kann man nicht lesen. Jedenfalls nicht in der dunklen Jahreszeit. Das Licht wird hier in den Bussen während der Fahrt so stark gedimmt, daß man einfach nicht lesen kann. Außerdem gibt es selten einen Sitzplatz.


    So bin ich zum Hörbücher-Fan geworden. Ich liebe Krimis und Thriller, hab auch auch Jaud und Weiler drauf.
    Mittlerweile verdrängen die Hörbücher immer mehr die Musik auf meinem i.Pod (ich hab nur einen kleineren mit 8 GB).


    Meiner Meinung nach steht und fällt ein Hörbuch mit dem Vorleser.
    Wenn jemand gern skandinavische Krimis mag, dann kann ich die Bücher von Arnaldur Indridason sehr empfehlen. Werden von F. Glaubrecht gelesen, dessen sehr angenehme Stimme uns ja von seinen vielen Synchronarbeiten (u.a. Kostner, Pacino, Brosnan) bestens bekannt ist.

    Auf jeden Fall find ichs super, dass Du nun weiter machst!

    Mensch Nil, jag uns bloß nie wieder so einen Schrecken ein :motz:
    Ich dachte tatsächlich, du machst dicht.


    Lavendel statt rosa - der neue Blog wird mindestens so schön wie der alte war :g7:
    Wünsche dir einen erfolgreichen Start für den Blog... und für den neuen Job natürlich auch!!


    LG, Viv

    Ich habe mich auch selber geschminkt und zwar nach dem Friseur.


    Haarewaschen ohne einen Tropfen Wasser im Gesicht hab ich persönlich noch nie erlebt, da geht immer was daneben und ruiniert dann das ganze Makeup. Hinterher fand ich viel entspannter.

    Wir wollen im September die Verlobung vor Ort bekannt geben. Vielleicht sollte ich mal durch die Blume ankündigen, dass wir freitags heiraten wollen um eine "Tendenz" zu erhalten.


    Also ich würde die potentiellen Gäste jetzt nicht großartig in die Wahl des Termins einbinden.


    Es ist Eure Hochzeit, und wer mit 6 Monaten Vorlauf keine zwei Urlaubstage bei seinem Chef genehmigt bekommt, der will vielleicht gar nicht kommen und sucht nur nach einer Ausrede.


    Du hast geschrieben, der Wunschtermin sei Euch schon sehr wichtig und das ist für mich das ausschlaggebende Argument. Heutzutage, wo fast jeder 30 Urlaubstage im Jahr hat, sollten zwei davon als "Opfer" für ein Brautpar, das einem wichtig ist, wohl nicht zuviel verlangt sein.


    Auch Montagearbeiter kriegen Urlaub. Und selbst Lehrern gibt ein Rektor mal einen Tag frei, wenn es sich um eine solche Familienfeier handelt. Mein Vater war selbst lange Jahre Rektor und hatte öfter solche Anfragen. Wenn das lange genug bekannt ist, kann man schon eine Vertretung organisieren.

    Hmm, das ist nicht so leicht zu beantworten.


    Wir haben letztes Jahr an einem Donnerstag geheiratet, allerdings mit einem Feiertag hintendran, also quasi ein gefühlter Freitag :P


    Unsere Trauung war um 14.30 h, da mußten sich die meisten schon einen halben Tag frei nehmen, um dabei zu sein. Allerdings erwarte ich von Leuten, die mir wichtig sind (und wir ihnen hoffentlich auch), daß sie sich die Zeit nehmen für so ein Ereignis. Und die Einladungen waren rechtzeitig raus. Save-the-date war 1/2 Jahr im voraus verschickt worden. Wer das dann trotzdem nicht geregelt kriegt, auf den verzichte ich dann gern.... aber bei uns waren alle da.


    Wenn Euch also wirklich viele an dem speziellen Datum liegt, dann macht das ruhig.


    Ach so, wir haben auch nur standesamtlich geheiratet, klar, daß man da unbedingt alle dabei haben will.

    Ich hab auch letztes Jahr im Oktober geheiratet (*wink* an Bruchpilotin) und kann nur sagen, dass es ein fabelhafter Heiratsmonat ist!!!


    Hallo,


    ich reihe mich ein. Bin auch eine Oktober-08-Braut gewesen und kann im Nachhinein nur jedem diesen Monat zum Heiraten empfehlen. Es war genau die richtige Entscheidung. :wave:

    Schade, dass man keine Bilder von der Hochzeit sehen kann.
    Dei Braut wurde doch so gelobt, jetzt möchte ich sie doch gerne auch mal sehen. Und auch den zweiten Brautstrauß.
    Wirklich lustig geschrieben Dein Bericht :thumbup: (ob Du das noch liest ??)


    Geh mal auf das Profil von Nil und dann auf ihren Blog, da kannst du die Bilder bewundern.


    .... übrigens morgen ist ihr 3. Hochzeitstag .....